















































Folsäure Aristo 5 mg Tabletten 100 St 100 St
- Reduziert Geburtsdefekte Risiko
- Unterstützt Blutbildung
- Fördert Zellteilung
Hersteller: | Aristo Pharma GmbH |
PZN: | 17896874 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 13,92 € |
Grundpreis: | 0,10 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
2,50 € 4
AVP 3,68 € 2
50 St
5,05 € 4
AVP 7,44 € 2
100 St
9,90 € 4
AVP 13,92 € 2
Artikelinformationen
Folsäure Aristo 5 mg Tabletten: Wichtiger Baustein für Zellteilung und Wachstum
1. Informationen über FOLSÄURE ARISTO 5 mg Tabletten
Folsäure Aristo 5 mg Tabletten sind ein Medikament, das den Wirkstoff Folsäure in einer Dosierung von 5 Milligramm pro Tablette enthält. Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9 oder Folat, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine Schlüsselrolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen spielt, insbesondere bei der Zellteilung und der Synthese von Nukleinsäuren, die für die DNA- und RNA-Produktion notwendig sind. Da der menschliche Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, muss sie über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden.
2. Einsatzgebiete
Folsäure Aristo 5 mg Tabletten werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie sind besonders wichtig für Schwangere, um Fehlbildungen beim ungeborenen Kind vorzubeugen, wie zum Beispiel Neuralrohrdefekte. Des Weiteren werden sie zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen verwendet, die durch unausgewogene Ernährung, erhöhten Bedarf oder Störungen der Folsäureaufnahme im Darm entstehen können. Auch bei bestimmten Formen von Anämie, die durch Folsäuremangel bedingt sind, kommen diese Tabletten zum Einsatz.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Folsäure Aristo 5 mg Tabletten enthalten als einzigen Wirkstoff 5 mg Folsäure pro Tablette. Folsäure ist essentiell für die Herstellung von roten Blutkörperchen und die Verhinderung von Anämie. Sie ist zudem unerlässlich für die korrekte Bildung der neuronalen Strukturen des Fötus während der Schwangerschaft. Darüber hinaus spielt Folsäure eine wichtige Rolle bei der DNA-Synthese und Reparatur sowie bei der Zellteilung und dem Wachstum von Geweben.
4. Anwendung von FOLSÄURE ARISTO 5 mg Tabletten
Die Anwendung von Folsäure Aristo 5 mg Tabletten sollte gemäß der Anweisung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Generell wird die Einnahme der Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit empfohlen, vorzugsweise mit einem Glas Wasser. Die Dosierung und Dauer der Anwendung sind abhängig vom individuellen Bedarf und der spezifischen Situation des Patienten. Bei Schwangeren wird oft eine prophylaktische Einnahme empfohlen, um einem Mangel vorzubeugen und die gesunde Entwicklung des Kindes zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von Folsäure Aristo 5 mg Tabletten begonnen wird, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Notwendigkeit und die korrekte Dosierung zu bestimmen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, da eine zu hohe Aufnahme von Folsäure unerwünschte Wirkungen haben kann. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Folsäure oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sollten dieses nicht einnehmen. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann die Wirkung von Folsäure beeinflussen, daher sollte eine mögliche Wechselwirkung mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
PZN | 17896874 |
Anbieter | Aristo Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Folsäure Aristo 5mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Folsäure-x-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Folsäure Aristo 5 mg und wofür wird es angewendet?
Folsäure Aristo 5 mg ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Folsäure enthält. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Folsäuremangelzuständen verwendet, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können, wie z.B. unausgewogene Ernährung, erhöhter Bedarf während der Schwangerschaft oder bestimmte Erkrankungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollten Folsäure Aristo 5 mg Tabletten eingenommen werden?
Folsäure Aristo 5 mg Tabletten sollten nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Die Tabletten werden in der Regel mit etwas Wasser unzerkaut geschluckt. Die Dosierung und Dauer der Anwendung sind abhängig vom individuellen Bedarf und werden vom Arzt festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Einnahme von Folsäure Aristo 5 mg Tabletten auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Folsäure Aristo 5 mg Tabletten Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Verdauungsstörungen oder Schlafstörungen. Bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Folsäure Aristo 5 mg Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Folsäure Aristo 5 mg Tabletten hängt von der individuellen Situation und dem Grund für die Anwendung ab. In der Regel wird Folsäure über einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft eingenommen, wenn ein chronischer Mangel besteht. Die genaue Dauer sollte mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf ich Folsäure Aristo 5 mg Tabletten während der Schwangerschaft einnehmen?
Folsäure ist ein wichtiger Nährstoff in der Schwangerschaft und wird oft zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten beim Ungeborenen empfohlen. Folsäure Aristo 5 mg Tabletten dürfen nach Rücksprache mit einem Arzt während der Schwangerschaft eingenommen werden. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Frauen, die eine Schwangerschaft planen | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Bösartiger Tumor
- Mangel an Vitamin B12
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.