















































STUTENMILCH CREME
- Feuchtigkeitsspendend und pflegend
- Reich an Vitaminen
- Fördert Hautregeneration
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 00815860 |
EAN: | 04030348300063 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 10,35 € |
Grundpreis: | 153,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Stutenmilch Creme zur Hautpflege und Regeneration
1. Informationen über STUTENMILCH CREME
Stutenmilch Creme ist ein kosmetisches Produkt, das auf der Basis von Stutenmilch formuliert ist. Stutenmilch, die von weiblichen Pferden produziert wird, ist reich an Nährstoffen und hat eine Zusammensetzung, die der menschlichen Milch ähnelt. Diese Creme wird häufig zur Pflege von trockener und empfindlicher Haut eingesetzt. Sie enthält eine Vielzahl von bioaktiven Komponenten, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, regenerieren und beruhigen können. Aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe ist Stutenmilch Creme besonders für Menschen geeignet, die empfindliche Haut haben oder unter Hauterkrankungen leiden.
2. Einsatzgebiete
- Feuchtigkeitsspendende Pflege für trockene Haut
- Unterstützung der Hautregeneration bei irritierter oder geschädigter Haut
- Beruhigung von Hautreizungen und Rötungen
- Verbesserung der Hautelastizität und -struktur
- Hautpflege bei Neurodermitis und Psoriasis
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptbestandteile von Stutenmilch Creme sind:
- Stutenmilch (ca. 30-50%): Enthält Vitamine (A, B, C, D, E), Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Eisen) und essentielle Fettsäuren, die die Haut nähren und regenerieren.
- Sheabutter (ca. 5-10%): Wirkt als natürlicher Feuchtigkeitsspender und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- Jojobaöl (ca. 5%): Hat eine ähnliche Struktur wie das natürliche Hautfett und hilft, die Haut zu hydratisieren und zu schützen.
- Aloe Vera Extrakt (ca. 2-5%): Beruhigt die Haut, hat eine kühlende Wirkung und fördert die Wundheilung.
4. Anwendung in der Selbstmedikation
Die Stutenmilch Creme sollte auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Eine dünne Schicht der Creme kann sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich erfolgen. Bei trockener oder irritierter Haut kann die Creme auch gezielt auf betroffene Stellen aufgetragen werden. Es wird empfohlen, die Creme regelmäßig zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Hautbarriere zu stärken.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung sollte ein Patch-Test durchgeführt werden, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder Allergien sollte die Anwendung sofort eingestellt werden. Die Creme ist nicht für die Anwendung im Bereich der Augen geeignet. Bei bestehenden Hauterkrankungen oder wenn die Symptome anhalten, sollte ein Dermatologe konsultiert werden. Die Stutenmilch Creme sollte kühl und trocken gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
PZN | 00815860 |
EAN | 04030348300063 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Stutenmilch Creme und wofür wird sie verwendet?
Stutenmilch Creme ist eine Hautpflegecreme, die aus der Milch von Stuten hergestellt wird. Sie wird häufig zur Pflege trockener und empfindlicher Haut eingesetzt, da sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und biologisch aktiven Substanzen ist. Die Creme kann helfen, die Haut zu regenerieren und ihre Elastizität zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Stutenmilch Creme für alle Hauttypen geeignet?
Ja, Stutenmilch Creme ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher und allergischer Haut. Sie ist besonders vorteilhaft für trockene und gereizte Haut, da sie feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat. Dennoch sollte bei empfindlicher Haut ein Patch-Test durchgeführt werden, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich Stutenmilch Creme anwenden?
Die Anwendung von Stutenmilch Creme kann je nach Hautzustand variieren. Allgemein wird empfohlen, die Creme ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen. Bei besonders trockener Haut kann die Anwendung auch häufiger erfolgen. Es ist wichtig, die Creme sanft einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Stutenmilch Creme?
Stutenmilch Creme gilt als gut verträglich, jedoch können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten. Dazu gehören Rötungen, Juckreiz oder Hautausschläge. Bei Auftreten solcher Symptome sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich Stutenmilch Creme kaufen?
Stutenmilch Creme ist in vielen Apotheken, Drogerien sowie online erhältlich. Achten Sie darauf, Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen, um die Qualität und Sicherheit der Creme zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.