







































Lipidavit Sl Weichkapseln 100 St 100 St
- Unterstützt Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Verbessert Blutfettwerte
- Leicht schluckbare Kapsel-Form
Hersteller: | Rodisma-Med Pharma GmbH |
PZN: | 14350985 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 52,90 € |
Grundpreis: | 0,43 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
10,85 € 4
AVP 15,20 € 2
50 St
21,65 € 4
AVP 28,80 € 2
100 St
43,00 € 4
AVP 52,90 € 2
Artikelinformationen
Wissenswertes über LIPIDAVIT SL Weichkapseln: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über LIPIDAVIT SL Weichkapseln
LIPIDAVIT SL Weichkapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Unterstützung des Lipidstoffwechsels entwickelt wurde. Sie enthalten eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen, die darauf abzielen, einen normalen Cholesterinspiegel im Blut zu erhalten und die Herzgesundheit zu fördern. Die Kapseln sind in der Regel für die Einnahme durch Erwachsene konzipiert und werden oral verabreicht.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von LIPIDAVIT SL Weichkapseln liegt in der Unterstützung des Lipidstoffwechsels. Sie werden eingesetzt, um einen ausgeglichenen Cholesterinspiegel zu fördern und tragen somit zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Darüber hinaus können sie als Teil eines gesunden Lebensstils verwendet werden, der eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität umfasst.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von LIPIDAVIT SL Weichkapseln kann variieren, aber typischerweise enthalten sie eine Mischung aus natürlichen Wirkstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Coenzym Q10 und Vitaminen. Hier sind einige Beispiele für Inhaltsstoffe und deren Funktionen:
- Omega-3-Fettsäuren (z.B. EPA und DHA): Diese essentiellen Fettsäuren tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei und unterstützen die Herzfunktion.
- Coenzym Q10: Ein Antioxidans, das in den Energiestoffwechsel der Zellen eingreift und die Herzgesundheit unterstützt.
- Vitamine (z.B. Vitamin E): Schützen die Zellen vor oxidativem Stress und tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu finden und sollten für eine genaue Dosierungsempfehlung herangezogen werden.
4. Anwendung von LIPIDAVIT SL Weichkapseln
Die Anwendung von LIPIDAVIT SL Weichkapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel werden die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, oft zu den Mahlzeiten, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu optimieren. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden, es sei denn, es liegt eine anderslautende Empfehlung eines Gesundheitsfachpersonals vor.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie LIPIDAVIT SL Weichkapseln oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Konsultieren Sie einen Arzt oder Ernährungsberater, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder Vorerkrankungen haben.
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
- Die Einnahme sollte nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit erfolgen, ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum und lagern Sie das Produkt gemäß den Herstelleranweisungen.
Die Einhaltung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Wirksamkeit der LIPIDAVIT SL Weichkapseln zu maximieren und mögliche Risiken zu minimieren.
PZN | 14350985 |
Anbieter | Rodisma-Med Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Weichkapseln |
Produktname | Lipidavit SL |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Phospholipide aus Sojabohnen, entölt |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind LIPIDAVIT SL Weichkapseln und wofür werden sie angewendet?
LIPIDAVIT SL Weichkapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und andere essentielle Nährstoffe enthält. Sie werden zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit, insbesondere der Herz-Kreislauf-Gesundheit und der normalen Funktion des Immunsystems, eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich LIPIDAVIT SL Weichkapseln einnehmen?
LIPIDAVIT SL Weichkapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. Die Kapseln werden in der Regel mit etwas Wasser zu einer Mahlzeit eingenommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in LIPIDAVIT SL Weichkapseln enthalten?
LIPIDAVIT SL Weichkapseln enthalten hochwertige Omega-3-Fettsäuren, Vitamine wie Vitamin E und D3 sowie andere wichtige Nährstoffe. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangaben der Inhaltsstoffe finden Sie auf der Packungsbeilage oder der Produktverpackung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von LIPIDAVIT SL Weichkapseln?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von LIPIDAVIT SL Weichkapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich LIPIDAVIT SL Weichkapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Die Einnahme von LIPIDAVIT SL Weichkapseln zusammen mit anderen Medikamenten sollte vorher mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei Blutverdünnern oder anderen herzbezogenen Medikamenten ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magenbeschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Kapseln | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Durchfälle
- Weiche Stühle
- Bauchschmerzen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.