















































GENTEAL Augentropfen
- Lindert Augentrockenheit effektiv
- Lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung
- Verträglich bei Kontaktlinsen
Hersteller: | Alcon Deutschland GmbH |
PZN: | 01842474 |
Menge: | 3X10 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 416,67 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 30 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
GENTEAL Augentropfen zur Linderung von Trockenheitsgefühlen im Auge
1. Informationen über GENTEAL Augentropfen
GENTEAL Augentropfen sind ein medizinisches Produkt, das zur Linderung von Symptomen trockener Augen eingesetzt wird. Sie dienen dazu, die natürliche Feuchtigkeit der Augenoberfläche zu ergänzen und zu stabilisieren. Dies ist besonders wichtig, da eine ausreichende Befeuchtung der Augen für die Aufrechterhaltung der Sehkraft und den Schutz der Augenoberfläche vor Umwelteinflüssen und Irritationen essentiell ist. GENTEAL Augentropfen können die Beschwerden, die durch Umweltfaktoren, lange Bildschirmarbeit oder andere Faktoren, die zu einer verminderten Tränenproduktion oder erhöhten Tränenverdunstung führen, lindern.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von GENTEAL Augentropfen umfassen die Behandlung verschiedener Formen des Trockenen Auges (Keratoconjunctivitis sicca), das durch eine unzureichende Tränenproduktion oder eine erhöhte Verdunstung der Tränenflüssigkeit charakterisiert ist. Sie werden auch zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die durch Umwelteinflüsse wie Wind, Kälte, trockene Luft oder Rauch verursacht werden. Darüber hinaus können sie bei Reizungen durch das Tragen von Kontaktlinsen oder nach Augenoperationen angewendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von GENTEAL Augentropfen kann je nach Produktvariante variieren. Ein häufiger Wirkstoff ist Hypromellose, die in Konzentrationen wie 0,3% vorkommt. Hypromellose ist ein viskoelastisches Polymer, das als Tränenersatz dient und die Oberfläche des Auges befeuchtet. Es bildet einen schützenden Film auf der Augenoberfläche, der die Tränenfilmstabilität verbessert und das Auge vor weiterer Austrocknung schützt. Andere Inhaltsstoffe können Elektrolyte enthalten, die dazu beitragen, den natürlichen Zustand der Tränenflüssigkeit nachzuahmen.
4. Anwendung von GENTEAL Augentropfen
Die Anwendung von GENTEAL Augentropfen ist einfach und kann von den Betroffenen selbst durchgeführt werden. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten, um eine kleine Tasche zu bilden. Geben Sie einen Tropfen in das Auge, ohne dass die Spitze des Tropffläschchens das Auge oder das Augenlid berührt. Blinzeln Sie einige Male, um den Tropfen gleichmäßig auf der Augenoberfläche zu verteilen. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden, jedoch sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie GENTEAL Augentropfen verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Kontaktlinsenträger sollten beachten, dass sie die Linsen vor der Anwendung herausnehmen und erst nach einer angemessenen Wartezeit (in der Regel 15 Minuten) wieder einsetzen sollten. Die Flasche sollte nach dem Öffnen nicht länger als einen Monat verwendet werden, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden. Sollten die Symptome anhalten oder sich verschlechtern, ist es ratsam, einen Augenarzt zu konsultieren. Bewahren Sie die Augentropfen außerhalb der Reichweite von Kindern auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen zur Lagerung des Produkts.
PZN | 01842474 |
Anbieter | Alcon Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 3X10 ml |
Darreichungsform | Augentropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind GENTEAL Augentropfen und wofür werden sie verwendet?
GENTEAL Augentropfen sind ein Tränenersatzmittel, das zur Linderung von Symptomen der Trockenheit, Irritation und des Unbehagens aufgrund von trockenen Augen oder einer gestörten Tränenfilmstabilität verwendet wird. Sie können auch als Benetzungslösung für alle Arten von Kontaktlinsen dienen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man GENTEAL Augentropfen richtig an?
GENTEAL Augentropfen werden in der Regel ein- bis dreimal täglich oder nach Bedarf angewendet. Geben Sie einen Tropfen in den Bindehautsack jedes betroffenen Auges. Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze weder das Auge noch andere Oberflächen berührt, um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GENTEAL Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch GENTEAL Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen oder vorübergehende Sehstörungen unmittelbar nach der Anwendung sein. Sollten Sie starke oder anhaltende Beschwerden bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sind GENTEAL Augentropfen nach dem ersten Öffnen haltbar?
GENTEAL Augentropfen sind nach dem ersten Öffnen in der Regel bis zu einem Monat haltbar. Es ist wichtig, das Verfallsdatum auf der Flasche zu beachten und die Tropfen nicht zu verwenden, wenn dieses Datum überschritten wurde.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen GENTEAL Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Es gibt keine ausreichenden Studien zur Anwendung von GENTEAL Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Es wird empfohlen, vor der Anwendung dieser Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.