







FICHTENNADEL ÖL sibirisch 100% naturrein
- Verbessert Atemwegsfunktionen
- Entspannende aromatherapeutische Wirkung
- Antiseptische Eigenschaften
Hersteller: | Christian Oswald Import-Export GmbH |
PZN: | 07798797 |
Menge: | 20 ml |
UVP¹ | 10,07 € |
Grundpreis: | 465,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10 ml
6,50 € 4
UVP 7,35 € 2
20 ml
9,30 € 4
UVP 10,07 € 2
Artikelinformationen
Naturreines sibirisches Fichtennadelöl: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über FICHTENNADEL ÖL sibirisch 100% naturrein
Fichtennadelöl, speziell das sibirische Fichtennadelöl, ist ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus den Nadeln der sibirischen Fichte (Picea obovata) gewonnen wird. Diese Baumart ist in den weitläufigen Wäldern Sibiriens beheimatet und bekannt für ihre robusten Eigenschaften, die sich auch in der Qualität des Öls widerspiegeln. Das 100% naturreine Öl zeichnet sich durch seine Reinheit und den Verzicht auf synthetische Zusätze oder Verfälschungen aus. Es besitzt einen frischen, waldigen Duft, der typisch für Fichtennadelöle ist und wird traditionell aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften geschätzt.
2. Einsatzgebiete
Sibirisches Fichtennadelöl findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. In der Aromatherapie wird es wegen seiner beruhigenden und erfrischenden Wirkung geschätzt. Es wird auch in der Parfümerie als Duftkomponente verwendet. Darüber hinaus findet es Einsatz in der Herstellung von Reinigungs- und Pflegeprodukten, da es eine natürliche antiseptische Wirkung besitzt. In der alternativen Medizin wird es zur Linderung von Atemwegsbeschwerden und zur Förderung der Entspannung eingesetzt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von sibirischem Fichtennadelöl kann variieren, aber typischerweise enthält es folgende Hauptkomponenten:
- Bornylacetat: Verantwortlich für den charakteristischen Fichtenduft und wirkt entspannend.
- Camphen: Kann antiseptische Eigenschaften aufweisen und zur Frische des Duftes beitragen.
- α-Pinen und β-Pinen: Diese Terpene sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Effekte.
- Limonen: Kann die Stimmung aufhellen und hat ebenfalls antimikrobielle Eigenschaften.
4. Anwendung in der Anwendung ohne professionelle medizinische Beratung von FICHTENNADEL ÖL sibirisch 100% naturrein
Bei der Anwendung ohne professionelle medizinische Beratung sollte sibirisches Fichtennadelöl mit Vorsicht verwendet werden. Es kann in der Aromatherapie durch Verdampfung oder Vernebelung eingesetzt werden, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und die Atemwege zu unterstützen. Einige Tropfen des Öls können auch in einem warmen Bad für ein wohltuendes Erlebnis sorgen. Bei der topischen Anwendung sollte das ätherische Öl immer mit einem Trägeröl, wie Jojoba- oder Mandelöl, verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Es kann dann als Massageöl oder zur Pflege der Haut genutzt werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl sibirisches Fichtennadelöl viele positive Eigenschaften aufweist, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Ätherische Öle sollten niemals unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, um Reizungen zu vermeiden.
- Bei Schwangerschaft, Epilepsie oder anderen gesundheitlichen Bedingungen sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Das Öl sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
- Das Einnehmen von ätherischen Ölen ohne fachkundige Anleitung kann gesundheitsschädlich sein und sollte vermieden werden.
PZN | 07798797 |
Anbieter | Christian Oswald Import-Export GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Fichtennadelöl sibirisch 100% naturrein und wofür wird es verwendet?
Fichtennadelöl sibirisch 100% naturrein ist ein ätherisches Öl, das aus den Nadeln sibirischer Fichten gewonnen wird. Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet, kann aber auch zur Linderung von Muskelverspannungen und Atemwegsbeschwerden beitragen. Es wird zudem für seine beruhigenden und erfrischenden Eigenschaften geschätzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Fichtennadelöl sibirisch angewendet?
Fichtennadelöl sibirisch kann in einem Diffuser für die Aromatherapie verwendet werden, indem einige Tropfen in das Wasser gegeben werden. Es kann auch als Zusatz für Bäder oder zur Herstellung von Massageölen genutzt werden. Für die topische Anwendung sollte es mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Fichtennadelöl beachtet werden?
Fichtennadelöl sollte immer verdünnt verwendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Es sollte nicht auf beschädigter oder empfindlicher Haut angewendet werden. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Fichtennadelöl sibirisch bei Erkältungen helfen?
Fichtennadelöl sibirisch wird oft zur Linderung von Symptomen bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine inhalativen Eigenschaften können helfen, die Atemwege zu befreien und das Atmen zu erleichtern. Es sollte jedoch als ergänzende Maßnahme betrachtet werden und ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes oder den Einsatz von verschriebenen Medikamenten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Fichtennadelöl sibirisch gelagert werden?
Fichtennadelöl sibirisch sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Es ist auch wichtig, das Öl in einem dicht verschlossenen Behälter zu lagern, um die Qualität und Wirksamkeit des Öls zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.