Abbildung ähnlich

REGAINE Männer 50 mg/ml Lsg.z.Anw.a.d.Kopfhaut

  • Fördert Haarwachstum
  • Verlangsamt Haarausfall
  • Einfache Anwendung
Hersteller: kohlpharma GmbH
PZN: 19175021
Menge: 3X60 ml
AVP² 89,61 €
Grundpreis: 421,39 € / 1 l 3
Netto-Menge: 180 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-15% 5
75,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
89,61 €
3X60 ml
75,85 € 4

AVP 89,61 € 2

-15% 5

60 ml
43,60 € 4

AVP 52,43 € 2

-16% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

REGAINE Männer 50 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Kopfhaut zur Behandlung von Haarausfall

1. Informationen über REGAINE Männer 50 mg/ml Lsg.z.Anw.a.d.Kopfhaut

REGAINE Männer ist eine topische Lösung, die speziell zur Behandlung von androgenetischer Alopezie (Haarausfall) bei Männern entwickelt wurde. Die Lösung wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und zielt darauf ab, das Haarwachstum zu fördern und den Haarausfall zu verlangsamen. Die Anwendung erfolgt in der Regel zweimal täglich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Lösung ist in einer praktischen Flasche mit einem Applikator erhältlich, der eine gezielte Anwendung ermöglicht.

2. Einsatzgebiete

  • Behandlung von androgenetischer Alopezie bei Männern
  • Förderung des Haarwachstums
  • Verlangsamung des Haarausfalls

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in REGAINE Männer ist Minoxidil, der in einer Konzentration von 50 mg/ml enthalten ist. Minoxidil wirkt als Vasodilatator, der die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung der Haarfollikel verbessert. Dies fördert das Haarwachstum und kann helfen, den Haarausfall zu reduzieren. Minoxidil hat sich in klinischen Studien als wirksam erwiesen und ist der einzige topische Wirkstoff, der für die Behandlung von androgenetischer Alopezie zugelassen ist.

4. Anwendung

Die Anwendung der Lösung erfolgt durch das Auftragen von 1 ml auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut, wobei die Lösung sanft einmassiert werden sollte. Es ist wichtig, die Lösung auf trockener Kopfhaut anzuwenden und die Hände nach der Anwendung gründlich zu waschen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Anwendung regelmäßig und über einen längeren Zeitraum erfolgen, da die Wirkung von Minoxidil einige Monate in Anspruch nehmen kann. Die Behandlung sollte nicht unterbrochen werden, um einen Rückfall des Haarausfalls zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung sollte sichergestellt werden, dass keine Allergie gegen Minoxidil oder einen der anderen Inhaltsstoffe vorliegt. Bei Auftreten von Hautreizungen, Juckreiz oder anderen unerwünschten Wirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden. Die Lösung ist nicht für Frauen oder Kinder geeignet und sollte nicht auf andere Körperstellen aufgetragen werden. Zudem sollte die Lösung nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente oder bei bestehenden gesundheitlichen Problemen ist es ratsam, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Details
PZN19175021
Anbieterkohlpharma GmbH
Packungsgröße3X60 ml
DarreichungsformLösung
ProduktnameRegaine Männer 50mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut (Kopfhaut)
Monopräparatja
WirksubstanzMinoxidil
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist REGAINE Männer 50 mg/ml Lsg.z.Anw.a.d.Kopfhaut?

REGAINE ist ein Arzneimittel zur Behandlung von androgenetischer Alopezie (Haarausfall) bei Männern. Es enthält den Wirkstoff Minoxidil, der das Haarwachstum fördern kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird REGAINE angewendet?

REGAINE sollte zweimal täglich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Lösung sanft einzumassieren und die Hände danach gründlich zu waschen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden?

In der Regel können erste Ergebnisse nach etwa 12 Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar werden. Es ist wichtig, die Behandlung fortzusetzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von REGAINE?

Wie bei jedem Medikament können auch bei REGAINE Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Hautreizungen, Juckreiz oder eine unerwünschte Haarwuchsbildung an anderen Körperstellen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wer sollte REGAINE nicht anwenden?

REGAINE sollte nicht von Personen angewendet werden, die allergisch gegen Minoxidil oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Zudem ist es nicht für Frauen oder Kinder geeignet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Mit dem Applikator: Reiben Sie das Arzneimittel in die Kopfhaut ein. Verwenden Sie dazu den Applikator.
Mit dem Pumpspray: Sprühen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut bzw. auf die Haare auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein.
Warten Sie nach der Anwendung mindestens 4 Stunden, bevor Sie Kopfhaut oder Haare anfeuchten. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Dosierung mit dem Kontakt-Applikator:
Erwachsene Männer (im Alter von 18-49 Jahren)6 Sprühstöße (entspr. 1 ml)2-mal täglichmorgens und abends
Dosierung mit dem Pumpspray:
Erwachsene Männer (im Alter von 18-49 Jahren)6 Sprühstöße (entspr. 1 ml)2-mal täglichmorgens und abends
Höchstdosis: Eine Dosis von 2 ml Lösung pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Anlagebedingter Haarausfall bei dem Mann
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
50 mg Minoxidil
236,7 mg Ethanol
515 mg Propylenglycol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Haarausfall, der plötzlich oder ungleichmäßig auftritt

Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 49 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Juckreiz
- Hautausschlag, der flüchtig auftritt
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Herz-Kreislaufreaktionen, bei Auftreten folgender Symptome, die ohne erkennbare Ursache und lang anhaltend sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf:
- Herzklopfen
- Brustschmerzen
- Allgemeine Schwäche
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Bluthochdruck
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneiforme Dermatitis)
- Hautausschlag
- Vermehrte Behaarung außerhalb der Kopfhaut, einschließlich im Gesicht bei Frauen
- Lokale Nebenwirkungen, wie:
- Brennen
- Hautrötung auf dem Kopf, bei lang anhaltendendem Auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
- Stechen
- Trockene Haut
- Schuppenbildung der Haut
- Entzündung des Haarfollikels
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Gewichtszunahme, bei Auftreten ohne erkennbare Ursache, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
- Übelkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€