Abbildung ähnlich

EUDORLIN Migräne Filmtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Verbessertes Wohlbefinden
  • Einfache Einnahme
Hersteller: BERLIN-CHEMIE AG
PZN: 03063099
Menge: 20 St
AVP² 6,72 €
Grundpreis: 0,23 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
4,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
6,72 €

Packungsgröße

20 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Einsatz von EUDORLIN Migräne Filmtabletten bei Kopfschmerzen und Migräne

1. Informationen über EUDORLIN Migräne Filmtabletten

EUDORLIN Migräne Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Migräneattacken und Kopfschmerzen entwickelt wurde. Sie gehören zur Gruppe der Analgetika, also Schmerzmittel, und sind in Apotheken erhältlich. Die Filmtabletten sind so formuliert, dass sie nach der oralen Einnahme schnell im Magen-Darm-Trakt absorbiert werden, was zu einer zügigen Linderung der Symptome führen soll.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptindikation für die Einnahme von EUDORLIN Migräne Filmtabletten ist die symptomatische Behandlung von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Darüber hinaus können sie auch zur Linderung von Spannungskopfschmerzen und anderen Arten von Schmerzen eingesetzt werden, die auf die Wirkstoffkombination ansprechen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

EUDORLIN Migräne Filmtabletten enthalten in der Regel zwei Wirkstoffe:

  • Ibuprofen: Dies ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) mit schmerzlindernden, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften. Die genaue Menge kann je nach Produkt variieren, liegt aber häufig bei 400 mg pro Tablette. Ibuprofen wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, Substanzen im Körper, die Schmerz und Entzündung verursachen.
  • Coffein: Oft enthalten die Tabletten auch eine geringe Menge Coffein (zum Beispiel 50 mg pro Tablette), das die schmerzlindernde Wirkung von Ibuprofen verstärken kann. Coffein wirkt leicht stimulierend und kann dazu beitragen, die Blutgefäße zu verengen, was bei der Behandlung von Migränekopfschmerzen nützlich sein kann.

4. Anwendung von EUDORLIN Migräne Filmtabletten

Die Anwendung von EUDORLIN Migräne Filmtabletten sollte nach den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und das Medikament nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Beratung einzunehmen. Die Einnahme auf nüchternen Magen kann die Wirkung beschleunigen, kann aber auch das Risiko von Magenbeschwerden erhöhen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie EUDORLIN Migräne Filmtabletten einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen, wie zum Beispiel eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe, bestehende Magen-Darm-Geschwüre oder schwere Herz-, Leber- oder Nierenprobleme. Die gleichzeitige Einnahme anderer NSAR oder bestimmter anderer Medikamente kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten das Medikament nur nach ärztlicher Beratung verwenden. Bei anhaltenden, wiederkehrenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen.

Details
PZN03063099
AnbieterBERLIN-CHEMIE AG
Packungsgröße20 St
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameEUDORLIN Migräne
Monopräparatja
WirksubstanzIbuprofen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind EUDORLIN Migräne Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

EUDORLIN Migräne Filmtabletten sind ein Schmerzmittel, das speziell zur Behandlung von Migränekopfschmerzen mit oder ohne Aura eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff Ibuprofen, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend wirkt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden EUDORLIN Migräne Filmtabletten eingenommen?

Die Einnahme von EUDORLIN Migräne Filmtabletten sollte genau nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel mit reichlich Flüssigkeit eingenommen, um die beste Wirkung zu erzielen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von EUDORLIN Migräne Filmtabletten auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch EUDORLIN Migräne Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreaktionen und Überempfindlichkeitsreaktionen. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen EUDORLIN Migräne Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?

