







































CONTRAMUTAN Mischung
- Stärkt das Immunsystem
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Lindert Erkältungssymptome
Hersteller: | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
PZN: | 01852188 |
EAN: | 04008617520443 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 24,70 € |
Grundpreis: | 381,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
20 ml
8,65 € 4
AVP 12,35 € 2
50 ml
19,05 € 4
AVP 24,70 € 2
Artikelinformationen
CONTRAMUTAN Mischung: Ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Erkältungskrankheiten
1. Informationen über CONTRAMUTAN Mischung
CONTRAMUTAN Mischung ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet wird. Es handelt sich um eine flüssige Zubereitung, die oral eingenommen wird und eine Kombination verschiedener Wirkstoffe enthält, die aus Heilpflanzen gewonnen werden. Die Mischung zielt darauf ab, die typischen Beschwerden wie Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber und allgemeines Unwohlsein zu mildern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
2. Einsatzgebiete
Die CONTRAMUTAN Mischung wird hauptsächlich bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten eingesetzt. Sie soll dabei helfen, die Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber, Schnupfen und Halsschmerzen zu lindern und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
- Echinacea purpurea (Purpursonnenhutkraut): Diese Pflanze ist bekannt für ihre immunstimulierende Wirkung. Sie soll das Immunsystem aktivieren und so zur Abwehr von Infektionen beitragen.
- Aconitum napellus (Eisenhut): Eisenhut wird in der Homöopathie aufgrund seiner fiebersenkenden Eigenschaften geschätzt. Es wird traditionell bei den ersten Anzeichen einer Erkältung eingesetzt.
- Atropa belladonna (Tollkirsche): Belladonna wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung verwendet und kann bei Fieber und Kopfschmerzen hilfreich sein.
- Thuja occidentalis (Lebensbaum): Thuja wird traditionell wegen seiner antiviralen und immunmodulierenden Eigenschaften eingesetzt.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe variieren je nach Produkt und Hersteller und sind auf der Verpackung oder der Packungsbeilage angegeben.
4. Anwendung von CONTRAMUTAN Mischung
Die Anwendung der CONTRAMUTAN Mischung erfolgt in der Regel nach den Angaben auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und dem Gesundheitszustand des Patienten. Die Mischung wird meist mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung und Anwendungsdauer von der Schwere der Symptome abhängt. Es ist wichtig, die Mischung korrekt zu dosieren und die empfohlene Anwendungsdauer nicht zu überschreiten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor CONTRAMUTAN Mischung angewendet wird, sollte beachtet werden, dass es Kontraindikationen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben kann. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile sollten das Produkt nicht verwenden. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Es ist ebenfalls wichtig, die Informationen zur Lagerung und Haltbarkeit des Produkts zu beachten, um die Qualität und Wirksamkeit der Mischung zu gewährleisten.
PZN | 01852188 |
EAN | 04008617520443 |
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Mischung |
Produktname | Contramutan |
Alkoholgehalt | 33,4 Vol.-% |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Contramutan Mischung und wofür wird es angewendet?
Contramutan Mischung ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten eingesetzt wird. Es soll dabei helfen, die Symptome wie Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen und Husten zu lindern und die körpereigene Abwehr zu stärken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Contramutan Mischung dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Contramutan Mischung richtet sich nach dem Alter des Patienten und der Schwere der Symptome. In der Regel wird die Mischung mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung und Einnahmehäufigkeit auf der Packungsbeilage angegeben sind und vom Arzt oder Apotheker erläutert werden können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Kinder Contramutan Mischung einnehmen?
Ja, Contramutan Mischung kann auch von Kindern eingenommen werden. Es ist wichtig, die altersgerechte Dosierung zu beachten, die auf der Packungsbeilage angegeben ist oder vom behandelnden Arzt empfohlen wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Contramutan Mischung?
Wie alle Arzneimittel kann auch Contramutan Mischung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen und Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Contramutan Mischung aufbewahrt werden?
Contramutan Mischung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie die Tropfen unverdünnt ein. Kleinkinder sollten sie auf Zucker oder mit Flüssigkeit (Wasser, Tee) verdünnt einnehmen. Behalten Sie die Tropfen vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen lang einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, bei Atemnot oder eitrigem oder blutigem Auswurf wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei starker Überdosierung kann es zu alkoholbedingten Symptomen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 1-6 Jahren (ca. 8-20 kg) | 3-5 Tropfen | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg) | 4-7 Tropfen | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene | 5-10 Tropfen | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 1-6 Jahren (ca. 8-20 kg) | 3-5 Tropfen | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Kinder von 6-12 Jahren (ca. 20-43 kg) | 4-7 Tropfen | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene | 5-10 Tropfen | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Immer:
- Tuberkulose
- Blutkrebs (Leukämie)
- Leukämie-ähnliche Erkrankungen (Leukosen)
- Entzündliche Bindegewebserkrankung (Kollagenose)
- Erkrankung durch das Immunsystem (Autoimmunerkankung)
- Multiple Sklerose
- AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
- HIV-Infektion
- Virusinfektion (chronisch)
Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankung
- Epilepsie
- Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie)
- Gehirnschaden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Schwellung des Gesichts
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Schwindel
- Blutdruckabfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.