







SALMIAKPASTILLEN klassisch
- Erleichtern Atmung bei Erkältung
- Stimulieren Speichelfluss
- Intensiver Geschmackserlebnis
Hersteller: | Pharma Peter GmbH |
PZN: | 02214679 |
EAN: | 04031673100304 |
Menge: | 175 g |
UVP¹ | 2,99 € |
Grundpreis: | 14,86 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Wissenschaftliche Betrachtung von Salmiakpastillen: Klassische Anwendung und Wirkung
1. Informationen über SALMIAKPASTILLEN klassisch
Salmiakpastillen sind eine traditionelle Süßware, die vor allem in den nordischen Ländern sowie in den Niederlanden beliebt ist. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Geschmack aus, der durch die Kombination von Lakritz und Ammoniumchlorid, auch bekannt als Salmiak, entsteht. Diese Pastillen werden in der Regel als Hartkaramellen oder als weichere Gummivariante angeboten. Sie sind schwarz oder dunkelbraun gefärbt und können verschiedene Formen haben. Salmiakpastillen werden nicht nur als Genussmittel, sondern auch aufgrund ihrer spezifischen Wirkungen geschätzt.
2. Einsatzgebiete
- Linderung von Halsschmerzen und Hustenreiz
- Erfrischung des Atems
- Verwendung als Geschmacksverstärker in der Küche
- Unterstützung bei der Raucherentwöhnung
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in klassischen Salmiakpastillen sind:
- Lakritzextrakt: Die Menge kann variieren, aber üblicherweise enthält eine Pastille zwischen 0,1 und 5 Prozent Lakritzextrakt. Lakritzextrakt wird aus der Wurzel der Süßholzpflanze (Glycyrrhiza glabra) gewonnen und hat eine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung.
- Ammoniumchlorid (Salmiak): Die Konzentration von Ammoniumchlorid liegt oft zwischen 1 und 7 Prozent. Salmiak verleiht den Pastillen ihren typisch scharfen und salzigen Geschmack und kann in höheren Dosen eine schleimlösende Wirkung haben.
4. Anwendung von SALMIAKPASTILLEN klassisch
Salmiakpastillen werden traditionell nicht nur als Süßigkeit, sondern auch zur Linderung von leichten Halsbeschwerden und zur Reizmilderung bei trockenem Husten verwendet. Die Pastillen werden langsam im Mund gelutscht, wodurch die Wirkstoffe freigesetzt werden und ihre wohltuende Wirkung im Rachenraum entfalten können. Darüber hinaus kann der intensive Geschmack von Salmiakpastillen dazu beitragen, das Verlangen nach einer Zigarette zu reduzieren und somit als unterstützendes Mittel bei der Raucherentwöhnung dienen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Salmiakpastillen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Übermäßiger Verzehr kann zu Magenbeschwerden führen, da sowohl Lakritz als auch Ammoniumchlorid in hohen Dosen abführend wirken können.
- Personen mit Bluthochdruck sollten den Verzehr von Lakritzprodukten einschränken, da Glycyrrhizin den Blutdruck erhöhen kann.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor dem Verzehr von Salmiakpastillen Rücksprache mit einem Arzt halten.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte auf den Verzehr verzichtet werden.
Generell ist es ratsam, Salmiakpastillen in Maßen zu genießen und bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
PZN | 02214679 |
EAN | 04031673100304 |
Anbieter | Pharma Peter GmbH |
Packungsgröße | 175 g |
Darreichungsform | Pastillen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind klassische Salmiakpastillen?
Klassische Salmiakpastillen sind kleine, meist runde oder diamantförmige Süßigkeiten, die Salmiak (Ammoniumchlorid) enthalten und einen charakteristisch würzigen, salzigen Geschmack haben. Sie sind besonders in den nordischen Ländern und den Niederlanden beliebt und werden oft als Erfrischung oder zur Linderung von Halsbeschwerden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind Salmiakpastillen für Kinder geeignet?
Salmiakpastillen können aufgrund ihres hohen Salmiakgehalts für Kinder zu intensiv sein. Es wird empfohlen, die Verpackungshinweise zu beachten und bei Produkten, die speziell für Kinder hergestellt wurden, auf die Altersangaben zu achten. Generell sollten Salmiakpastillen von Kindern nur in Maßen konsumiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Salmiakpastillen bei Halsschmerzen helfen?
Ja, Salmiakpastillen können aufgrund ihrer leicht desinfizierenden Wirkung und der Anregung der Speichelproduktion bei Halsschmerzen und Hustenreiz lindernd wirken. Sie sollten jedoch nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung angesehen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bewahrt man Salmiakpastillen am besten auf?
Salmiakpastillen sollten in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben oder ihre Konsistenz verändern. Es ist auch ratsam, sie in ihrer Originalverpackung oder einem luftdichten Behälter zu lagern, um das Aroma zu bewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Enthalten Salmiakpastillen Gluten oder andere Allergene?
Die Zusammensetzung von Salmiakpastillen kann variieren, daher ist es wichtig, die Zutatenliste auf der Packung zu überprüfen. Einige Salmiakpastillen können glutenfrei sein, während andere Gluten oder andere Allergene enthalten können. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten sollte vor dem Verzehr immer die Zutatenliste geprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.