Abbildung ähnlich

Kältespray 150 ml 150 ml

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Reduziert Schwellungen
  • Kein Medikamentenkontakt nötig
Hersteller: Careliv Produkte OHG
PZN: 01605886
Menge: 150 ml
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 26,33 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
3,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
150 ml
3,95 € 4
300 ml
5,30 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von Kältespray in der Ersten Hilfe

1. Informationen über "Kältespray"

Kältespray, auch als Kühlspray bekannt, ist ein Produkt, das zur schnellen Abkühlung von Körperoberflächen verwendet wird. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, insbesondere im Sport und in der Ersten Hilfe. Die rasche Kühlung durch das Spray führt zu einer Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion), was zu einer Reduktion von Schwellungen und Schmerzen führen kann. Kältesprays sind in der Regel in Druckbehältern verpackt und enthalten Treibgase, die bei der Anwendung eine schnelle Verdunstung des Wirkstoffes und damit eine Abkühlung bewirken.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Kältesprays werden vor allem bei akuten Sportverletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen eingesetzt. Sie können auch bei Insektenstichen oder leichten Verbrennungen zur Linderung der Symptome verwendet werden. Die Kälteanwendung soll insbesondere die Schmerzempfindung reduzieren und die Entstehung von Schwellungen und Blutergüssen minimieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von Kältesprays kann variieren, aber häufig enthalten sie Wirkstoffe wie Ethanol oder andere Alkohole, die durch ihre schnelle Verdunstung eine kühlende Wirkung haben. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe ist abhängig vom jeweiligen Produkt und sollte auf der Verpackung oder dem Beipackzettel nachgelesen werden. Treibgase wie Butan, Propan oder Dimethylether sind ebenfalls Bestandteile, die zur raschen Abkühlung beitragen, indem sie bei der Anwendung von flüssiger in gasförmige Phase übergehen und dabei Wärme entziehen.

4. Anwendung von "Kältespray"

Bei der Anwendung von Kältespray ist es wichtig, die Anweisungen auf der Produktverpackung zu beachten. Das Spray sollte aus einer Entfernung von etwa 15 bis 20 Zentimetern auf die betroffene Stelle gesprüht werden. Es ist darauf zu achten, dass das Spray nicht zu lange auf einer Stelle angewendet wird, um Erfrierungen zu vermeiden. Nach dem Aufsprühen sollte die betroffene Stelle ruhiggestellt und gegebenenfalls hochgelagert werden. Die Anwendung kann bei Bedarf nach einigen Minuten wiederholt werden, jedoch sollte auf eine ausreichende Pause zwischen den Anwendungen geachtet werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Kältesprays eine schnelle und effektive Möglichkeit zur Schmerzlinderung bieten, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. Sie sind nicht für offene Wunden oder für die Anwendung im Gesicht geeignet. Bei anhaltenden Schmerzen oder wenn sich der Zustand verschlechtert, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Personen mit bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel Raynaud-Syndrom oder anderen Durchblutungsstörungen, sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Kältesprays sind entflammbar und sollten von Hitzequellen, offenen Flammen und direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten werden. Nach der Anwendung sollte der Behälter ordnungsgemäß entsorgt werden.

Details
PZN01605886
AnbieterCareliv Produkte OHG
Packungsgröße150 ml
DarreichungsformSpray
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Kältespray und wie wirkt es?

Kältespray ist ein Mittel zur schnellen Kühlung von Hautpartien. Es wird oft in der Sportmedizin verwendet, um Schmerzen und Schwellungen nach Verletzungen zu lindern. Das Spray enthält meist Treibgase, die beim Aufsprühen auf die Haut verdunsten und dadurch eine sofortige Kälte erzeugen. Dieser Kälteeffekt führt zu einer Verengung der Blutgefäße und kann so Schmerzen und Entzündungsreaktionen reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wann sollte man Kältespray nicht anwenden?

Kältespray sollte nicht auf offenen Wunden, entzündeter oder gereizter Haut angewendet werden. Ebenfalls ist von der Anwendung im Bereich der Schleimhäute und Augen abzuraten. Personen mit bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel Kälteurtikaria oder Raynaud-Syndrom, sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man Kältespray richtig an?

Kältespray sollte aus einer Entfernung von etwa 15 bis 20 Zentimetern auf die betroffene Stelle gesprüht werden. Dabei sollte das Spray in kurzen Intervallen angewendet werden, um Erfrierungen zu vermeiden. Es ist wichtig, das Spray nicht zu lange auf die gleiche Stelle zu sprühen und die Haut nicht zu unterkühlen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Kältespray Nebenwirkungen haben?

Bei sachgemäßer Anwendung sind Nebenwirkungen von Kältespray selten. Dennoch kann es bei übermäßiger Anwendung zu lokalen Erfrierungen kommen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe des Sprays auftreten. Bei Anzeichen einer Hautreaktion oder anderen Beschwerden sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf man Kältespray aufbewahren und wie entsorgt man es richtig?

Kältespray sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden und ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar. Nach Ablauf dieses Datums sollte das Spray nicht mehr verwendet werden. Die Entsorgung von Kältespray muss gemäß den örtlichen Vorschriften für Druckbehälter erfolgen, oft können diese in der Apotheke zurückgegeben werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von Haleon Germany GmbH
PZN 16330656 | Gr. 30 g | Gel
6,40 € 3
AVP² 9,08 €
213,33 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
HANSAPLAST Classic Pflaster 6 cmx1 m
-10% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

HANSAPLAST Classic Pflaster 6 cmx1 m

  • Atmungsaktives Material
  • Starke Klebekraft
  • Individuell zuschneidbar
von Beiersdorf AG
PZN 16744903 | Gr. 1 St
2,65 € 3
UVP¹ 2,95 €
2,65 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
HANSAPLAST Fixierpfl.Classic 2,5 cmx5 m
-11% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

HANSAPLAST Fixierpfl.Classic 2,5 cmx5 m

  • Starke Klebekraft
  • Hautfreundliches Material
  • Individuell zuschneidbar
von Beiersdorf AG
PZN 04778073 | Gr. 1 St
3,50 € 3
UVP¹ 3,95 €
3,50 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
OLBAS Kältespray
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

OLBAS Kältespray

  • Schnelle Kühlung bei Verletzungen
  • Lindert Schwellungen und Schmerzen
  • Praktisch für Sportler geeignet
von SALUS Pharma GmbH
PZN 04178551 | Gr. 400 ml
10,85 € 3
UVP¹ 14,99 €
27,12 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ESSIGSAURE TONERDE Baumwollkompressen

  • Schmerzlinderung bei Gelenkbeschwerden
  • Fördert Durchblutung und Entschlackung
  • Unterstützt Heilungsprozesse bei Verletzungen
von Coolike-Regnery GmbH
PZN 05553726 | Gr. 5 St
2,60 € 3
0,52 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€