Abbildung ähnlich

ASS 100 HEXAL Tabletten

  • Blutgerinnung wird effektiv gehemmt
  • Vorbeugung von Herzinfarkten
  • Reduziert Schlaganfallrisiko
Hersteller: Hexal AG
PZN: 07402210
EAN: 4150074022104
Menge: 100 St
AVP² 5,32 €
Grundpreis: 0,04 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
3,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
5,32 €
50 St
2,55 € 4

AVP 3,72 € 2

-31% 5

100 St
3,65 € 4

AVP 5,32 € 2

-31% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ASS 100 HEXAL Tabletten zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

1. Informationen über "ASS 100 HEXAL Tabletten"

ASS 100 HEXAL Tabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, der in der Medizin weit verbreitet ist und vor allem für seine schmerzlindernden, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften bekannt ist. In niedriger Dosierung, wie sie in ASS 100 HEXAL Tabletten vorliegt, wird Acetylsalicylsäure vor allem zur Hemmung der Blutplättchenaggregation eingesetzt. Dies bedeutet, dass die Tabletten die Verklumpung von Blutplättchen reduzieren und somit die Blutgerinnung beeinflussen. Dadurch können sie dazu beitragen, das Risiko für die Entstehung von Blutgerinnseln zu senken, die zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen können.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

ASS 100 HEXAL Tabletten werden in der Regel nicht zur Behandlung akuter Beschwerden eingesetzt, sondern dienen der Vorbeugung von thromboembolischen Ereignissen. Sie werden insbesondere zur Sekundärprävention bei Patienten nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie zur Vorbeugung weiterer kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit entsprechendem Risikoprofil verschrieben. Die Tabletten können auch bei instabiler Angina Pectoris oder nach bestimmten chirurgischen Eingriffen wie beispielsweise einer Bypass-Operation am Herzen zur Verhinderung von Blutgerinnseln angewendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die ASS 100 HEXAL Tabletten enthalten 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tablette. Acetylsalicylsäure wirkt durch die irreversible Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase, was zur einer verminderten Bildung von Thromboxan A2 führt, einem Stoff, der für die Aggregation von Blutplättchen und die Verengung von Blutgefäßen verantwortlich ist. Durch die Reduktion von Thromboxan A2 wird die Blutplättchenaggregation gehemmt, was das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln verringert und somit vorbeugend gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle wirkt.

4. Anwendung von "ASS 100 HEXAL Tabletten"

Die Anwendung von ASS 100 HEXAL Tabletten erfolgt nach ärztlicher Anweisung zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, dass die Einnahme regelmäßig und über einen vom Arzt bestimmten Zeitraum erfolgt, um den präventiven Effekt zu gewährleisten. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, geschluckt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, jedoch kann bei empfindlichem Magen die Einnahme zu den Mahlzeiten empfohlen werden, um mögliche Magenbeschwerden zu reduzieren.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von ASS 100 HEXAL Tabletten ist zu beachten, dass Acetylsalicylsäure Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen kann. Insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulantien, anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder bestimmten Antidepressiva (SSRIs) kann das Blutungsrisiko erhöht sein. Vor Beginn der Einnahme sollte daher eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen Salicylaten sollten ASS 100 HEXAL Tabletten nicht einnehmen. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren oder bestimmten Blutgerinnungsstörungen. Schwangere und stillende Frauen sollten die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt vornehmen. Bei längerfristiger Anwendung sollten regelmäßige ärztliche Kontrollen erfolgen, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.

Details
PZN07402210
EAN4150074022104
AnbieterHexal AG
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformTabletten
ProduktnameASS 100mg HEXAL
Monopräparatja
WirksubstanzAcetylsalicylsäure
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind ASS 100 HEXAL Tabletten und wofür werden sie angewendet?

ASS 100 HEXAL Tabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) in einer Dosierung von 100 mg pro Tablette. Sie werden zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkte oder Schlaganfälle. ASS 100 HEXAL wird auch zur Vorbeugung nach bestimmten Operationen oder Eingriffen an den Gefäßen verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden ASS 100 HEXAL Tabletten eingenommen?

ASS 100 HEXAL Tabletten sollten nach den Anweisungen Ihres Arztes eingenommen werden. In der Regel werden sie einmal täglich unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Es ist empfehlenswert, die Tabletten zu einer Mahlzeit einzunehmen, um mögliche Magenbeschwerden zu reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ASS 100 HEXAL auftreten?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von ASS 100 HEXAL gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit oder Magenschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen wie Magen- oder Darmblutungen kommen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Schwangere und Stillende ASS 100 HEXAL Tabletten einnehmen?

