































PROPOLISEPT Urtinktur
- Natürliches Antibiotikum
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Stärkt das Immunsystem
Hersteller: | St.Johanser Naturmittelvertr. GmbH |
PZN: | 00204949 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 27,12 € |
Grundpreis: | 418,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung des Immunsystems mit PROPOLISEPT Urtinktur
1. Informationen über PROPOLISEPT Urtinktur
PROPOLISEPT Urtinktur ist ein natürliches Präparat, das auf der Basis von Propolis hergestellt wird. Propolis, auch bekannt als Bienenharz, ist eine klebrige Substanz, die von Honigbienen produziert wird. Die Bienen nutzen Propolis, um ihren Bienenstock vor Infektionen und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. In der menschlichen Anwendung wird Propolis traditionell aufgrund seiner antiseptischen, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften geschätzt. Die Urtinktur ist eine alkoholische Lösung, die die Wirkstoffe des Propolis in konzentrierter Form enthält und als Ausgangsstoff für weitere Verdünnungen oder zur direkten Anwendung genutzt werden kann.
2. Einsatzgebiete
Die PROPOLISEPT Urtinktur wird in verschiedenen Bereichen zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt. Dazu gehören die Stärkung des Immunsystems, die Unterstützung bei der Heilung von Wunden und die Linderung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Darüber hinaus wird sie aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften auch zur Verbesserung der Mundhygiene und zur Pflege von Hautirritationen verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von PROPOLISEPT Urtinktur kann je nach Hersteller variieren, da Propolis selbst eine komplexe Mischung aus verschiedenen Substanzen ist. Typischerweise enthält die Tinktur jedoch:
- Flavonoide (Mengen variieren) - Diese Pflanzenstoffe sind bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Phenolische Verbindungen (Mengen variieren) - Sie tragen zur antimikrobiellen Wirkung der Tinktur bei.
- Ätherische Öle (Mengen variieren) - Diese unterstützen die antiseptischen Eigenschaften und können zur Verbesserung des Geschmacks beitragen.
- Alkohol (meist zwischen 70% und 90%) - Dient als Lösungsmittel für die Wirkstoffe und als Konservierungsmittel.
Die Funktion der Wirkstoffe in der Urtinktur liegt hauptsächlich in der Abwehr von Mikroorganismen und der Unterstützung von Heilungsprozessen.
4. Anwendung
Die Anwendung von PROPOLISEPT Urtinktur kann je nach Bedarf und Empfehlung variieren. Häufig wird die Tinktur verdünnt, um Mundspülungen herzustellen oder sie wird direkt auf die Haut oder Schleimhäute aufgetragen. Bei der Anwendung im Mundraum wird empfohlen, einige Tropfen in Wasser zu verdünnen und damit zu gurgeln oder zu spülen, um die Mundhygiene zu fördern und Entzündungen zu lindern. Bei der äußerlichen Anwendung kann die Tinktur auf kleine Wunden oder Hautirritationen aufgetragen werden, um die Heilung zu unterstützen und Infektionen vorzubeugen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl PROPOLISEPT Urtinktur auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert, ist es wichtig, einige Hinweise zu beachten:
- Personen mit einer Allergie gegen Bienenprodukte oder spezifischen Inhaltsstoffen von Propolis sollten von der Anwendung absehen.
- Die Tinktur sollte nicht unverdünnt verwendet werden, insbesondere nicht im Mund- und Rachenraum, da der hohe Alkoholgehalt zu Reizungen führen kann.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist vor der Anwendung ärztlicher Rat einzuholen.
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Die korrekte Dosierung und Anwendungsdauer sollte individuell abgestimmt und gegebenenfalls mit einem Fachmann besprochen werden.
PZN | 00204949 |
Anbieter | St.Johanser Naturmittelvertr. GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tropfen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Propolisept Urtinktur und wofür wird sie verwendet?
Propolisept Urtinktur ist ein natürliches Präparat, das aus dem Harz von Bienen hergestellt wird. Es wird traditionell aufgrund seiner antiseptischen, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften verwendet. Die Tinktur kann zur Unterstützung des Immunsystems, zur Pflege von Haut und Schleimhäuten sowie zur Linderung von leichten Entzündungen eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Propolisept Urtinktur dosiert und angewendet?
Die Dosierung von Propolisept Urtinktur kann je nach Anwendungsgebiet variieren. In der Regel werden einige Tropfen der Tinktur in Wasser oder Tee verdünnt eingenommen. Für die äußerliche Anwendung kann die Tinktur direkt auf die Haut aufgetragen oder für Spülungen und Umschläge verwendet werden. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Propolisept Urtinktur Nebenwirkungen haben?
Wie bei allen Naturprodukten kann auch Propolisept Urtinktur Nebenwirkungen haben, insbesondere bei Personen mit einer Allergie gegen Bienenprodukte. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Propolisept Urtinktur aufbewahrt werden?
Propolisept Urtinktur sollte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist die Tinktur begrenzt haltbar, daher beachten Sie bitte das auf der Flasche angegebene Verfallsdatum und die Lagerungshinweise in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Propolisept Urtinktur für Kinder geeignet?
Die Anwendung von Propolisept Urtinktur bei Kindern sollte mit Vorsicht erfolgen und idealerweise nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker. Aufgrund des Alkoholgehalts in der Tinktur und der Möglichkeit von allergischen Reaktionen ist eine individuelle Abwägung erforderlich.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.