Abbildung ähnlich

HAENAL Hamamelis Zäpfchen

  • Lindert Hämorrhoiden Beschwerden
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Fördert Wundheilung
Hersteller: Strathmann GmbH & Co.KG
PZN: 00295567
EAN: 04260315280412
Menge: 10 St
AVP² 9,50 €
Grundpreis: 0,66 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-30% 5
6,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
9,50 €

Packungsgröße

10 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Hämorrhoidalleiden mit HAENAL Hamamelis Zäpfchen

1. Informationen über HAENAL Hamamelis Zäpfchen

HAENAL Hamamelis Zäpfchen sind ein rektal anzuwendendes Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Beschwerden im Analbereich, insbesondere bei Hämorrhoidalleiden, konzipiert ist. Die Zäpfchenform ermöglicht eine lokale Applikation, wodurch die Wirkstoffe direkt in der betroffenen Region wirken können. Dies führt in der Regel zu einer schnellen Linderung der Symptome wie Schmerzen, Juckreiz und Brennen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

HAENAL Hamamelis Zäpfchen werden zur Linderung von Beschwerden bei Hämorrhoiden eingesetzt. Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im Rektalbereich, die zu Symptomen wie Schmerzen, Juckreiz, Brennen und manchmal Blutungen führen können. Diese Beschwerden entstehen oft durch erhöhten Druck in den Gefäßen, beispielsweise durch langes Sitzen, Verstopfung oder während der Schwangerschaft und Geburt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zäpfchen enthalten den Wirkstoff Hamamelis virginiana, auch bekannt als Zaubernuss. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs kann je nach Produkt und Hersteller variieren und sollte der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden. Hamamelis wirkt adstringierend (zusammenziehend), entzündungshemmend und juckreizlindernd. Diese Eigenschaften helfen dabei, die Schwellung der Hämorrhoiden zu reduzieren und die Haut zu beruhigen, was zu einer Linderung der Beschwerden führt.

4. Anwendung von HAENAL Hamamelis Zäpfchen

Die Anwendung der HAENAL Hamamelis Zäpfchen erfolgt rektal. Vor der Anwendung sollte der Analbereich gründlich gereinigt und getrocknet werden. Das Zäpfchen wird dann vorsichtig in den Anus eingeführt. Es ist empfehlenswert, die Anwendung nach dem Stuhlgang und vor dem Schlafengehen durchzuführen, um eine optimale Einwirkzeit zu gewährleisten. Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung richten sich nach der Schwere der Symptome und den Empfehlungen des Arztes oder Apothekers.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von HAENAL Hamamelis Zäpfchen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Es ist ratsam, vor Beginn der Behandlung einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn die Symptome zum ersten Mal auftreten oder wenn Blutungen festgestellt werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Rücksprache mit dem Arzt besonders wichtig. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztliche Anweisung nicht zu lang ausgedehnt werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung der Symptome sollte umgehend medizinischer Rat eingeholt werden. Zudem ist darauf zu achten, dass die Zäpfchen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Details
PZN00295567
EAN04260315280412
AnbieterStrathmann GmbH & Co.KG
Packungsgröße10 St
PackungsnormN1
DarreichungsformSuppositorien
ProduktnameHaenal Hamamelis Zäpfchen
Monopräparatja
WirksubstanzHamamelisrinde-Trockenextrakt
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind HAENAL Hamamelis Zäpfchen und wofür werden sie angewendet?

HAENAL Hamamelis Zäpfchen sind rektale Arzneimittel, die zur Linderung von Beschwerden im Analbereich wie Juckreiz, Brennen und leichten Blutungen eingesetzt werden. Sie enthalten Extrakte der Hamamelis-Pflanze, die adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden HAENAL Hamamelis Zäpfchen richtig angewendet?

Die Zäpfchen werden rektal eingeführt. Es ist wichtig, die Hände vor und nach der Anwendung zu waschen und das Zäpfchen vorsichtig in den Analkanal einzuführen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollten gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von HAENAL Hamamelis Zäpfchen auftreten?

Nebenwirkungen sind selten, können aber allergische Reaktionen, lokale Reizungen oder Brennen umfassen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen HAENAL Hamamelis Zäpfchen während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von HAENAL Hamamelis Zäpfchen während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Risiken für das Kind zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten HAENAL Hamamelis Zäpfchen aufbewahrt werden?

Die Zäpfchen sollten bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Sie sollten nicht über das auf der Packung angegebene Verfallsdatum hinaus verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Führen Sie das Arzneimittel in den Enddarm ein. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei ausbleibender Besserung sollten Sie innerhalb von 7 Tagen Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Zäpfchen3-mal täglichnach dem Stuhlgang
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie nässende oder gelblich belegte Hautveränderungen, Blut im Stuhl oder Blutungen im Enddarmbereich auftreten.
- Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei:
   - Hämorrhoiden, leichte Formen
   - Analekzem
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Hamamelis und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: etwa 3 m hoher Strauch oder kleiner Baum, dessen leuchtend gelbe, schmalblättrige Blüten gleichzeitig mit den Früchten des letzten Jahres am Strauch verbleiben; die Blätter können leicht mit Haselnussblättern verwechselt werden.
- Vorkommen: Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen von Blättern, Rinde und Zweigen. Gerbstoffe reagieren mit den Proteinen der (Schleim-)Haut. Sie dichten durch Bildung einer dünnen Schutzschicht auf der Oberfläche kleine Verletzungen ab und hemmen Entzündungen sowie leichte Blutungen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Zäpfchen
66 mg Hamamelisrinde-Trockenextrakt
+ Glucose-Sirup
+ Hartfett
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Kunden kauften auch...

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray

  • Wirkt schnell gegen Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Leicht anzuwenden
von Kenvue Germany GmbH (OTC)
PZN 04300124 | Gr. 15 ml | Nasendosierspray
4,75 € 3
AVP² 6,97 €
316,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von Haleon Germany GmbH
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Dr.Böhm Passionsblume 425 mg Dragees 60 St 60 St
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Dr.Böhm Passionsblume 425 mg Dragees 60 St 60 St

  • Beruhigende Wirkung bei Stress
  • Fördert natürlichen Schlaf
  • Pflanzliches Arzneimittel
von Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH
PZN 06785002 | Gr. 60 St | Überzogene Tabletten
20,70 € 3
AVP² 26,91 €
0,34 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon
-13% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

LEFAX intens Flüssigkapseln 250 mg Simeticon

  • Reduziert Gasbildung
  • Schnelle Wirkung
  • Einfache Einnahme
von Bayer Vital GmbH
PZN 10537853 | Gr. 50 St
15,75 € 3
UVP¹ 18,29 €
0,32 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Hamamelis Salbe Nestmann 35 ml 35 ml
-33% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Hamamelis Salbe Nestmann 35 ml 35 ml

  • Reduziert Hautentzündungen
  • Fördert Wundheilung
  • Mildert Hautirritationen
von NESTMANN Pharma GmbH
PZN 05743639 | Gr. 35 ml
4,70 € 3
UVP¹ 7,12 €
134,29 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€