































ELACUTAN Fettcreme
- Intensive Hautpflege und Feuchtigkeit
- Fördert Heilungsprozess bei Hautirritationen
- Schützt und regeneriert strapazierte Haut
Hersteller: | Esteve Pharmaceuticals GmbH |
PZN: | 00893819 |
Menge: | 50 g |
AVP² | 7,38 € |
Grundpreis: | 101,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
50 g
5,05 € 4
AVP 7,38 € 2
100 g
8,90 € 4
AVP 12,71 € 2
150 g
13,00 € 4
AVP 17,46 € 2
Artikelinformationen
ELACUTAN Fettcreme: Intensive Pflege für trockene und empfindliche Haut
Die ELACUTAN Fettcreme ist eine hochwertige Hautpflegecreme, die speziell für die Pflege von trockener und empfindlicher Haut entwickelt wurde. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit, schützt die Haut und fördert ihre natürliche Regeneration.
1. Informationen über "ELACUTAN Fettcreme"
Die ELACUTAN Fettcreme ist ein medizinisches Hautpflegeprodukt, das sich durch seine hohe Wirksamkeit und Verträglichkeit auszeichnet. Sie wurde speziell für die Pflege von trockener, rissiger und empfindlicher Haut entwickelt und kann sowohl zur therapiebegleitenden Pflege bei Hauterkrankungen als auch zur täglichen Hautpflege verwendet werden.
2. Besondere Eigenschaften
Die ELACUTAN Fettcreme zeichnet sich durch ihre reichhaltige Textur und ihre intensive Pflegewirkung aus. Sie zieht schnell ein, hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und sorgt für eine spürbare Verbesserung des Hautzustandes. Die Creme ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Die ELACUTAN Fettcreme enthält hochwertige Inhaltsstoffe, die die Haut intensiv pflegen und schützen. Dazu gehören unter anderem Urea, Glycerin und Panthenol. Urea spendet intensiv Feuchtigkeit und verbessert die Hautelastizität. Glycerin wirkt hautglättend und feuchtigkeitsbindend. Panthenol fördert die Hautregeneration und wirkt entzündungshemmend.
4. Anwendung
Die ELACUTAN Fettcreme kann täglich auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Sie eignet sich für die Pflege des gesamten Körpers und kann auch im Gesicht angewendet werden. Bei Bedarf kann die Anwendung mehrmals täglich erfolgen.
5. Wichtige Hinweise
Die ELACUTAN Fettcreme ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Sie sollte nicht auf offenen Wunden oder entzündeter Haut angewendet werden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte von einer Anwendung abgesehen werden. Bei anhaltenden Hautproblemen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Entdecken Sie die intensive Pflegewirkung der ELACUTAN Fettcreme und sorgen Sie für ein gesundes und gepflegtes Hautbild.
PZN | 00893819 |
Anbieter | Esteve Pharmaceuticals GmbH |
Packungsgröße | 50 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Creme |
Produktname | Elacutan Fettcreme |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Harnstoff |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
FAQs zu ELACUTAN Fettcreme
Frage 1: Wie wird ELACUTAN Fettcreme angewendet?
Antwort: ELACUTAN Fettcreme wird dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die Anwendung erfolgt in der Regel 1-2 Mal täglich. Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 2: Für welche Hautprobleme ist ELACUTAN Fettcreme geeignet?
Antwort: ELACUTAN Fettcreme ist zur Pflege und Unterstützung der Haut bei Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte) und anderen trockenen Hauterkrankungen geeignet. Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 3: Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von ELACUTAN Fettcreme?
Antwort: Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Nebenwirkungen bekannt. Gelegentlich kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, beenden Sie die Anwendung und suchen Sie einen Arzt auf. Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 4: Kann ELACUTAN Fettcreme während der Schwangerschaft angewendet werden?
Antwort: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte ELACUTAN Fettcreme nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Frage 5: Ist ELACUTAN Fettcreme auch für Kinder geeignet?
Antwort: ELACUTAN Fettcreme kann auch bei Kindern angewendet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten und Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautreizungen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | eine ausreichende Menge | 2-mal täglich | verteilt über den Tag |
Durch Harnstoff wird die Haut verstärkt mit Feuchtigkeit versorgt und kann diese länger speichern. In Folge weicht die obere Hornschicht auf und die Haut wird geschmeidiger und weicher. Der Zusatz von Harnstoff ermöglicht außerdem anderen Wirkstoffen das Vordringen von der Hautoberfläche in die tiefergelegenen Schichten und verstärkt somit deren Wirkung.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Hautentzündungen, akute
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.