















COMPEED Hühneraugen Pflaster
- Schmerzlinderung bei Druckstellen
- Fördert schnelle Heilung
- Wasserabweisendes, atmungsaktives Material
Hersteller: | Perrigo Deutschland GmbH |
PZN: | 07705502 |
EAN: | 05708932007313 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 8,69 € |
Grundpreis: | 0,69 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Hühneraugen mit COMPEED Pflastern
1. Informationen über COMPEED Hühneraugen Pflaster
COMPEED Hühneraugen Pflaster sind speziell entwickelte medizinische Pflaster, die zur Behandlung von Hühneraugen eingesetzt werden. Sie bieten eine innovative Methode zur Schmerzlinderung und Beschleunigung des Heilungsprozesses. Die Pflaster nutzen eine Hydrokolloid-Technologie, die ein feuchtes Wundmilieu schafft und somit ideale Bedingungen für die Wundheilung bietet. Durch ihre besondere Beschaffenheit schützen sie die betroffene Stelle vor Druck und Reibung und können so die Schmerzen reduzieren und die Heilung fördern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Hühneraugen sind Verhärtungen der Haut, die meist an den Füßen auftreten. Sie entstehen durch anhaltenden Druck oder Reibung, häufig verursacht durch schlecht sitzendes Schuhwerk. Hühneraugen können schmerzhaft sein und das Gehen oder Stehen beeinträchtigen. Sie sind durch eine harte, gelbliche Hornhautschicht gekennzeichnet, die sich über einem entzündeten Punkt bildet. Die Behandlung zielt darauf ab, den Druck zu verringern, die Verhärtung zu erweichen und die Schmerzen zu lindern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
COMPEED Hühneraugen Pflaster enthalten in der Regel keine pharmakologischen Wirkstoffe wie Salicylsäure, die in anderen Hühneraugenprodukten zu finden sind. Stattdessen basieren sie auf der Hydrokolloid-Technologie, bei der ein Gel aus wasserbindenden Polymeren gebildet wird. Dieses Gel hält die Wunde feucht und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Die genaue Zusammensetzung der Hydrokolloid-Formel ist herstellerspezifisch und wird nicht in Mengenangaben detailliert offengelegt.
4. Anwendung von COMPEED Hühneraugen Pflaster
Die Anwendung von COMPEED Hühneraugen Pflastern ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollte die betroffene Stelle gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird das Pflaster auf das Hühnerauge aufgebracht und glatt gestrichen, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen unter dem Pflaster verbleiben. Das Pflaster sollte erst gewechselt werden, wenn es beginnt, sich von selbst zu lösen. Dies kann je nach individueller Beanspruchung und Hauttyp mehrere Tage dauern. Während der Anwendungsdauer bietet das Pflaster kontinuierlichen Schutz und Druckentlastung.
5. Wichtige Hinweise
Bevor COMPEED Hühneraugen Pflaster verwendet werden, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien oder Überempfindlichkeiten gegenüber den Bestandteilen des Pflasters bestehen. Bei Diabetikern oder Personen mit schlechter Durchblutung sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden, da bei diesen Gruppen das Risiko von Komplikationen höher ist. Sollten sich die Symptome nicht bessern oder gar verschlimmern, ist ebenfalls ärztlicher Rat einzuholen. Das Pflaster ist nicht für die Anwendung auf infizierten Wunden vorgesehen und sollte nicht zerschnitten oder in seiner Form verändert werden.
PZN | 07705502 |
EAN | 05708932007313 |
Anbieter | Perrigo Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie wendet man COMPEED Hühneraugen Pflaster richtig an?
Reinigen und trocknen Sie die betroffene Hautstelle vor der Anwendung gründlich. Entfernen Sie das Pflaster von der Schutzfolie und platzieren Sie es zentriert auf dem Hühnerauge, sodass der gelartige Wirkstoffkern direkt über dem Hühnerauge liegt. Glätten Sie das Pflaster vorsichtig, um sicherzustellen, dass es gut haftet und keine Luftblasen enthält. Lassen Sie das Pflaster an Ort und Stelle, bis es beginnt, sich von selbst zu lösen (dies kann mehrere Tage dauern). Wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf mit einem neuen Pflaster.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte das COMPEED Hühneraugen Pflaster gewechselt werden?
Das COMPEED Hühneraugen Pflaster sollte erst gewechselt werden, wenn es beginnt, sich von selbst zu lösen. Dies kann je nach individuellem Hauttyp und Aktivitätsniveau unterschiedlich lange dauern, in der Regel aber mehrere Tage. Vermeiden Sie es, das Pflaster zu häufig zu wechseln, da der Wirkstoffkern Zeit benötigt, um effektiv zu wirken.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können COMPEED Hühneraugen Pflaster auch bei empfindlicher Haut verwendet werden?
COMPEED Hühneraugen Pflaster sind in der Regel auch für Personen mit empfindlicher Haut geeignet. Sollten Sie jedoch eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe haben oder nach der Anwendung Hautreizungen feststellen, sollten Sie die Verwendung des Pflasters beenden und gegebenenfalls einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dauert es, bis ein Hühnerauge mit COMPEED Pflastern behandelt ist?
Die Dauer der Behandlung mit COMPEED Hühneraugen Pflastern kann variieren, abhängig von der Größe und Tiefe des Hühnerauges sowie der individuellen Heilungsreaktion der Haut. In der Regel kann eine Verbesserung innerhalb von einigen Tagen bemerkt werden, aber es kann notwendig sein, die Pflaster über mehrere Wochen hinweg zu verwenden, um das Hühnerauge vollständig zu entfernen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man mit COMPEED Hühneraugen Pflastern duschen oder baden?
Ja, COMPEED Hühneraugen Pflaster sind wasserfest und können beim Duschen oder Baden getragen werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass das Pflaster nach dem Kontakt mit Wasser gut an der Haut haftet. Sollte das Pflaster sich lösen, muss es möglicherweise ersetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.