Abbildung ähnlich

CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4

  • Stabilisiert das Ellenbogengelenk
  • Druckverteilung durch Kompressionsgestrick
  • Angenehmer Tragekomfort
Hersteller: Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG
PZN: 12647617
EAN: 04056649252207
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 41,00 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
41,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Größe 4 – Stabilisierung und Komfort für Ihr Ellenbogengelenk

1. Informationen über CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4

Die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage in Größe 4 ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Stabilisierung und Entlastung des Ellenbogengelenks entwickelt wurde. Sie besteht aus einem hochwertigen, elastischen Material, das eine gleichmäßige Kompression gewährleistet und somit zur Schmerzlinderung und schnelleren Regeneration beiträgt. Die Bandage ist anatomisch geformt und passt sich somit optimal der Kontur des Ellenbogens an. Durch ihre hautfreundlichen Eigenschaften und die atmungsaktive Struktur des Gewebes bietet sie einen hohen Tragekomfort über längere Zeiträume.

2. Anwendung

Die Anwendung der CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage ist einfach und unkompliziert. Sie wird über den Arm gezogen und positioniert, sodass sie das Ellenbogengelenk umschließt. Die Bandage sollte so angelegt werden, dass sie fest sitzt, aber nicht einschnürt. Es ist wichtig, dass die Bandage regelmäßig getragen wird, um die therapeutische Wirkung zu erzielen. Vor dem Anlegen sollte die Haut trocken und frei von Cremes oder Salben sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Unterstützung des Gelenks bei Tätigkeiten, die eine hohe Belastung des Ellenbogens erfordern
  • Linderung von Schmerzen bei Tendinitis oder Tendinose (z.B. Tennisellenbogen)
  • Reduzierung von Schwellungen und Entzündungen
  • Verwendung nach Operationen oder Verletzungen am Ellenbogen zur Unterstützung des Heilungsprozesses
  • Präventiver Einsatz bei Sportarten, die das Ellenbogengelenk stark beanspruchen

4. Wichtige Hinweise

Bevor Sie die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage verwenden, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Therapeuten, um sicherzustellen, dass dieses Produkt für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Überprüfen Sie regelmäßig die Passform und den Zustand der Bandage und ersetzen Sie diese bei Abnutzungserscheinungen. Die Bandage sollte nicht während des Schlafens getragen werden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich empfohlen. Sollten Sie während der Anwendung Hautirritationen oder eine Verschlechterung Ihrer Symptome feststellen, stellen Sie die Nutzung umgehend ein und suchen Sie ärztlichen Rat. Die Bandage ist für die Handwäsche geeignet und sollte an der Luft getrocknet werden, um die Materialintegrität zu bewahren.

Details
PZN12647617
EAN04056649252207
AnbieterLohmann & Rauscher GmbH & Co.KG
Packungsgröße1 St
DarreichungsformBandage
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4 und für wen ist sie geeignet?

Die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4 ist eine medizinische Bandage zur Stabilisierung und Entlastung des Ellenbogengelenks. Sie eignet sich für Personen, die an Epicondylitis (Tennisarm oder Golferarm), Ellenbogenarthrosen oder ähnlichen Beschwerden leiden. Die Bandage kann sowohl präventiv als auch zur Unterstützung der Heilung nach Verletzungen eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4 korrekt angelegt?

Die Bandage wird über den Ellenbogen gezogen, sodass die speziellen Kompressionszonen korrekt sitzen und den betroffenen Bereich stabilisieren. Achten Sie darauf, dass die Bandage fest, aber nicht zu eng sitzt, um die Durchblutung nicht zu behindern. Eine genaue Anleitung zum Anlegen finden Sie in der Packungsbeilage oder können Sie beim Hersteller erfragen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4 beim Sport tragen?

Ja, die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage ist so konzipiert, dass sie auch während sportlicher Aktivitäten getragen werden kann. Sie bietet Stabilität und kann helfen, das Risiko von Verletzungen zu verringern. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Bandage richtig sitzt und keine Beschwerden verursacht.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie pflege ich die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4 richtig?

Die Bandage sollte per Handwäsche in kaltem Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie milde Waschmittel und vermeiden Sie Bleichmittel. Nach dem Waschen sollte die Bandage an der Luft getrocknet werden, direkte Hitzequellen oder ein Trockner sollten vermieden werden, um das Material zu schonen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ich die CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage Gr.4 tragen?

Die Tragedauer der CELLACARE Epi Classic Ellenbogenbandage sollte individuell mit einem Arzt oder Therapeuten abgestimmt werden, abhängig von der Art und Schwere der Verletzung oder Beschwerde. Generell ist die Bandage für den täglichen Gebrauch konzipiert, sollte aber regelmäßig abgenommen und die Haut darunter kontrolliert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€