























H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel
- Unterstützt Harnwegs- und Nierengesundheit
- Einfache Anwendung durch Filterbeutel
- Natürliches, pflanzliches Produkt
Hersteller: | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
PZN: | 03225308 |
Menge: | 20X2.0 g |
UVP¹ | 4,75 € |
Grundpreis: | 93,75 € / 1 kg 3 |
Netto-Menge: | 40 g |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel
Die H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel sind hochwertige Teebeutel, gefüllt mit sorgfältig ausgewähltem und schonend getrocknetem Schachtelhalmkraut. Sie bieten eine bequeme und effektive Möglichkeit, die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieses traditionellen Heilkrauts zu nutzen.
Besondere Eigenschaften
Die H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Reinheit aus. Sie enthalten ausschließlich natürliches Schachtelhalmkraut, ohne Zusatz von Aromen oder anderen Zusatzstoffen. Die praktischen Filterbeutel ermöglichen eine einfache und schnelle Zubereitung.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Schachtelhalmkraut ist reich an Mineralstoffen, insbesondere Kieselsäure, sowie Flavonoiden und Saponinen. Es hat entzündungshemmende, harntreibende und antioxidative Eigenschaften. Es kann zur Unterstützung der Nieren- und Blasenfunktion, zur Stärkung des Bindegewebes und zur Förderung der Haut- und Haargesundheit eingesetzt werden.
Anwendung
Die H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel sind einfach in der Anwendung. Einfach einen Beutel mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Der Tee kann 2-3 mal täglich getrunken werden. Er hat einen milden, leicht herben Geschmack und kann nach Belieben mit Honig oder Zitrone verfeinert werden.
Wichtige Hinweise
Die H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel sollten trocken und kühl gelagert werden. Sie sind nicht für Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren geeignet. Bei bestehenden Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
PZN | 03225308 |
Anbieter | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
Packungsgröße | 20X2.0 g |
Darreichungsform | Filterbeutel |
Produktname | H&S Schachtelhalmkraut |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Schachtelhalmkraut |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was ist H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel?
H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Schachtelhalmkraut gewonnen wird. Es wird traditionell zur Durchspülung der Harnwege und zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel angewendet?
Die Anwendung von H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel erfolgt in der Regel durch Aufbrühen des Filterbeutels mit heißem Wasser und anschließendem Ziehenlassen für etwa 10-15 Minuten. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer gemäß der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen kann H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel Nebenwirkungen haben. Dazu können unter anderem allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautausschläge gehören. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Medikament abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Ist H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel rezeptpflichtig?
Nein, H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel ist in der Regel rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Trotzdem sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Unverträglichkeiten auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel während der Schwangerschaft einnehmen?
Die Einnahme von H&S Schachtelhalmkraut Filterbeutel während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguss ca. 10-15 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sowie bei einer Verschlechterung der Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 2-4 Wochen betragen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Teebeutel | 3-4 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ackerschachtelhalm und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: im Frühjahr rötlich-gelbe Stängel, die an der Spitze eine bräunliche Ähre tragen; im Sommer grüne Stängel, die in mehreren Etagen sehr schmale Blätter und Seitenäste tragen
- Vorkommen: Nordamerika, Europa, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Kieselsäure, Kaliumsalze, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten grünen Krautes. In Tierversuchen zeigten die Flavonoide eine harntreibende Wirkung. Zusammen mit der Kieselsäure begünstigen sie die Wundheilung, vor allem der Haut und der Knochen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche
- Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von Erkrankungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!