







AUGENBADEWANNE aus Glas
- Hygienisch und leicht reinigbar
- Chemisch beständig
- Bruchsicher und langlebig
Hersteller: | Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 07500562 |
EAN: | 04013252500170 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 2,40 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Nutzen der Augenbadewanne aus Glas
1. Informationen über Augenbadewanne aus Glas
Die Augenbadewanne aus Glas ist ein medizinisches Hilfsmittel, das für die Anwendung von Augenbädern konzipiert ist. Sie besteht aus einem speziell geformten Glasbehälter, der so gestaltet ist, dass er sich der Kontur des menschlichen Auges anpasst. Die Wanne ermöglicht es, Flüssigkeiten direkt auf das Auge aufzutragen, ohne dass diese über das Gesicht laufen. Glas wird als Material aufgrund seiner Inertheit und leichten Sterilisierbarkeit geschätzt. Es reagiert nicht mit den meisten Chemikalien und ist somit für die Anwendung von verschiedenen Lösungen geeignet. Die glatte Oberfläche des Glases sorgt zudem dafür, dass keine Rückstände haften bleiben und die Reinigung erleichtert wird.
2. Einsatzgebiete
- Reinigung und Spülung des Auges bei Verschmutzungen oder Fremdkörpern
- Linderung von Augenreizungen durch Allergene oder Umweltfaktoren
- Anwendung von medizinischen Lösungen zur Behandlung von Augeninfektionen
- Beruhigung von entzündeten oder müden Augen
- Feuchtigkeitsspendende Pflege bei trockenen Augen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Augenbadewanne selbst enthält keine Wirkstoffe, da sie lediglich als Applikator dient. Die Wirkstoffe sind in den Lösungen enthalten, die für das Augenbad verwendet werden. Beispiele für solche Wirkstoffe sind:
- Natriumchlorid: Oft in einer Konzentration von 0,9%, wird als isotonische Kochsalzlösung zur Reinigung und Spülung des Auges verwendet.
- Borsäure: In geringen Konzentrationen zur antiseptischen Behandlung und zur Linderung von Reizungen.
- Kamillenextrakt: Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, wird zur Beruhigung gereizter Augen eingesetzt.
- Hydroxypropylmethylcellulose: Dient als künstliche Tränenflüssigkeit zur Befeuchtung bei trockenen Augen.
4. Anwendung der Augenbadewanne aus Glas
Die Anwendung einer Augenbadewanne aus Glas ist einfach und kann ohne medizinische Vorkenntnisse durchgeführt werden. Zunächst sollte die Wanne mit der gewählten Lösung gefüllt werden. Anschließend beugt sich der Anwender vor und drückt die Wanne sanft gegen das Auge, sodass das Auge vollständig von der Flüssigkeit umgeben ist. Durch vorsichtiges Öffnen und Schließen des Auges wird die Lösung über die Augenoberfläche verteilt. Nach der Anwendung sollte die Wanne gründlich mit klarem Wasser gereinigt und getrocknet werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung einer Augenbadewanne aus Glas sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Stellen Sie sicher, dass die Augenbadewanne vor jedem Gebrauch sauber und frei von Schmutz oder Ablagerungen ist.
- Verwenden Sie nur sterile oder abgekochte Lösungen, um Infektionen zu vermeiden.
- Teilen Sie die Augenbadewanne nicht mit anderen Personen, um das Risiko einer Kreuzinfektion zu minimieren.
- Bei anhaltenden Augenbeschwerden oder -reizungen sollte ein Augenarzt konsultiert werden.
- Die Augenbadewanne sollte nach Gebrauchsanweisung des Herstellers verwendet werden.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Leitungswasser direkt aus dem Hahn, da es Verunreinigungen enthalten kann, die das Auge reizen könnten.
PZN | 07500562 |
EAN | 04013252500170 |
Anbieter | Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Augenbadewanne aus Glas und wie wird sie verwendet?
Eine Augenbadewanne aus Glas ist ein kleines Behältnis, das speziell für die Anwendung von Augenbädern konzipiert wurde. Sie wird dazu verwendet, um Augenreinigungs- oder Heillösungen direkt auf das Auge aufzutragen. Die Anwendung erfolgt, indem die Wanne mit der Lösung gefüllt und dann am geöffneten Auge angesetzt wird, während der Kopf leicht zurückgelehnt wird. Durch das Öffnen und Schließen des Auges wird die Lösung über die Augenoberfläche verteilt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige und pflege ich meine Augenbadewanne aus Glas?
Nach jeder Anwendung sollte die Augenbadewanne aus Glas gründlich mit klarem Wasser gereinigt werden. Anschließend kann sie mit einem sauberen Tuch abgetrocknet oder an der Luft getrocknet werden. Um eine Desinfektion zu gewährleisten, kann die Wanne auch in einem speziellen Desinfektionsmittel für medizinische Instrumente eingelegt oder nach Herstellerangaben sterilisiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bietet eine Augenbadewanne aus Glas gegenüber anderen Materialien?
Eine Augenbadewanne aus Glas ist in der Regel langlebiger und hygienischer als solche aus Kunststoff. Glas ist nicht porös und kann daher leichter sterilisiert werden, was die Gefahr von Infektionen reduziert. Zudem ist Glas chemisch inert, was bedeutet, dass es nicht mit den Augenbädern reagiert und somit die Reinheit der Lösung gewährleistet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Augenbadewanne aus Glas bei allen Arten von Augenbeschwerden verwendet werden?
Die Augenbadewanne aus Glas kann bei verschiedenen Augenbeschwerden wie Trockenheit, Reizungen oder Entzündungen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung die Art der Augenbeschwerden zu kennen und sicherzustellen, dass die verwendete Lösung für die spezifische Behandlung geeignet ist. Bei schwerwiegenden Augenproblemen sollte immer ein Augenarzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich eine Augenbadewanne aus Glas erwerben?
Eine Augenbadewanne aus Glas kann in Apotheken, Drogeriemärkten oder Online-Shops erworben werden. Es ist empfehlenswert, auf die Qualität des Glases und die Verarbeitung zu achten, um eine sichere und hygienische Anwendung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.