























CRP C reaktives Protein Test
- Schnelle Entzündungsmarker-Bestimmung
- Unterstützt Infektionsdiagnostik
- Leicht durchführbarer Bluttest
Hersteller: | IMACO GmbH |
PZN: | 02861580 |
EAN: | 04260100011313 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,99 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
CRP (C-reaktives Protein) Test
1. Informationen über CRP C-reaktives Protein Test
Der CRP (C-reaktives Protein) Test ist ein diagnostisches Verfahren, das zur Messung der Konzentration von C-reaktivem Protein im Blut verwendet wird. C-reaktives Protein ist ein Entzündungsmarker, der in der Leber produziert wird und dessen Spiegel im Blut bei Entzündungsprozessen im Körper ansteigt. Der Test wird häufig eingesetzt, um entzündliche Erkrankungen zu erkennen und zu überwachen, einschließlich Infektionen, Autoimmunerkrankungen und anderen Zuständen, die mit einer Entzündungsreaktion verbunden sind.
2. Anwendung
Die Durchführung eines CRP-Tests erfolgt in der Regel durch eine Blutentnahme. Das Blut wird anschließend in einem Labor analysiert, um die CRP-Konzentration zu bestimmen. Der Test kann als Teil einer Routineuntersuchung oder bei Verdacht auf eine Entzündung durchgeführt werden. Die Ergebnisse des CRP-Tests werden in Milligramm pro Liter (mg/L) angegeben und können je nach Labor leicht variieren. Ein erhöhter CRP-Wert weist auf eine Entzündung im Körper hin, wobei die Höhe des Wertes oft mit der Schwere der Entzündung korreliert.
3. Für welchen Einsatzweck
- Erkennung von bakteriellen Infektionen und Unterscheidung von viralen Infektionen
- Überwachung von chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis oder Morbus Crohn
- Beurteilung und Überwachung von Entzündungsreaktionen nach chirurgischen Eingriffen
- Früherkennung von Komplikationen bei verschiedenen Krankheiten
- Einsatz in der Kardiologie zur Risikobewertung für kardiovaskuläre Ereignisse
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu beachten, dass der CRP-Test nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung ist. Ein erhöhter CRP-Wert weist lediglich darauf hin, dass eine Entzündung im Körper vorhanden ist, ohne die genaue Ursache zu identifizieren. Daher wird der CRP-Test oft in Kombination mit anderen Tests und Untersuchungen verwendet, um eine genaue Diagnose zu stellen. Zudem können bestimmte Faktoren wie Rauchen, Übergewicht und körperliche Inaktivität die CRP-Werte beeinflussen. Vor der Durchführung des Tests sollten Patienten ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen, da einige Substanzen die CRP-Werte beeinflussen können.
PZN | 02861580 |
EAN | 04260100011313 |
Anbieter | IMACO GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Test |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein CRP (C-reaktives Protein) Test?
Der CRP Test ist eine Blutuntersuchung, die das C-reaktive Protein misst, ein Protein, das von der Leber produziert wird und dessen Spiegel im Blut steigt, wenn im Körper eine Entzündung vorliegt. Es wird häufig verwendet, um Entzündungen und Infektionen zu erkennen sowie den Verlauf von bestimmten Krankheiten zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wann sollte ein CRP Test durchgeführt werden?
Ein CRP Test kann angeordnet werden, wenn Symptome einer akuten Infektion oder einer chronischen entzündlichen Erkrankung vorliegen. Er wird auch in der Nachsorge von Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Herzkrankheiten oder nach Operationen eingesetzt, um Entzündungen zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der CRP Test durchgeführt?
Der CRP Test wird durch eine Blutentnahme durchgeführt. Das Blut wird dann im Labor analysiert, um die Konzentration des C-reaktiven Proteins zu bestimmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was bedeuten hohe CRP Werte?
Hohe CRP Werte können auf eine akute oder chronische Entzündung hinweisen. Sie können auch ein Zeichen für eine bakterielle Infektion, rheumatoide Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen und andere entzündliche Zustände sein. In manchen Fällen können hohe Werte auch auf ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten hinweisen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CRP Werte auch falsch positiv sein?
Ja, CRP Werte können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden und zu falsch positiven Ergebnissen führen. Dazu gehören beispielsweise Adipositas, Rauchen oder eine kürzlich erfolgte Operation. Es ist wichtig, dass der Arzt alle möglichen Einflussfaktoren bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.