































H&S Brennesselblätter Filterbeutel
- Unterstützt die Nierenfunktion
- Reich an Vitalstoffen
- Praktische Teebeutel-Anwendung
Hersteller: | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
PZN: | 02286035 |
Menge: | 20X1.6 g |
UVP¹ | 3,95 € |
Grundpreis: | 93,75 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 32 g |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung bei Wasseransammlungen und Entschlackung: H&S Brennesselblätter Filterbeutel
1. Informationen über "H&S Brennesselblätter Filterbeutel"
Die Brennessel ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Die Blätter der Brennessel, die in den H&S Brennesselblätter Filterbeuteln enthalten sind, werden aufgrund ihrer diuretischen Eigenschaften geschätzt. Diese Filterbeutel bieten eine praktische und einfache Möglichkeit, einen Tee aus Brennesselblättern zuzubereiten, der zur Unterstützung verschiedener körperlicher Funktionen beitragen kann. Die Filterbeutel sind so konzipiert, dass sie die wertvollen Inhaltsstoffe der Brennesselblätter optimal freisetzen, um so ihre positiven Effekte zu maximieren.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Brennesselblätter werden traditionell zur Förderung der Ausscheidungsfunktion der Nieren verwendet. Sie können bei leichten Wasseransammlungen im Gewebe (Ödemen) helfen und werden zur Durchspülungstherapie bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege und zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung als unterstützende Maßnahme bei rheumatischen Beschwerden und zur Entschlackung des Körpers.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In einem H&S Brennesselblätter Filterbeutel sind getrocknete Brennesselblätter enthalten, deren genaue Mengenangabe je nach Produkt variieren kann. Die Brennesselblätter enthalten eine Reihe von Wirkstoffen, darunter Flavonoide, Mineralstoffe (insbesondere Kalium), Vitamine (wie Vitamin C) und andere sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Inhaltsstoffe tragen zu den diuretischen (harntreibenden) Eigenschaften der Brennessel bei und unterstützen die Ausscheidung von Wasser aus dem Körper. Zudem haben sie eine entzündungshemmende Wirkung und können antioxidative Effekte aufweisen.
4. Anwendung von "H&S Brennesselblätter Filterbeutel"
Zur Zubereitung eines Brennesseltees wird ein Filterbeutel mit kochendem Wasser übergossen und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Der Tee sollte dann in kleinen Schlucken getrunken werden. Die empfohlene Tagesmenge variiert je nach individuellem Bedarf und sollte den Angaben auf der Verpackung entsprechend angepasst werden. Brennesseltee kann als warmes Getränk über den Tag verteilt konsumiert werden, um die Nierenfunktion zu unterstützen und den Körper bei der Entschlackung zu helfen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von H&S Brennesselblätter Filterbeuteln sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Personen mit eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Ebenso ist Vorsicht geboten bei der Einnahme von Medikamenten, die ebenfalls die Ausscheidung von Wasser beeinflussen. Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung ebenfalls Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei anhaltenden Beschwerden oder Nebenwirkungen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, insbesondere bei erhöhter Diurese durch den Tee.
PZN | 02286035 |
Anbieter | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
Packungsgröße | 20X1.6 g |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Produktname | H&S Brennesselblätter |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Brennnesselblätter |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind H&S Brennesselblätter Filterbeutel und wofür werden sie verwendet?
H&S Brennesselblätter Filterbeutel enthalten getrocknete Brennesselblätter, die als Kräutertee aufgebrüht werden können. Sie werden traditionell zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion sowie zur Förderung der Ausscheidungsprozesse verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man den Tee aus H&S Brennesselblätter Filterbeuteln zu?
Um den Tee zuzubereiten, übergießen Sie einen Filterbeutel mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 5 bis 10 Minuten ziehen. Anschließend den Filterbeutel entfernen und den Tee je nach Geschmack warm oder kalt genießen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann man H&S Brennesselblätter Tee am Tag trinken?
Die empfohlene Tagesmenge kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren, aber allgemein wird empfohlen, 1 bis 4 Tassen des aufgebrühten Tees täglich zu trinken. Beachten Sie jedoch stets die Empfehlungen auf der Packungsbeilage oder die Anweisungen eines Arztes oder Apothekers.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von H&S Brennesselblätter Tee auftreten?
Brennesseltee wird allgemein gut vertragen, aber wie bei allen Kräutertees können auch hier bei manchen Personen allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme beenden und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man H&S Brennesselblätter Tee während der Schwangerschaft oder Stillzeit trinken?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Kräutertees oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln immer Rücksprache mit Ihrem Arzt halten. Brennesseltee kann bestimmte Wirkstoffe enthalten, die in dieser Zeit nicht empfohlen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguss ca. 10-15 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Durchspülung der Harnwege: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sowie bei einer Verschlechterung der Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2-4 Wochen betragen. Rheumatische Beschwerden: Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 4 Wochen betragen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 2 Teebeutel | 3-mal täglich (max. 6 Teebeutel pro Tag) | unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Brennnessel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: krautige, bis zu 1,5 m hohe Pflanze mit spitz zulaufenden, dunkelgrünen Blättern; ausgeprägte Netznervatur; Brennhaare an Stängel und Blattunterseite
- Vorkommen: Europa und Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Fettsäuren, Kieselsäure, Phytosterole, Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blättern, Wurzeln und Kraut
Brennnessel hemmt durch die enthaltenen Gerbstoffe und Fettsäuren Entzündungen und stillt Schmerzen. Es wirkt leicht harntreibend und wird daher gegen Griess in den Harnwegen eingesetzt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
- Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von Erkrankungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!