















































GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln
- Unterstützt normale Blasenfunktion
- Reduziert nächtliches Wasserlassen
- Enthält natürliche Pflanzenextrakte
Hersteller: | Perrigo Deutschland GmbH |
PZN: | 10318111 |
Menge: | 120 St |
UVP¹ | 54,19 € |
Grundpreis: | 0,36 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
23,25 € 4
UVP 30,99 € 2
120 St
43,20 € 4
UVP 54,19 € 2
Artikelinformationen
Unterstützung der Prostatafunktion mit GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln
1. Informationen über "GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln"
GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für die Linderung von Beschwerden der unteren Harnwege bei Männern mit benigner Prostatahyperplasie (BPH) entwickelt wurde. Die Kapseln enthalten Extrakte aus der Sägepalme (Sabal serrulata), die traditionell für ihre positiven Eigenschaften auf die Prostata und die Harnwege bekannt sind. Die Anwendung von GRANU FINK Prosta plus Sabal zielt darauf ab, die Lebensqualität der betroffenen Männer durch die Reduzierung der Symptome zu verbessern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Benigne Prostatahyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei Männern über 50 Jahren und bezeichnet eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Diese Vergrößerung kann zu verschiedenen Beschwerden der unteren Harnwege führen, wie z.B. häufiges Wasserlassen, nächtliches Aufwachen zur Blasenentleerung, abgeschwächter Harnstrahl, Nachträufeln und ein Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln sind Extrakte aus der Frucht der Sägepalme. Jede Kapsel enthält in der Regel eine standardisierte Menge an Sägepalmextrakt, die auf die wirksamen Bestandteile konzentriert ist. Diese Extrakte enthalten Phytosterole, Fettsäuren und Flavonoide, die zusammenwirken, um die Symptome der BPH zu lindern. Die genaue Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage für spezifische Informationen zu lesen.
4. Anwendung von "GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln"
Die Hartkapseln werden in der Regel über einen längeren Zeitraum eingenommen. Die empfohlene Dosierung und Dauer der Anwendung sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die Anwendung von GRANU FINK Prosta plus Sabal kann dazu beitragen, die Symptome einer BPH zu lindern und somit die Lebensqualität zu verbessern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor mit der Einnahme von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln begonnen wird, sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen, um andere Ursachen für die Beschwerden auszuschließen. Während der Einnahme ist es wichtig, auf mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten. Sollten sich die Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintreten, ist eine erneute ärztliche Konsultation zu empfehlen. Die Hartkapseln sind nicht für die Anwendung bei Frauen, Kindern und Jugendlichen vorgesehen. Die Lagerung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung erfolgen, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
PZN | 10318111 |
Anbieter | Perrigo Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 120 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | GRANU FINK Prosta plus Sabal 400mg/340mg/75mg |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?
GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden beim Wasserlassen bei einer gutartigen Prostatavergrößerung. Sie enthalten Extrakte aus der Sägepalme (Sabal), die dazu beitragen können, die Symptome wie häufigen Harndrang, nächtliches Aufstehen zum Wasserlassen und das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln eingenommen?
Die Einnahme von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Es ist wichtig, die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Kopfschmerzen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Die Wechselwirkungen zwischen GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln und anderen Medikamenten sind möglich. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Dies ermöglicht eine Beurteilung möglicher Wechselwirkungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die Behandlung mit GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln dauern?
Die Dauer der Behandlung mit GRANU FINK Prosta plus Sabal Hartkapseln hängt von den individuellen Beschwerden und dem Verlauf der Symptome ab. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und die Behandlung nicht eigenmächtig zu unterbrechen oder zu verlängern. Bei Fragen zur Behandlungsdauer sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene Männer (einschließlich ältere Patienten) | 1 Kapsel | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Die Anwendung des Arzneimittels bei Frauen ist nicht vorgesehen.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.