Schwangere und Stillende sollten ASS 100 HEXAL nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen. Insbesondere im letzten Drittel der Schwangerschaft ist die Einnahme von Acetylsalicylsäure zu vermeiden, da sie das Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind erhöhen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Einnahme von ASS 100 HEXAL mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja, die Einnahme von ASS 100 HEXAL kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren, darunter Blutverdünner, entzündungshemmende Medikamente, einige Antidepressiva und mehr. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Bei akutem Herzinfarkt: Zerbeißen Sie das Arzneimittel und lassen Sie es in der Mundhöhle wirken.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schwindel, Ohrenklingen, Sehstörungen, Verwirrtheitszuständen sowie zu Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei instabiler Angina pectoris:
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichnach der Mahlzeit
Bei akutem Herzinfarkt - einmalige Gabe:
Erwachsene1 Tablette1 Tablettezu Beginn des Anfalls
Bei akutem Herzinfarkt - Folgebehandlung:
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichnach der Mahlzeit
Zur Vorbeugung gegen einen Herzinfarkt:
Erwachsene1 Tablette3-mal täglichnach der Mahlzeit
Nach arteriellen gefäßchirurgischen Eingriffen:
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichnach der Mahlzeit
Bei Durchblutungsstörungen im Gehirn (Vorbeugung gegen Hirninfarkte):
Erwachsene1 Tablette1-mal täglichnach der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
- Blutverdünnung (Hemmung der Thrombozytenaggregation, d.h. der Verklebung der Blutplättchen), wenn Folgendes vorliegt:
   - Vorbeugung und Langzeitbehandlung einer Angina pectoris (Hauptbeschwerde bei einer koronaren Herzkrankheit)
   - Akuter Herzinfarkt
   - Vorbeugung gegen einen Herzinfarkt
   - Zustand nach arteriellen gefäßchirurgischen Eingriffen
   - Durchblutungsstörungen im Gehirn (Vorbeugung gegen Hirninfarkte)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
100 mg Acetylsalicylsäure
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Maisstärke, vorverkleistert
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Stearinsäure
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthmaanfall, in der Vorgeschichte durch Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung
- Geschwüre im Verdauungstrakt, wie
- Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwür
- Erhöhter Blutverlust bei Blutungsneigung (Hämorrhagische Diathese)
- Leberversagen
- Nierenversagen
- Schwere Herzschwäche, die medikamentös nicht eingestellt sind

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Allergien
- Nesselsucht
- Asthma bronchiale
- Schwerer Schnupfen (Rhinitis)
- Blutgerinnungsstörung (Koagulopathie)
- Blutungen im Magen-Darm-Bereich
- Andere Blutungen, wie:
- Hirnblutung
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel-Zustände (Dehydratationen)
- Bevorstehende Operation
- Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)
- Neigung zu Gichtanfällen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Sodbrennen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Durchfälle
- Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich
- Geschwüre im Verdauungstrakt, die sehr selten auch durchbrechen können
- Blutungen im Magen-Darm-Bereich (Gastrointestinalblutungen)
- Magenschleimhautentzündung
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisung gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, bei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Geben Sie vor einer Operation - dazu zählen auch kleinere Eingriffe wie z.B. das Ziehen eines Zahnes - die Einnahme/Anwendung des Arzneimittels an, da die Blutungszeit verlängert sein kann.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.

Kunden kauften auch...

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten
-17% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

WOBENZYM magensaftresistente Tabletten

  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Verbessert die Gelenkgesundheit
  • Reduziert Schmerzen und Schwellungen.
von MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
PZN 13751831 | Gr. 100 St | Tabletten, magensaftgeschützte
41,45 € 3
AVP² 50,50 €
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentr.SN Nasendosierspray
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentr.SN Nasendosierspray

  • Verbessert die Nasenatmung.
  • Homöopathisches, nebenwirkungsarmes Medikament.
  • Geeignet für langfristige Anwendung.
von Biologische Heilmittel Heel GmbH
PZN 01230044 | Gr. 20 ml
7,15 € 3
AVP² 10,19 €
357,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde
-11% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde

Der Schleimlöser für Ihr Pferd. Sputolysin® lässt Ihr Pferd wieder frei durchatmen.
Kein Auslandversand möglich

von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 00953125 | Gr. 840 g
52,00 € 3
UVP¹ 58,63 €
61,90 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Lasea Weichkapseln 56 St 56 St
-19% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Lasea Weichkapseln 56 St 56 St

  • Natürliche Hilfe bei innerer Unruhe
  • Schnelle und langanhaltende Wirkung
  • Entspannt durch den Alltag
von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
PZN 05489632 | Gr. 56 St | Kapseln
36,10 € 3
AVP² 44,95 €
0,64 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von Haleon Germany GmbH
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€