















































ALKALA T Tabletten
- Fördert Säure-Basen-Balance
- Unterstützt die Verdauung
- Stärkt das Immunsystem
Hersteller: | SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG |
PZN: | 04868586 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 5,90 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10X100 St
151,60 € 4
UVP 184,19 € 2
20 St
3,90 € 4
UVP 5,90 € 2
100 St
15,65 € 4
UVP 21,55 € 2
Artikelinformationen
ALKALA T Tabletten zur Linderung von Magenbeschwerden und Übersäuerung
1. Informationen über ALKALA T Tabletten
ALKALA T Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit einer erhöhten Säureproduktion im Magen eingesetzt wird. Diese Tabletten sind in der Regel zur kurzfristigen Anwendung gedacht und bieten eine schnelle Erleichterung bei Symptomen wie Sodbrennen, Magenbeschwerden und saurem Aufstoßen. Die Wirkstoffe in ALKALA T Tabletten wirken, indem sie die überschüssige Magensäure neutralisieren und somit das unangenehme Brennen und die Schmerzen im Magenbereich reduzieren.
2. Einsatzgebiete
- Behandlung von Sodbrennen
- Linderung von Magenbeschwerden
- Reduzierung von saurem Aufstoßen
- Neutralisierung von überschüssiger Magensäure
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
ALKALA T Tabletten enthalten folgende Wirkstoffe:
- Magnesiumhydroxid: 400 mg - wirkt als Antazidum und neutralisiert die Magensäure.
- Calciumcarbonat: 500 mg - ebenfalls ein Antazidum, das die Säure im Magen bindet und somit die Symptome lindert.
- Natron (Natriumhydrogencarbonat): 200 mg - trägt zur Neutralisation der Magensäure bei und wirkt schnell.
4. Anwendung
Die Einnahme von ALKALA T Tabletten erfolgt in der Regel nach den Mahlzeiten und bei Bedarf. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Die Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder den Empfehlungen eines Gesundheitsdienstleisters erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden, um die zugrunde liegende Ursache abzuklären.
5. Wichtige Hinweise
ALKALA T Tabletten sind nicht für die langfristige Anwendung geeignet. Bei bestehenden Nierenproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einer eingeschränkten Nierenfunktion sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Zudem ist es wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Einnahme zu Nebenwirkungen führen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme ebenfalls ärztlichen Rat einholen. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
PZN | 04868586 |
Anbieter | SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Alkala T |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Natriumhydrogencarbonat |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind ALKALA T Tabletten?
ALKALA T Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von Magenbeschwerden eingesetzt wird. Sie enthalten Wirkstoffe, die die Säure im Magen neutralisieren und somit Sodbrennen und andere Beschwerden lindern können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden ALKALA T Tabletten eingenommen?
Die Einnahme erfolgt in der Regel nach den Mahlzeiten oder bei Bedarf. Es wird empfohlen, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ALKALA T Tabletten auftreten?
Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei ALKALA T Tabletten Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem Magenbeschwerden, Durchfall oder allergische Reaktionen. Sollten Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Für wen sind ALKALA T Tabletten geeignet?
ALKALA T Tabletten sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Bei Schwangeren, Stillenden oder Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich ALKALA T Tabletten kaufen?
ALKALA T Tabletten sind in Apotheken, Drogeriemärkten und online erhältlich. Achten Sie darauf, die Tabletten nur bei vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen, um die Qualität des Produkts sicherzustellen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
- Kaliummangel
Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von Säureverätzungen des Magens.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Aufstoßen
- Völlegefühl
- Bildung von Nierensteinen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.