Die Einnahme von EUDORLIN Migräne Filmtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da Ibuprofen in hohen Dosen zu Komplikationen führen kann. Besonders im letzten Drittel der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich EUDORLIN Migräne Filmtabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von EUDORLIN Migräne Filmtabletten sollte sich nach der Empfehlung des Arztes richten oder den Angaben in der Packungsbeilage folgen. Eine langfristige Einnahme sollte nur unter ärztlicher Überwachung erfolgen, da es bei längerem Gebrauch zu Magen-Darm-Geschwüren oder anderen Nebenwirkungen kommen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Kindern und Jugendlichen nicht länger als 3 Tage, bei Erwachsenen nicht länger als 4 Tage anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Benommenheit sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder von 6-9 Jahren
(mit 20-29 kg Körpergewicht)
1/2 Tablette1-3 mal täglichim Abstand von 6 Stunden, zu oder nach der Mahlzeit
Kinder von 10-11 Jahren
(mit 30-39 kg Körpergewicht)
1/2 Tablette1-4 mal täglichim Abstand von 6 Stunden, zu oder nach der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
(über 40 kg Körpergewicht)
1/2-1 Tablette1-4 mal täglich<BR>(max. 3 Tabletten pro Tag)im Abstand von 6 Stunden, zu oder nach der Mahlzeit
Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt es sich das Arzneimittel während der Mahlzeit einzunehmen.
Anwendungsgebiete
- Migräne, Behandlung der Kopfschmerzen, vor allem in der akuten Phase
- Kopfschmerzen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
400 mg Ibuprofen
+ Maisstärke
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Macrogol 4000
+ Povidon K30
+ Titandioxid
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutbildungsstörungen
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt, auch in der Vorgeschichte
- Magen-Darm-Durchbruch, in der Vorgeschichte in Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter Arzneimittel (nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika)
- Aktive Blutungen, wie:
- Hirnblutungen
- Stark eingeschränkte Leberfunktion
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Schwere Herzschwäche
- Schwerer Flüssigkeitsmangel

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Entzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Blutgerinnungsstörung
- Bluthochdruck
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Rauchen
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), wie:
- Lupus erythematodes
- Mischkollagenose (entzündlich-rheumatische Kollagenose)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Größere Operation, die kurz zuvor stattgefunden haben
- Windpocken

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
- Kinder unter 20 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Sodbrennen
- Blähungen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Blutungen im Magen-Darm-Bereich
- Teerstühle, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt, die auch durchbrechen können
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Erregung
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Anfälle von Atemnot
- Sehstörungen, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen
- Asthmaanfall, gebenenfalls mit Blutdruckabfall
- Verschlimmerung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa)
- Verschlimmerung einer chronischen Entzündung von Magen-Darm-Bereichen (Morbus Crohn)
- Geschwür im Mund

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.

Kunden kauften auch...

EUDORLIN extra Ibuprofen Schmerztabl.
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

EUDORLIN extra Ibuprofen Schmerztabl.

  • Wirkt schnell gegen Schmerzen
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
  • von BERLIN-CHEMIE AG
    PZN 06158908 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    4,60 € 3
    AVP² 6,72 €
    0,23 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Ibu-Lysin 1A Pharma 400 mg Filmtabletten 20 St 20 St
    -29% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    Ibu-Lysin 1A Pharma 400 mg Filmtabletten 20 St 20 St

    • Schmerzlindern und fiebersenkend
    • Schnelle Wirkung bei Schmerzen
    • Praktische Dosierung und Anwendung
    von 1 A Pharma GmbH
    PZN 15743764 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    6,20 € 3
    AVP² 8,82 €
    0,31 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei
    -31% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei

    • Speziell für Kinder entwickelt
    • Befreit verstopfte Nasen schnell
    • Ohne Konservierungsstoffe
    von ratiopharm GmbH
    PZN 00999854 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    2,90 € 3
    AVP² 4,24 €
    290,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten
    -34% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten

    • Schmerzlindern
    • Fiebersenkend
    • Gut verträglich
    von Zentiva Pharma GmbH
    PZN 17502496 | Gr. 20 St | Tabletten
    0,90 € 3
    AVP² 1,38 €
    0,04 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    NASIVIN Nasenspray o.Kons.Erw.u.Schulkinder
    -30% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    NASIVIN Nasenspray o.Kons.Erw.u.Schulkinder

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Lang anhaltende Wirkung
    • Ohne Konservierungsstoffe, weniger Reizungen
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 13246062 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    5,30 € 3
    AVP² 7,65 €
    530,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€