















































Posterisan protect Salbe 100 g 100 g
- Schutzfilm gegen Stuhlreizungen
- Fördert Wundheilung
- Enthält Hautschutzkomplex
Hersteller: | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
PZN: | 06493972 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 34,99 € |
Grundpreis: | 286,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
25 g
10,35 € 4
UVP 12,45 € 2
50 g
16,50 € 4
UVP 19,99 € 2
100 g
28,65 € 4
UVP 34,99 € 2
Artikelinformationen
Behandlung und Schutz bei Hämorrhoidalleiden: POSTERISAN protect Salbe
1. Informationen über POSTERISAN protect Salbe
POSTERISAN protect Salbe ist ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Behandlung und den Schutz von Hämorrhoidalleiden entwickelt wurde. Es handelt sich um eine topische Zubereitung, die auf die betroffenen Bereiche des Anus aufgetragen wird, um Symptome wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen zu lindern. Die Salbe bildet einen Schutzfilm auf der Haut und Schleimhaut, der die natürliche Heilung unterstützt und die Haut vor weiteren Reizungen schützt.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Hämorrhoidalleiden sind eine häufige Erkrankung, die durch die Schwellung und Entzündung der Blutgefäße im rektalen Bereich gekennzeichnet ist. Symptome können Juckreiz, Brennen, Schmerzen und Blutungen beim Stuhlgang umfassen. Die Beschwerden können durch verschiedene Faktoren wie chronische Verstopfung, Schwangerschaft, längeres Sitzen und Übergewicht verschlimmert werden. POSTERISAN protect Salbe zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und den betroffenen Bereich zu schützen, um die Heilung zu fördern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Salbe enthält mehrere Wirkstoffe, die in Kombination wirken, um die Symptome von Hämorrhoiden zu behandeln und die Haut zu schützen. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:
- Zinkoxid: Zinkoxid wirkt adstringierend und bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die Irritationen reduziert und den Heilungsprozess unterstützt.
- Bismutgallat: Dieser Wirkstoff hat ebenfalls adstringierende Eigenschaften und trägt dazu bei, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren.
- Titanoxid: Titanoxid wird als Deckmittel verwendet und trägt zur Bildung des Schutzfilms bei, der die Haut vor weiteren Reizungen schützt.
4. Anwendung von POSTERISAN protect Salbe
Die Anwendung von POSTERISAN protect Salbe ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Die Salbe sollte nach der Reinigung des betroffenen Bereichs aufgetragen werden. Dazu eine kleine Menge der Salbe auf die Fingerspitze geben oder, falls vorhanden, mit dem Applikator auftragen und sanft auf die betroffenen Stellen im Analbereich verteilen. Die Anwendung kann mehrmals täglich, insbesondere nach dem Stuhlgang, erfolgen, um kontinuierlichen Schutz und Linderung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Hände vor und nach der Anwendung gründlich zu waschen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie POSTERISAN protect Salbe verwenden, lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Anweisungen und Warnhinweise. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Salbe ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht oral eingenommen werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte die Salbe nicht verwendet werden. Die Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bewahren Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie bei Raumtemperatur.
PZN | 06493972 |
Anbieter | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist POSTERISAN protect Salbe und wofür wird sie angewendet?
POSTERISAN protect Salbe ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen bei Hämorrhoidalleiden wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen eingesetzt wird. Sie enthält Inhaltsstoffe, die die Haut schützen und die Heilung fördern sollen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird POSTERISAN protect Salbe richtig angewendet?
POSTERISAN protect Salbe sollte nach der Reinigung des betroffenen Bereichs dünn aufgetragen und leicht einmassiert werden. Die Anwendung kann mehrmals täglich, besonders nach dem Stuhlgang, erfolgen. Für eine exakte Dosierung und Anwendungshinweise konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann POSTERISAN protect Salbe Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch POSTERISAN protect Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reaktionen wie Hautrötungen oder ein Brennen nach der Anwendung. Bei anhaltenden oder schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich POSTERISAN protect Salbe verwenden?
Die Dauer der Anwendung von POSTERISAN protect Salbe hängt von der Schwere der Symptome und dem Verlauf der Beschwerden ab. Es wird empfohlen, die Salbe nicht länger als die in der Packungsbeilage angegebene Dauer zu verwenden, es sei denn, ein Arzt hat etwas anderes verordnet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf ich POSTERISAN protect Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Die Anwendung von POSTERISAN protect Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl keine spezifischen Risiken bekannt sind, ist es wichtig, jede Medikation in diesen sensiblen Phasen mit einem Mediziner abzustimmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.