































Regaine Männer Schaum 50 mg/g 180 ml
- Fördert Haarwachstum und Dichte
- Einfache und bequeme Anwendung
- Wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit
Hersteller: | Kenvue Germany GmbH (OTC) |
PZN: | 09100275 |
Menge: | 3X60 ml |
AVP² | 81,98 € |
Grundpreis: | 385,56 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 180 ml |

1-2 Werktage
Packungsgröße
3X60 ml
Artikelinformationen
REGAINE Männer Schaum 50 mg/g: Eine effektive Lösung gegen Haarausfall
1. Informationen über "REGAINE Männer Schaum 50 mg/g"
REGAINE Männer Schaum 50 mg/g ist ein bewährtes, rezeptfreies Produkt zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern. Es ist klinisch getestet und hat sich als wirksam erwiesen, um das Haarwachstum zu fördern und den Haarausfall zu stoppen. Der Schaum ist einfach anzuwenden und zieht schnell ein, ohne das Haar fettig zu machen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
REGAINE Männer Schaum 50 mg/g ist speziell zur Behandlung von androgenetischer Alopezie, auch bekannt als erblich bedingter Haarausfall, entwickelt worden. Dies ist eine häufige Form des Haarausfalls bei Männern, die durch eine Kombination von Genetik und Hormonen verursacht wird. Symptome können ein dünner werdendes Haar, ein zurückgehender Haaransatz und kahle Stellen auf der Kopfhaut sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der aktive Wirkstoff in REGAINE Männer Schaum 50 mg/g ist Minoxidil in einer Konzentration von 50 mg/g. Minoxidil ist ein vasodilatierendes Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde. Es wurde jedoch festgestellt, dass es das Haarwachstum fördert, indem es die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und die Haarfollikel stimuliert. Dies führt dazu, dass mehr Nährstoffe zu den Haarfollikeln gelangen und das Haarwachstum gefördert wird.
4. Anwendung von "REGAINE Männer Schaum 50 mg/g"
REGAINE Männer Schaum 50 mg/g sollte zweimal täglich angewendet werden, einmal morgens und einmal abends. Der Schaum sollte direkt auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen und sanft einmassiert werden. Es ist wichtig, dass der Schaum vollständig einzieht und die Kopfhaut trocken ist, bevor andere Haarpflegeprodukte verwendet oder das Haar gestylt wird. Die regelmäßige Anwendung über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten ist notwendig, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl REGAINE Männer Schaum 50 mg/g allgemein gut verträglich ist, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Juckreiz, Hautrötungen oder Schuppenbildung auftreten. Wenn diese Symptome auftreten, sollte die Anwendung des Schaums eingestellt und ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass REGAINE Männer Schaum 50 mg/g nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist und nicht eingenommen werden sollte. Zudem ist es nicht für Personen unter 18 Jahren oder über 65 Jahren geeignet.
PZN | 09100275 |
Anbieter | Kenvue Germany GmbH (OTC) |
Packungsgröße | 3X60 ml |
Darreichungsform | Schaum |
Produktname | Regaine Männer Schaum 50mg/g |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Minoxidil |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
1. Was ist REGAINE Männer Schaum 50 mg/g und wofür wird es verwendet?
REGAINE Männer Schaum 50 mg/g ist ein Arzneimittel zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern. Es enthält den Wirkstoff Minoxidil, der das Haarwachstum anregt und den Haarausfall verlangsamt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird REGAINE Männer Schaum 50 mg/g angewendet?
REGAINE Männer Schaum 50 mg/g wird zweimal täglich direkt auf die Kopfhaut aufgetragen. Es sollte regelmäßig und über einen längeren Zeitraum angewendet werden, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen kann REGAINE Männer Schaum 50 mg/g haben?
Mögliche Nebenwirkungen von REGAINE Männer Schaum 50 mg/g können unter anderem Hautreizungen, Juckreiz und Schuppenbildung sein. In seltenen Fällen kann es zu einer verstärkten Haarbildung an unerwünschten Stellen kommen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar sind?
Die Wirkung von REGAINE Männer Schaum 50 mg/g setzt nicht sofort ein. Erste sichtbare Ergebnisse können in der Regel nach etwa 3 bis 6 Monaten regelmäßiger Anwendung beobachtet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich REGAINE Männer Schaum 50 mg/g zusammen mit anderen Haarpflegeprodukten verwenden?
Ja, die Anwendung von REGAINE Männer Schaum 50 mg/g schließt die Verwendung von anderen Haarpflegeprodukten nicht aus. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Schaum vollständig eingezogen ist, bevor andere Produkte aufgetragen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein.
Warten Sie nach der Anwendung mindestens 4 Stunden, bevor Sie Kopfhaut oder Haare anfeuchten. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene Männer (21-49 Jahre) | 1 g | 2-mal täglich | morgens und abends |
Der Wirkstoff senkt einen erhöhten Blutdruck, indem er die Blutgefäße erweitern und somit den Widerstand des Gefäßes herabsetzen kann.
Beim Einsatz des Wirkstoffes wurde, zunächst als unerwünschte Wirkung, ein verstärkter Haarwuchs festgestellt. Inzwischen wird dieser Effekt therapeutisch ausgenutzt. Welcher Wirkmechanismus dafür verantwortlich ist, ist bislang jedoch nicht geklärt.
Eine Wirksamkeit im Schläfenbereich (Geheimratsecken) ist nicht nachgewiesen.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Haarausfall, der plötzlich oder ungleichmäßig auftritt
Das Arzneimittel ist für Frauen nicht geeignet.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Erwachsene ab 49 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Kopfschmerzen
- Bluthochdruck
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Entzündungsreaktionen der Haut
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneiforme Dermatitis)
- Hautausschlag, der flüchtig auftritt
- Vermehrte Behaarung außerhalb der Kopfhaut, einschließlich im Gesicht bei Frauen
- Juckreiz
- Schuppenbildung der Haut
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Gewichtszunahme, bei Auftreten ohne erkennbare Ursache, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf
- Schwindel
- Übelkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.