















Lymphdiaral Sensitiv Salbe N 100 g 100 g
- Reduziert Entzündungen natürlich
- Sanft zu empfindlicher Haut
- Fördert Lymphfluss und Entgiftung
Hersteller: | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
PZN: | 04472374 |
Menge: | 100 g |
AVP² | 34,66 € |
Grundpreis: | 272,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
40 g
12,25 € 4
AVP 16,48 € 2
100 g
27,20 € 4
AVP 34,66 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Entzündungen und Schwellungen mit LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe N
1. Informationen über LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe N
LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe N ist eine homöopathische Salbe, die zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Sie wird eingesetzt, um Entzündungen zu behandeln und die Lymphdrainage zu fördern. Die Salbe ist speziell für Personen mit empfindlicher Haut konzipiert und zeichnet sich durch eine gut verträgliche Zusammensetzung aus. Die homöopathische Komponente soll die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und unterstützen.
2. Einsatzgebiete
Die LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe N wird zur Linderung von Beschwerden bei entzündlichen Prozessen der verschiedenen Organe und Gewebe eingesetzt. Dazu gehören Entzündungen im Bereich der Haut, der Muskeln, der Gelenke und der Lymphgefäße. Sie wird auch zur Behandlung von Schwellungen nach Verletzungen und Operationen verwendet, um die Regeneration zu fördern und die Heilung zu beschleunigen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Salbe enthält als Hauptwirkstoff den Auszug aus der Pflanze Calendula officinalis (Ringelblume) in einer Verdünnung von D3. Calendula wirkt entzündungshemmend, fördert die Wundheilung und hat eine leicht schmerzlindernde Wirkung. Des Weiteren enthält die Salbe folgende Bestandteile:
- Potassium iodatum (Kaliumiodid) D4: Wird traditionell bei Schwellungen und Entzündungen der Lymphknoten verwendet.
- Conium maculatum (Gefleckter Schierling) D4: Soll bei der Behandlung von schmerzhaften Schwellungen helfen.
- Arsenicum album (Weißes Arsenik) D6: Wird in der Homöopathie bei Hautentzündungen und Ekzemen eingesetzt.
Die angegebenen Potenzen beziehen sich auf die homöopathischen Verdünnungen der Wirkstoffe, welche in der Salbe enthalten sind.
4. Anwendung von LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe N
Die LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe N sollte dünn auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung sollte geprüft werden, ob eine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegt. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche betragen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Salbe ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, können in seltenen Fällen vorübergehende Erstverschlimmerungen auftreten. Bei Fortdauer der Symptome ist medizinischer Rat einzuholen.
PZN | 04472374 |
Anbieter | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Lymphdiaral Sensitiv Salbe N und wofür wird es angewendet?
Lymphdiaral Sensitiv Salbe N ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Lymphdrainage und zur Behandlung von Entzündungen und Schwellungen verwendet wird. Es wird häufig bei Beschwerden wie leichten Sportverletzungen, Prellungen und Lymphstau eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Lymphdiaral Sensitiv Salbe N richtig angewendet?
Die Salbe wird in der Regel mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer gemäß der Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lymphdiaral Sensitiv Salbe N?
Wie alle Arzneimittel kann auch Lymphdiaral Sensitiv Salbe N Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Lymphdiaral Sensitiv Salbe N auch bei Kindern angewendet werden?
Die Anwendung von Lymphdiaral Sensitiv Salbe N bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Packungsbeilage gibt Auskunft über eventuelle Altersbeschränkungen und die korrekte Anwendung bei Kindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Lymphdiaral Sensitiv Salbe N angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Lymphdiaral Sensitiv Salbe N hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Es wird empfohlen, das Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Für genaue Informationen zur Anwendungsdauer sollte die Packungsbeilage konsultiert oder ein Arzt befragt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.