Abbildung ähnlich

ANGELIKAWURZEL Tee

  • Verbessert die Verdauungsgesundheit
  • Stärkt das Immunsystem
  • Lindert Atemwegserkrankungen
Hersteller: Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
PZN: 10629236
Menge: 250 g
UVP¹ 14,25 €
Grundpreis: 50,80 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-10% 5
12,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,25 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ANGELIKAWURZEL Tee: Ein natürliches Heilmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen

Der ANGELIKAWURZEL Tee ist ein traditionelles Heilmittel, das aus der Wurzel der Angelika-Pflanze gewonnen wird. Dieser Tee ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile und wird oft als natürliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten verwendet.

Informationen über ANGELIKAWURZEL Tee

Der ANGELIKAWURZEL Tee stammt ursprünglich aus Europa und Asien und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Der Tee hat einen angenehm süßen und würzigen Geschmack und kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Er ist leicht zuzubereiten und kann zu jeder Tageszeit getrunken werden.

Besondere Eigenschaften

Der ANGELIKAWURZEL Tee ist bekannt für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er kann bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen helfen, einschließlich Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen. Darüber hinaus kann der Tee auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Der ANGELIKAWURZEL Tee enthält eine Vielzahl von gesunden Inhaltsstoffen, darunter ätherische Öle, Flavonoide und Cumarine. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu verbessern. Darüber hinaus kann der Tee auch dazu beitragen, Stress und Angstzustände zu reduzieren und die allgemeine Stimmung zu verbessern.

Anwendung

Um ANGELIKAWURZEL Tee zuzubereiten, übergießen Sie einfach einen Teelöffel der getrockneten Wurzel mit einer Tasse kochendem Wasser und lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen. Sie können den Tee nach Geschmack mit Honig oder Zitrone verfeinern. Es wird empfohlen, den Tee zwei bis drei Mal täglich zu trinken, um die besten gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Wichtige Hinweise

Obwohl der ANGELIKAWURZEL Tee allgemein als sicher gilt, sollten Sie vor der Anwendung immer einen Arzt oder einen qualifizierten Gesundheitsberater konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer chronischen Krankheit leiden. Darüber hinaus sollten Sie den Tee nicht über einen längeren Zeitraum ohne medizinische Aufsicht einnehmen.

Details
PZN10629236
AnbieterHeinrich Klenk GmbH & Co. KG
Packungsgröße250 g
DarreichungsformTee
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist Angelikawurzel Tee und wofür wird er verwendet?

Angelikawurzel Tee wird aus der Wurzel der Angelikapflanze hergestellt. Er wird traditionell zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Krämpfen verwendet. Zudem kann er bei Erkältungssymptomen wie Husten und Halsschmerzen helfen. Einige Menschen nutzen ihn auch zur Beruhigung und Entspannung.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie bereite ich Angelikawurzel Tee zu?

Um Angelikawurzel Tee zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel der getrockneten Wurzel mit etwa 250 ml kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen, bevor Sie ihn abseihen und trinken.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Angelikawurzel Tee?

Angelikawurzel Tee wird allgemein als sicher angesehen, wenn er in moderaten Mengen konsumiert wird. Allerdings kann er bei einigen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Zudem sollte er nicht von schwangeren oder stillenden Frauen ohne ärztlichen Rat konsumiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Wo kann ich Angelikawurzel Tee kaufen?

Angelikawurzel Tee können Sie in Apotheken, Reformhäusern oder Online-Shops kaufen. Achten Sie darauf, dass es sich um ein Produkt von guter Qualität handelt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich Angelikawurzel Tee auch selber herstellen?

Ja, Sie können Angelikawurzel Tee auch selber herstellen. Dazu benötigen Sie getrocknete Angelikawurzeln, die Sie in feine Stücke schneiden oder mahlen. Diese übergießen Sie dann mit kochendem Wasser und lassen den Tee ziehen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€