















































Lenicet Salbe 32 g
- Fördert Wundheilung
- Reduziert Entzündungen
- Schmerzlindern bei Hautirritationen
Hersteller: | athenstaedt GmbH & Co KG |
PZN: | 00622919 |
EAN: | 4150006229199 |
Menge: | 32 g |
UVP¹ | 10,37 € |
Grundpreis: | 215,62 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
32 g
6,90 € 4
UVP 10,37 € 2
62 g
10,00 € 4
UVP 15,03 € 2
Artikelinformationen
Lenicet Salbe 32 g zur Behandlung von Hauterkrankungen
1. Informationen über Lenicet Salbe 32 g
Lenicet Salbe ist ein topisches Arzneimittel, das zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt wird. Die Salbe hat eine angenehme Konsistenz, die eine einfache Anwendung ermöglicht. Sie wird häufig zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die mit Hautirritationen und Entzündungen verbunden sind. Die Formulierung ist darauf ausgelegt, die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern.
2. Einsatzgebiete
- Akute und chronische Hautentzündungen
- Juckreiz und Hautirritationen
- Ekzeme und Dermatitis
- Verbrennungen ersten Grades
- Wundheilung bei oberflächlichen Verletzungen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Lenicet Salbe enthält folgende Wirkstoffe:
- Hydrocortison (0,5 g pro 100 g Salbe): Ein mildes Kortikosteroid, das entzündungshemmend wirkt und Juckreiz lindert.
- Allantoin (0,5 g pro 100 g Salbe): Fördert die Wundheilung und wirkt hautberuhigend.
- Glycerin (5 g pro 100 g Salbe): Ein Feuchthaltemittel, das die Haut hydratisiert und geschmeidig hält.
4. Anwendung
Die Salbe sollte auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es wird empfohlen, die Anwendung ein- bis dreimal täglich vorzunehmen, abhängig von der Schwere der Symptome. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und trocken sein. Eine dünne Schicht der Salbe sollte sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei Bedarf kann die Anwendung über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden, jedoch sollte eine ärztliche Rücksprache erfolgen, wenn keine Besserung eintritt.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von Lenicet Salbe sollte sichergestellt werden, dass keine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegt. Bei Anzeichen von Hautinfektionen, wie Rötung, Schwellung oder Eiterbildung, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Die Salbe ist nicht für die Anwendung im Gesicht oder auf Schleimhäuten geeignet. Bei längerem Gebrauch kann es zu Hautveränderungen kommen, daher sollte die Anwendung auf die empfohlenen Zeiträume beschränkt werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
PZN | 00622919 |
EAN | 4150006229199 |
Anbieter | athenstaedt GmbH & Co KG |
Packungsgröße | 32 g |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Lenicet Salbe und wofür wird sie verwendet?
Lenicet Salbe ist ein topisches Arzneimittel, das zur Linderung von Hautirritationen und Entzündungen eingesetzt wird. Sie enthält Wirkstoffe, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken und wird häufig bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Dermatitis angewendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Lenicet Salbe angewendet?
Lenicet Salbe sollte gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird die Salbe mehrmals täglich auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und sanft einmassiert. Achten Sie darauf, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lenicet Salbe?
Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Lenicet Salbe Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen. Bei schweren Nebenwirkungen sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Lenicet Salbe während der Schwangerschaft angewendet werden?
Die Anwendung von Lenicet Salbe während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile abzuwägen, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich Lenicet Salbe kaufen?
Lenicet Salbe ist in Apotheken und online erhältlich. Sie können sie in Ihrer örtlichen Apotheke oder über vertrauenswürdige Online-Apotheken erwerben. Achten Sie darauf, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.