















































VISMED light Augentropfen
- Beleuchtet trockene Augen
- Lang anhaltende Befeuchtung
- Konservierungsmittelfrei
Hersteller: | TRB Chemedica AG |
PZN: | 02759203 |
EAN: | 04028694000171 |
Menge: | 15 ml |
UVP¹ | 7,64 € |
Grundpreis: | 420,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
3X15 ml
17,40 € 4
UVP 21,13 € 2
15 ml
6,30 € 4
UVP 7,64 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Trockenen Augen mit VISMED light Augentropfen
1. Informationen über VISMED light Augentropfen
VISMED light Augentropfen sind eine speziell formulierte Lösung, die zur Linderung der Symptome von trockenen Augen eingesetzt wird. Sie sind als Medizinprodukt klassifiziert und dienen dazu, die natürliche Feuchtigkeit der Augenoberfläche wiederherzustellen und zu erhalten. Die Augentropfen sind für Personen gedacht, die leichte bis moderate Beschwerden im Zusammenhang mit trockenen Augen erleben, wie Brennen, Reizung oder das Gefühl von Fremdkörpern im Auge. VISMED light ist für die regelmäßige Anwendung konzipiert und kann auch von Kontaktlinsenträgern verwendet werden.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von VISMED light Augentropfen umfassen die Linderung von Symptomen, die durch verschiedene Ursachen für trockene Augen entstehen können. Dazu gehören Umweltfaktoren wie Wind, trockene Luft, Klimaanlagen und lange Bildschirmarbeit, aber auch altersbedingte Veränderungen der Tränenfilmzusammensetzung oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Des Weiteren können sie unterstützend bei der Behandlung von Oberflächenstörungen des Auges eingesetzt werden, die durch chirurgische Eingriffe oder das Tragen von Kontaktlinsen verursacht werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
VISMED light Augentropfen enthalten als Hauptwirkstoff Hyaluronsäure (Natriumhyaluronat) in einer Konzentration von 0,1%. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt und eine hohe Wasserbindungskapazität besitzt. In den Augentropfen dient sie dazu, die Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche zu erhöhen und einen stabilen Tränenfilm zu bilden, der die Augen vor weiterer Austrocknung schützt. Die viskoelastischen Eigenschaften der Hyaluronsäure sorgen zudem für eine langanhaltende Linderung und verbessern den Komfort beim Blinzeln.
4. Anwendung von VISMED light Augentropfen
Die Anwendung von VISMED light Augentropfen ist einfach und kann bei Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid sanft nach unten. Geben Sie einen Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. Blinzeln Sie einige Male, um die Lösung gleichmäßig auf der Augenoberfläche zu verteilen. Die Augentropfen können auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden. Nach dem Öffnen sollte das Produkt innerhalb eines Monats verbraucht werden.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die Anweisungen zur Anwendung von VISMED light Augentropfen genau zu befolgen. Vermeiden Sie es, die Tropferspitze mit den Augen oder Fingern zu berühren, um eine Kontamination der Lösung zu verhindern. Sollten Sie neben VISMED light andere Augenpräparate verwenden, warten Sie mindestens 15 Minuten zwischen den Anwendungen. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome ist es ratsam, einen Augenarzt zu konsultieren. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es bei Raumtemperatur.
PZN | 02759203 |
EAN | 04028694000171 |
Anbieter | TRB Chemedica AG |
Packungsgröße | 15 ml |
Darreichungsform | Augentropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind VISMED light Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
VISMED light Augentropfen sind eine benetzende Lösung für das Auge, die zur Linderung von Symptomen der Trockenheit, Brennen oder Ermüdung der Augen verwendet wird. Sie enthalten Hyaluronsäure, die für ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt ist und helfen, die natürliche Tränenflüssigkeit zu ergänzen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden VISMED light Augentropfen richtig angewendet?
Die Anwendung von VISMED light Augentropfen erfolgt durch Eintropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. Es wird empfohlen, 1-2 Tropfen nach Bedarf mehrmals täglich zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können VISMED light Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch VISMED light Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen oder allergische Reaktionen sein. Wenn Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sind VISMED light Augentropfen nach dem Öffnen haltbar?
VISMED light Augentropfen sind in der Regel nach dem ersten Öffnen für eine bestimmte Zeit haltbar, die auf der Packung angegeben ist. Es ist wichtig, das Verfallsdatum zu beachten und die Tropfen nicht zu verwenden, wenn dieses Datum überschritten wurde. Die genaue Haltbarkeit nach dem Öffnen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen VISMED light Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Die Anwendung von VISMED light Augentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es immer ratsam, bei der Anwendung von Medikamenten in diesen sensiblen Phasen vorsichtig zu sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.