Abbildung ähnlich

IRRIGATOR KLISTIERROHR zum Schrauben

  • Einfache Handhabung und Montage
  • Sichere Verbindung, kein Verrutschen
  • Wiederverwendbar und leicht zu reinigen
Hersteller: Careliv Produkte OHG
PZN: 02740876
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,90 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
0,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: IRRIGATOR KLISTIERROHR zum Schrauben

1. Informationen über IRRIGATOR KLISTIERROHR zum Schrauben

Das IRRIGATOR KLISTIERROHR zum Schrauben ist ein medizinisches Hilfsmittel, das für die Durchführung von Darmeinläufen zu Hause oder in medizinischen Einrichtungen verwendet wird. Es besteht aus hochwertigen, körperverträglichen Materialien, die eine sichere und hygienische Anwendung gewährleisten. Das Klistierrohr ist so konzipiert, dass es einfach an einen Irrigatorbehälter angeschraubt werden kann, wodurch eine feste und dichte Verbindung entsteht. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit zur präzisen Dosierung der Einlaufflüssigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Darmgesundheit und -hygiene.

2. Anwendung

Um das IRRIGATOR KLISTIERROHR korrekt zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Klistierrohr und der Irrigatorbehälter sauber und desinfiziert sind.
  2. Füllen Sie den Irrigatorbehälter mit der gewünschten Flüssigkeit, die auf Körpertemperatur erwärmt sein sollte.
  3. Schrauben Sie das Klistierrohr fest an den Behälter.
  4. Bringen Sie das Klistierrohr vorsichtig in Position und führen Sie es sanft in den Anus ein.
  5. Öffnen Sie den Hahn des Irrigatorbehälters, um die Flüssigkeit langsam in den Darm einlaufen zu lassen.
  6. Nachdem die gewünschte Menge an Flüssigkeit eingelaufen ist, schließen Sie den Hahn und entfernen Sie das Klistierrohr.

Es ist wichtig, während des Einlaufs entspannt zu bleiben und die Flüssigkeit einige Minuten im Darm zu halten, bevor Sie die Toilette aufsuchen.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Reinigungseinläufe vor diagnostischen Untersuchungen wie Koloskopien
  • Therapeutische Einläufe zur Linderung von Verstopfung
  • Entgiftungseinläufe zur Unterstützung der Darmreinigung
  • Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen über den Darm

4. Wichtige Hinweise

Bevor Sie das IRRIGATOR KLISTIERROHR verwenden, beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise:

  • Verwenden Sie das Klistierrohr nur nach Anweisung Ihres Arztes oder eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters.
  • Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen oder Verschleiß.
  • Verwenden Sie ausschließlich sterile oder gefilterte Flüssigkeiten, um Infektionen zu vermeiden.
  • Reinigen und desinfizieren Sie das Klistierrohr nach jedem Gebrauch gründlich.
  • Bei Schmerzen oder Beschwerden während des Einlaufs sollte der Vorgang sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Die regelmäßige Wartung und sachgemäße Handhabung des IRRIGATOR KLISTIERROHRS tragen dazu bei, die Sicherheit und Effektivität des Produkts zu gewährleisten.

Details
PZN02740876
AnbieterCareliv Produkte OHG
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Irrigator Klistierrohr zum Schrauben?

Ein Irrigator Klistierrohr zum Schrauben ist ein medizinisches Hilfsmittel, das für die Durchführung einer Darmreinigung oder Einläufe zu Hause verwendet wird. Es wird an einen Irrigatorbehälter angeschlossen und ermöglicht das kontrollierte Einleiten von Flüssigkeiten in den Darm.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das Klistierrohr korrekt an den Irrigator angeschlossen?

Das Klistierrohr wird durch ein Schraubgewinde direkt an den Auslass des Irrigatorbehälters angeschlossen. Achten Sie darauf, dass das Rohr fest verschraubt ist, um ein Auslaufen der Flüssigkeit zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Flüssigkeiten können für Einläufe mit dem Irrigator Klistierrohr verwendet werden?

Üblicherweise werden für Einläufe mit dem Irrigator Klistierrohr lauwarmes Wasser, Salzlösungen oder spezielle Einlaufmittel verwendet. Die Auswahl der Flüssigkeit sollte auf den Zweck des Einlaufs und eventuelle medizinische Vorgaben abgestimmt sein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinige und desinfiziere ich das Klistierrohr nach der Anwendung?

Nach der Anwendung sollte das Klistierrohr unter fließendem warmem Wasser abgespült und mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden. Anschließend sollte es an der Luft getrocknet werden, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf ein Irrigator Klistierrohr verwendet werden?

Die Häufigkeit der Verwendung eines Irrigator Klistierrohrs hängt von den individuellen Gesundheitsbedingungen und den Anweisungen eines Arztes oder Therapeuten ab. Es ist wichtig, nicht zu häufig Einläufe durchzuführen, um die natürliche Darmflora nicht zu stören.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€