Abbildung ähnlich

CELLUVISC 1% Augentropfen

  • Lindert trockene Augen
  • Lang anhaltende Feuchtigkeit
  • Konservierungsmittelfrei
Hersteller: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
PZN: 04145356
Menge: 30X0.4 ml
AVP² 14,24 €
Grundpreis: 854,17 € / 1 l 3
Netto-Menge: 12 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
10,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
14,24 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Trockenen Augen mit CELLUVISC 1% Augentropfen

1. Informationen über CELLUVISC 1% Augentropfen

CELLUVISC 1% Augentropfen sind eine sterile, konservierungsmittelfreie Lösung, die zur Linderung von Symptomen des Trockenen Auges eingesetzt wird. Sie dienen als künstliche Tränen und bieten eine lang anhaltende Befeuchtung der Augenoberfläche. Diese Augentropfen sind besonders für Personen geeignet, die empfindlich auf Konservierungsmittel reagieren oder die eine intensivere Befeuchtung benötigen, wie es bei schwereren Formen des Trockenen Auges der Fall sein kann.

2. Einsatzgebiete

CELLUVISC 1% Augentropfen werden zur Linderung von Beschwerden bei Trockenheitsgefühl, Brennen und Reizungen der Augen verwendet, die durch externe Faktoren wie Wind, Kälte, Heizungsluft, Klimaanlagen, Rauch oder lange Bildschirmarbeit verursacht werden können. Sie sind auch hilfreich für Kontaktlinsenträger, um für zusätzliche Befeuchtung zu sorgen und das Tragegefühl zu verbessern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in CELLUVISC 1% Augentropfen ist Carboxymethylcellulose-Natrium in einer Konzentration von 1%. Carboxymethylcellulose-Natrium ist ein hochviskoses Polymer, das auf der Augenoberfläche einen stabilen, schützenden Film bildet und so die natürliche Tränenflüssigkeit ergänzt oder ersetzt. Diese Substanz hat die Eigenschaft, Wasser zu binden, wodurch sie die Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche erhält und die Augen vor weiterer Austrocknung schützt.

4. Anwendung von CELLUVISC 1% Augentropfen

Die Anwendung von CELLUVISC 1% Augentropfen erfolgt je nach Bedarf und ärztlicher Empfehlung. In der Regel wird ein Tropfen in das betroffene Auge gegeben, dies kann mehrmals täglich erfolgen. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt. Nach dem Eintropfen ist es ratsam, das Auge für ein oder zwei Minuten geschlossen zu halten, um die Verteilung der Lösung über die gesamte Augenoberfläche zu ermöglichen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von CELLUVISC 1% Augentropfen sollte die Verträglichkeit von anderen Augenmedikamenten, die gleichzeitig verwendet werden, mit einem Arzt oder Apotheker abgeklärt werden. Nach dem Öffnen der Einzeldosisbehältnisse sollten die Augentropfen sofort verwendet und Restmengen verworfen werden, da keine Konservierungsmittel enthalten sind, die eine längere Haltbarkeit nach Anbruch gewährleisten. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte ein Augenarzt konsultiert werden. Die Verwendung von CELLUVISC 1% Augentropfen sollte nicht erfolgen, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist.

Details
PZN04145356
AnbieterAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Packungsgröße30X0.4 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformAugentropfen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind CELLUVISC 1% Augentropfen und wofür werden sie angewendet?

CELLUVISC 1% Augentropfen sind ein Tränenersatzmittel, das zur Linderung von Symptomen der Trockenheit, des Brennens und des Fremdkörpergefühls im Auge aufgrund von mangelnder Tränenproduktion oder gestörter Tränenfilmstabilität verwendet wird. Sie enthalten den Wirkstoff Carmellose-Natrium, der die Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche erhält und für langanhaltende Linderung sorgt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden CELLUVISC 1% Augentropfen richtig angewendet?

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Augentropfen anwenden. Neigen Sie den Kopf nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten. Tropfen Sie ein bis zwei Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. Blinzeln Sie einige Male, um die Flüssigkeit zu verteilen. Vermeiden Sie es, die Tropferspitze mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung zu bringen, um eine Kontamination zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können CELLUVISC 1% Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch CELLUVISC 1% Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen oder vorübergehende Sehstörungen unmittelbar nach der Anwendung sein. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft dürfen CELLUVISC 1% Augentropfen angewendet werden?

Die Anwendungshäufigkeit von CELLUVISC 1% Augentropfen hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Symptome ab. In der Regel können die Tropfen nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Befolgen Sie jedoch immer die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers und die Angaben in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen CELLUVISC 1% Augentropfen zusammen mit Kontaktlinsen verwendet werden?

CELLUVISC 1% Augentropfen können in der Regel auch von Kontaktlinsenträgern verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, Kontaktlinsen vor der Anwendung zu entfernen und diese erst nach etwa 15 Minuten wieder einzusetzen, um Wechselwirkungen mit dem Tränenersatzmittel zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

ALLERGODIL akut forte 1,5 mg/ml Nasenspray Lösung
-26% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

ALLERGODIL akut forte 1,5 mg/ml Nasenspray Lösung

  • Schnelle Symptomlinderung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Lokale Anwendung, weniger Nebenwirkungen
von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
PZN 17510656 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
11,00 € 3
AVP² 14,95 €
1.100,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis.
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

AZELA-Vision sine 0,5 mg/ml Augentr.i.Einzeldosis.

  • Keine Konservierungsmittel
  • Schnelle Symptomlinderung
  • Verträglich für Kontaktlinsenträger
von OmniVision GmbH
PZN 02498286 | Gr. 20X0.3 ml | Einzeldosisbehältnis
7,30 € 3
AVP² 10,40 €
1.216,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€