















































ELASTISCHE FIXIERBINDE 8 cmx4 m
- Anpassungsfähig an Körperkonturen
- Druck individuell dosierbar
- Hautfreundlich und atmungsaktiv
Hersteller: | Param GmbH |
PZN: | 18373983 |
EAN: | 04046153015368 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,36 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Elastische Fixierbinde 8 cm x 4 m – Flexibler Verband für vielseitige Anwendungen
1. Informationen über ELASTISCHE FIXIERBINDE 8 cmx4 m
Die elastische Fixierbinde mit den Maßen 8 cm x 4 m ist ein medizinisches Hilfsmittel, das in keiner Erste-Hilfe-Ausrüstung fehlen sollte. Sie besteht aus einem dehnbaren, atmungsaktiven Material, das sich durch eine hohe Elastizität auszeichnet. Die Binde ist darauf ausgelegt, sich den Konturen des Körpers anzupassen und einen sicheren Sitz zu gewährleisten, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Fixierbinde ist steril verpackt und kann direkt aus der Verpackung verwendet werden.
2. Anwendung
Die Anwendung der elastischen Fixierbinde ist einfach und unkompliziert. Sie wird in der Regel direkt auf die Haut oder über einem Wundverband angelegt. Die Binde sollte mit einer leichten Spannung gewickelt werden, um einen festen, aber bequemen Sitz zu erreichen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Binde nicht zu straff angelegt wird, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Nach dem Anlegen kann die Binde mit einem Klebeband oder einer Verbandklammer fixiert werden, um ein Verrutschen zu verhindern.
3. Für welchen Einsatzweck
- Fixierung von Verbänden und Wundauflagen
- Unterstützung und Entlastung bei Verstauchungen und Zerrungen
- Schutz von Gelenken und Muskelpartien bei sportlichen Aktivitäten
- Vorbeugung von Verletzungen durch Stabilisierung gefährdeter Bereiche
- Druckverband bei Blutungen, um die Blutstillung zu unterstützen
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die elastische Fixierbinde anlegen, sollten Sie sicherstellen, dass die Haut sauber und trocken ist, um Hautirritationen zu vermeiden. Bei der Anwendung ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Binde noch richtig sitzt und nicht zu eng ist. Sollten Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Schmerzen auftreten, ist die Binde sofort zu lockern oder zu entfernen. Die Fixierbinde ist für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch entsprechend entsorgt werden. Bei wiederholter Anwendung ist darauf zu achten, dass die Binde regelmäßig gewechselt wird, um Hygiene und Funktionalität zu gewährleisten.
PZN | 18373983 |
EAN | 04046153015368 |
Anbieter | Param GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Binden |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine elastische Fixierbinde 8 cm x 4 m und wofür wird sie verwendet?
Eine elastische Fixierbinde 8 cm x 4 m ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Fixierung von Verbänden und Schienen, zur Unterstützung bei Verstauchungen und Zerrungen sowie zur Druckausübung bei Venenleiden eingesetzt wird. Sie ist dehnbar, passt sich den Körperkonturen an und ermöglicht eine flexible Anwendung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man eine elastische Fixierbinde richtig an?
Die elastische Fixierbinde wird um die betroffene Körperstelle gewickelt, wobei darauf zu achten ist, dass sie weder zu locker noch zu fest sitzt. Die Binde sollte gleichmäßigen Druck ausüben, ohne die Blutzirkulation zu behindern. Sie kann direkt auf der Haut oder über einem Schutzverband angelegt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die elastische Fixierbinde wiederverwendet werden?
Ja, elastische Fixierbinden sind in der Regel wiederverwendbar. Sie sollten jedoch nach jeder Anwendung überprüft, gereinigt und gegebenenfalls desinfiziert werden, um hygienische Standards zu wahren und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bewahrt man elastische Fixierbinden am besten auf?
Elastische Fixierbinden sollten an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass sie sauber und trocken bleiben, um ihre Elastizität und Klebefähigkeit zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte man bei der Anwendung einer elastischen Fixierbinde bei Kindern beachten?
Bei Kindern ist besonders darauf zu achten, dass die elastische Fixierbinde nicht zu straff angelegt wird, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Reaktion des Kindes auf die Binde zu beobachten und sicherzustellen, dass es sich nicht unwohl fühlt oder Schmerzen hat.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.