















































POSTERISAN protect Suppositorien
- Schutzfilm bildend
- Fördert Wundheilung
- Linderung von Beschwerden
Hersteller: | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
PZN: | 06494049 |
EAN: | 4150064940494 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 16,22 € |
Grundpreis: | 0,66 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10 St
8,15 € 4
UVP 9,99 € 2
20 St
13,25 € 4
UVP 16,22 € 2
25 St
16,50 € 4
UVP 19,99 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Hämorrhoidalleiden mit POSTERISAN protect Suppositorien
1. Informationen über POSTERISAN protect Suppositorien
POSTERISAN protect Suppositorien sind rektale Zäpfchen, die zur Linderung von Beschwerden im Analbereich, insbesondere bei Hämorrhoidalleiden, eingesetzt werden. Sie dienen der Unterstützung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen und bieten einen Schutzfilm gegenüber Reizstoffen. Die Suppositorien werden rektal eingeführt und lösen sich bei Körpertemperatur auf, wodurch die Wirkstoffe freigesetzt werden und lokal wirken können.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Beschwerden, die mit POSTERISAN protect Suppositorien behandelt werden, umfassen typische Symptome von Hämorrhoidalleiden wie Juckreiz, Brennen, Schmerzen und leichte Blutungen im Analbereich. Diese Symptome können aufgrund von geschwollenen Hämorrhoidalpolstern entstehen, die durch erhöhten Druck in den Blutgefäßen des Enddarms verursacht werden. Die Suppositorien können auch bei anderen analen Irritationen, wie Analfissuren oder nach Operationen im Analbereich, zur Förderung der Heilung eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
POSTERISAN protect Suppositorien enthalten in der Regel folgende Wirkstoffe:
- Caprylic/Capric Triglyceride: Diese Substanzen dienen als Basis für die Suppositorien und unterstützen die Geschmeidigkeit der Haut.
- Hartfett: Dient als Trägerstoff für die anderen Wirkstoffe und ermöglicht die Formgebung des Zäpfchens.
- Hydrophiles Wachs: Bildet einen Schutzfilm auf der Haut und Schleimhaut und trägt zur Barrierefunktion bei.
4. Anwendung von POSTERISAN protect Suppositorien
Die Anwendung von POSTERISAN protect Suppositorien erfolgt in der Regel nach der Darmentleerung. Das Zäpfchen wird vorsichtig in den Analkanal eingeführt. Es empfiehlt sich, nach der Anwendung für eine kurze Zeit (ca. 15-30 Minuten) in einer ruhigen Position zu verbleiben, um das Zäpfchen an Ort und Stelle zu halten und eine optimale Wirkstoffverteilung zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von den individuellen Beschwerden ab, üblicherweise wird die Anwendung ein- bis mehrmals täglich empfohlen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor POSTERISAN protect Suppositorien angewendet werden, sollte eine ärztliche Diagnose erfolgen, um die genaue Ursache der Beschwerden zu bestimmen. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche betragen. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, ist eine ärztliche Konsultation erforderlich. Die Suppositorien sind für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet, jedoch sollte bei Kindern eine Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Anwendung möglich, jedoch sollte auch hier vorher ein Arzt konsultiert werden. Es ist darauf zu achten, dass die Suppositorien nicht in Kontakt mit den Augen kommen und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
PZN | 06494049 |
EAN | 4150064940494 |
Anbieter | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Suppositorien |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind POSTERISAN protect Suppositorien und wofür werden sie angewendet?
POSTERISAN protect Suppositorien sind rektale Zäpfchen, die zur Linderung von Symptomen bei Hämorrhoidalleiden wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen eingesetzt werden. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die die Haut schützen und die Heilung fördern sollen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden POSTERISAN protect Suppositorien richtig angewendet?
Die Suppositorien werden rektal eingeführt, in der Regel 1-2 Mal täglich, am besten morgens und abends nach der Darmentleerung. Die genaue Anwendungsdauer und Dosierung sollte gemäß der Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von POSTERISAN protect Suppositorien auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reaktionen wie Brennen oder Juckreiz sein. Überempfindlichkeitsreaktionen auf einen der Inhaltsstoffe sind ebenfalls möglich. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen POSTERISAN protect Suppositorien während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?
Die Anwendung von POSTERISAN protect während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Risiken für das Kind auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können POSTERISAN protect Suppositorien in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte die gleichzeitige Anwendung anderer rektaler Arzneimittel mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.