















































WICK VapoRub Erkältungssalbe
- Lindert Husten und Verstopfung
- Erleichtert das Atmen
- Wärmt und beruhigt
Hersteller: | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
PZN: | 00358730 |
EAN: | 05410076765881 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 21,99 € |
Grundpreis: | 161,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
25 g
6,80 € 4
UVP 9,97 € 2
50 g
9,70 € 4
UVP 13,99 € 2
100 g
16,15 € 4
UVP 21,99 € 2
Artikelinformationen
WICK VapoRub Erkältungssalbe: Linderung bei Erkältungsbeschwerden
1. Informationen über "WICK VapoRub Erkältungssalbe"
WICK VapoRub Erkältungssalbe ist ein topisches Präparat, das traditionell zur Linderung von Symptomen einer Erkältung oder eines grippalen Infekts verwendet wird. Es handelt sich um eine externe Anwendung, die auf Brust, Hals und Rücken aufgetragen wird, um die Beschwerden zu mildern. Die Salbe wird von vielen Menschen als unterstützende Maßnahme bei der Behandlung von Erkältungssymptomen geschätzt und ist in vielen Ländern in Apotheken und Drogerien erhältlich.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die WICK VapoRub Erkältungssalbe wird zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die typischerweise mit Erkältungen und grippalen Infekten einhergehen. Dazu zählen:
- Nasenverstopfung
- Husten durch Reizung der oberen Atemwege
- Muskel- und Gelenkschmerzen
Die Salbe erzeugt ein Gefühl der Erleichterung und kann dazu beitragen, die Atmung zu erleichtern und den Schlaf zu verbessern, wenn sie vor dem Zubettgehen angewendet wird.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
WICK VapoRub enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die für ihre lindernden Eigenschaften bei Erkältungssymptomen bekannt sind. Die genauen Mengenangaben können je nach Produktvariante und Region variieren, aber typischerweise enthält die Salbe:
- Campher (5,26 %): Wirkt leicht betäubend und fördert die Durchblutung, was zu einer wärmenden Empfindung führt.
- Menthol (2,82 %): Hilft, die Atemwege zu befreien und wirkt leicht kühlend, was als angenehm empfunden wird.
- Eukalyptusöl (1,33 %): Hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert das Gefühl einer freien Atmung.
Diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um die Symptome einer Erkältung zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
4. Anwendung von "WICK VapoRub Erkältungssalbe"
Die Anwendung von WICK VapoRub Erkältungssalbe ist einfach und erfolgt äußerlich. Eine kleine Menge der Salbe wird auf die Brust, den Hals oder den Rücken aufgetragen und sanft einmassiert. Die Dämpfe der ätherischen Öle werden inhaliert, was zur Linderung der Atemwegssymptome beitragen kann. Die Salbe kann auch auf Muskeln und Gelenke aufgetragen werden, um Schmerzen zu lindern. Es wird empfohlen, die Salbe bis zu dreimal täglich zu verwenden, insbesondere vor dem Schlafengehen, um eine bessere Nachtruhe zu ermöglichen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie WICK VapoRub Erkältungssalbe verwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:
- Verwenden Sie die Salbe nicht bei Kindern unter 2 Jahren.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten.
- Die Salbe sollte nicht auf offene Wunden oder beschädigte Haut aufgetragen werden.
- Bei Schwangeren und stillenden Frauen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Wenn nach einigen Tagen keine Besserung der Symptome eintritt oder diese sich verschlimmern, suchen Sie ärztlichen Rat.
Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und bei Unsicherheiten oder bestehenden Gesundheitsproblemen einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
PZN | 00358730 |
EAN | 05410076765881 |
Anbieter | WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | WICK VapoRub Erkältungssalbe |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist WICK VapoRub Erkältungssalbe und wofür wird sie verwendet?
WICK VapoRub ist eine Erkältungssalbe, die zur Linderung von Erkältungssymptomen wie verstopfter Nase, Husten und Muskelschmerzen eingesetzt wird. Sie enthält eine Kombination aus Menthol, Eukalyptusöl und Kampfer und wird äußerlich angewendet, um die Atemwege zu befreien und das Wohlbefinden zu fördern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird WICK VapoRub Erkältungssalbe richtig angewendet?
WICK VapoRub wird äußerlich auf Brust und Rücken aufgetragen, um die Atemwege zu befreien. Eine kleine Menge der Salbe wird auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert. Bei Bedarf kann sie auch unter die Nase aufgetragen werden, um die Nasenatmung zu erleichtern. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und die Salbe nicht auf verletzter Haut oder im Gesicht von kleinen Kindern anzuwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann WICK VapoRub Erkältungssalbe bei Kindern angewendet werden?
WICK VapoRub ist für Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet, das auf der Packungsbeilage angegeben ist. Es ist wichtig, die Altersbeschränkungen zu beachten und die Salbe nicht bei Säuglingen oder Kleinkindern anzuwenden, da dies zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von WICK VapoRub Erkältungssalbe auftreten?
Wie bei allen Medikamenten kann auch die Anwendung von WICK VapoRub zu Nebenwirkungen führen. Dazu können Hautreizungen, allergische Reaktionen oder Atembeschwerden gehören. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung einstellen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf WICK VapoRub Erkältungssalbe nach dem Öffnen verwendet werden?
Die Haltbarkeit von WICK VapoRub nach dem Öffnen hängt von den Lagerbedingungen und dem Verfallsdatum ab, das auf der Verpackung angegeben ist. Es ist wichtig, die Salbe nicht zu verwenden, wenn das Verfallsdatum überschritten ist oder wenn die Salbe veränderte Eigenschaften wie Farbe oder Geruch aufweist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 2-5 Jahren | eine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Kinder von 6-12 Jahren | eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren | eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | eine ausreichende Menge | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lungenentzündung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Hustenreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes.