















RUTIN 250 mg Tabletten
- Verbessert Blutzirkulation
- Stärkt Blutgefäßwände
- Antioxidative Eigenschaften
Hersteller: | Supplementa GmbH |
PZN: | 06988662 |
EAN: | 04335854463159 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 9,70 € |
Grundpreis: | 0,12 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Rutin 250 mg Tabletten: Unterstützung für Gefäßgesundheit und Zirkulation
1. Informationen über RUTIN 250 mg Tabletten
Rutin 250 mg Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das den bioaktiven Pflanzenstoff Rutin in konzentrierter Form enthält. Rutin gehört zur Gruppe der Flavonoide, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Diese Substanzen kommen natürlich in vielen Pflanzen vor und sind Teil der menschlichen Ernährung, insbesondere in Obst und Gemüse. Rutin wird aus verschiedenen Pflanzenquellen extrahiert, darunter die japanische Pagode (Sophora japonica), Buchweizen und bestimmte Zitrusfrüchte.
2. Einsatzgebiete
Rutin-Tabletten werden hauptsächlich zur Unterstützung des Gefäßsystems eingesetzt. Sie können dazu beitragen, die Integrität der Blutgefäße zu stärken und die Zirkulation zu fördern. Durch ihre antioxidative Wirkung können sie auch dabei helfen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Des Weiteren wird Rutin eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, was es zu einem potenziellen Unterstützer bei der Behandlung von Entzündungen macht. Es wird auch angenommen, dass Rutin die Blutgefäße flexibler macht und somit zur Vorbeugung von Blutgerinnseln beitragen kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Tablette enthält 250 mg des Wirkstoffs Rutin. Rutin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Gruppe der Flavonole zählt. Es hat mehrere Funktionen im menschlichen Körper:
- Antioxidative Wirkung: Rutin kann freie Radikale neutralisieren und somit oxidativen Stress reduzieren, der zu Zellschäden und verschiedenen Krankheiten führen kann.
- Gefäßschutz: Durch die Stärkung der Kapillaren kann Rutin zur Verbesserung der Gefäßgesundheit beitragen und die Durchblutung fördern.
- Entzündungshemmung: Rutin hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Entzündungssymptomen helfen können.
4. Anwendung von RUTIN 250 mg Tabletten
Die Anwendung von Rutin 250 mg Tabletten erfolgt in der Regel nach den Empfehlungen auf der Produktverpackung oder nach Anweisung eines Gesundheitsfachpersonals. Die Tabletten werden üblicherweise mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da auch natürliche Substanzen in hohen Mengen Nebenwirkungen haben können. Die Anwendung von Rutin-Tabletten kann als Teil eines gesunden Lebensstils gesehen werden, bei dem eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung eine wichtige Rolle spielen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man Rutin 250 mg Tabletten einnimmt, sollte man sich der folgenden Punkte bewusst sein:
- Personen, die Medikamente einnehmen oder unter chronischen Erkrankungen leiden, sollten vor der Einnahme von Rutin mit einem Arzt oder Apotheker sprechen.
- Die Einnahme von Rutin kann bei einigen Personen zu Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder allergischen Reaktionen führen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer einen Gesundheitsfachmann konsultieren.
- Rutin-Tabletten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
PZN | 06988662 |
EAN | 04335854463159 |
Anbieter | Supplementa GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Rutin 250 mg und wofür wird es angewendet?
Rutin 250 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Rutin, ein Bioflavonoid, das häufig zur Stärkung der Blutgefäße und zur Verbesserung der Zirkulation eingesetzt wird. Es wird oft bei Beschwerden wie Venenschwäche, Hämorrhoiden und zur Vorbeugung von Blutergüssen verschrieben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Rutin 250 mg eingenommen werden?
Rutin 250 mg Tabletten sollten gemäß der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Die übliche Dosierung ist eine Tablette täglich, es sei denn, es wurde anders verordnet. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rutin 250 mg auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch Rutin 250 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Rutin 250 mg in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bevor Sie Rutin 250 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen. Es kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten geben, insbesondere mit Blutverdünnern oder Medikamenten, die auf das Herz-Kreislauf-System wirken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich Rutin 250 mg einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Rutin 250 mg hängt von der Art der Beschwerden und der Empfehlung Ihres Arztes ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und nicht länger als die empfohlene Zeit Rutin einzunehmen, ohne ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.