















































REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme
- Fördert Durchblutung und Regeneration
- Unterstützt Muskelentspannung
- Lindert Venenbeschwerden
Hersteller: | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
PZN: | 02005846 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 17,65 € |
Grundpreis: | 115,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Pflege für aktive Beine: REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme
1. Informationen über REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme
REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme ist ein topisches Präparat, das speziell für die Pflege und Massage der Beine entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die Durchblutung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und das Gefühl von müden und schweren Beinen zu lindern. Die Creme wird häufig von Personen verwendet, die viel stehen oder sitzen, Sport treiben oder allgemein Probleme mit der Venengesundheit haben. Die Textur der Creme ist so konzipiert, dass sie leicht in die Haut einzieht und dabei hilft, die Haut geschmeidig zu halten.
2. Einsatzgebiete
Die REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, darunter:
- Zur Unterstützung der Venenfunktion bei müden und schweren Beinen
- Als unterstützende Maßnahme bei leichten venösen Durchblutungsstörungen
- Zur Linderung von Schwellungen und Entzündungen nach sportlichen Aktivitäten
- Als Massagecreme zur Förderung der Durchblutung und Entspannung der Muskulatur
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme enthält eine Reihe von Wirkstoffen, deren genaue Mengenangaben und Funktionen von der genauen Zusammensetzung und Konzentration abhängen, die vom Hersteller festgelegt werden. Typische Wirkstoffe können sein:
- Menthol: Erzeugt ein kühlendes Gefühl und kann zur Linderung von Schmerzen beitragen.
- Rosskastanienextrakt: Wird traditionell verwendet, um die Venen zu stärken und Schwellungen zu reduzieren.
- Arnika: Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann bei Prellungen und Schwellungen helfen.
- Hamamelis: Kann die Haut beruhigen und wird oft bei Entzündungen und Hautirritationen eingesetzt.
4. Anwendung
Die Anwendung der REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme ist einfach und kann regelmäßig erfolgen. Eine kleine Menge der Creme wird auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und mit sanften, kreisenden Bewegungen einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Massage sollte in Richtung des Herzens durchgeführt werden, um die venöse Rückführung zu unterstützen. Die Creme kann ein- bis mehrmals täglich angewendet werden, je nach Bedarf und Empfehlung.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme verwenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie die Creme nur auf intakter Haut und vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten.
- Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung sofort beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
- Die Creme ist nicht für die Anwendung bei Kindern vorgesehen.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Produktverpackung zu lesen und zu befolgen und bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung medizinischen Rat einzuholen.
PZN | 02005846 |
Anbieter | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme und wofür wird sie verwendet?
REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme ist ein topisches Präparat, das speziell für die Unterstützung der Venenfunktion und zur Anwendung bei Muskelkater sowie nach sportlichen Aktivitäten entwickelt wurde. Sie enthält Inhaltsstoffe, die die Durchblutung fördern und zur Entspannung beitragen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme angewendet?
Die Creme wird auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen und mit sanften, massierenden Bewegungen einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Empfehlung des Herstellers.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme bei allen Arten von Venenbeschwerden eingesetzt werden?
REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme ist für die Linderung von Beschwerden bei leichten venösen Problemen und zur Entspannung nach sportlicher Betätigung gedacht. Bei schweren Venenerkrankungen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme enthalten?
Die genaue Zusammensetzung von REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme kann variieren, enthält jedoch typischerweise pflanzliche Extrakte und ätherische Öle, die bekannt sind für ihre durchblutungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Die genauen Inhaltsstoffe sollten auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage nachgelesen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme?
Wie bei allen topischen Präparaten können auch bei der Anwendung von REPHASTASAN Venen- und Sport-Massagecreme Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.