















































EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei
- Bekämpft Halsschmerzen effektiv
- Zuckerfrei, schützt Zähne
- Erfrischt Atem langanhaltend
Hersteller: | Uriach Germany GmbH |
PZN: | 11108025 |
EAN: | 04260048433840 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 6,40 € |
Grundpreis: | 0,15 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Linderung von Halsbeschwerden mit EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei
1. Informationen über EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei
EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei sind ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Linderung von Halsbeschwerden wie Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit entwickelt wurde. Diese Pastillen sind zuckerfrei und somit auch für Patienten mit Diabetes oder solche, die ihre Zuckeraufnahme reduzieren möchten, geeignet. Die zuckerfreie Formulierung trägt dazu bei, Karies und andere zahnmedizinische Probleme zu vermeiden, die durch zuckerhaltige Präparate verursacht werden können.
2. Einsatzgebiete
Die EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei werden zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittleren Halsbeschwerden eingesetzt. Sie können bei Erkältungskrankheiten, die mit Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit einhergehen, verwendet werden. Darüber hinaus sind sie hilfreich bei der Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut, was besonders in klimatisierten oder beheizten Räumen von Vorteil sein kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Pastillen enthalten Natürliches Emser Salz mit einer Menge von 104 mg pro Pastille. Dieser Wirkstoff ist bekannt für seine wohltuende Wirkung auf die Schleimhäute des Halses und des Rachenraums. Es unterstützt die Befeuchtung und kann zur Regeneration der Schleimhaut beitragen. Zudem enthält jede Pastille 5,8 mg Menthol, das für die Frische und den kühlenden Effekt verantwortlich ist. Menthol kann auch antiseptische Eigenschaften haben und wirkt leicht betäubend, was zur Linderung von Halsschmerzen beiträgt.
4. Anwendung
Die Anwendung der EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei ist denkbar einfach. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können bei Bedarf alle 2-3 Stunden eine Pastille langsam im Mund zergehen lassen. Es ist darauf zu achten, dass die maximale Tagesdosis von 6 Pastillen nicht überschritten wird. Die Pastillen sollten nicht gekaut oder geschluckt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Pastillen sind nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Bei anhaltenden, wiederkehrenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Da die Pastillen zuckerfrei sind, sind sie für Diabetiker geeignet, jedoch sollte der geringe Kaloriengehalt berücksichtigt werden. Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten auf die Anwendung verzichten. Die Pastillen sollten zudem nicht angewendet werden, wenn eine Neigung zu Atemwegsverengungen besteht, da Menthol in seltenen Fällen Bronchospasmen auslösen kann.
PZN | 11108025 |
EAN | 04260048433840 |
Anbieter | Uriach Germany GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Lutschtabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei und wofür werden sie verwendet?
EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei sind Lutschpastillen, die zur Befeuchtung und Erfrischung des Mund- und Rachenraumes dienen. Sie können bei trockenem Mundgefühl, zur Stimmpflege oder bei Reizungen im Halsbereich eingesetzt werden. Die zuckerfreie Variante ist besonders für Personen geeignet, die Zucker meiden möchten oder müssen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf ich EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei am Tag einnehmen?
Die empfohlene Dosierung von EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei kann je nach individuellem Bedarf variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und die Pastillen nicht übermäßig zu konsumieren. Bei Unsicherheiten sollte eine medizinische Fachkraft konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei für Kinder geeignet?
EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei können für Kinder geeignet sein, jedoch sollte das Mindestalter in der Packungsbeilage beachtet werden. Bei kleinen Kindern ist besondere Vorsicht geboten, um ein Verschlucken oder eine Überdosierung zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollte Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei bei einer Diät eingenommen werden?
Da EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei keinen Zucker enthalten, sind sie in der Regel für Diäten geeignet. Sie können eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Halspastillen sein, allerdings sollte bei einer speziellen Diät oder bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes der Rat eines Arztes oder Ernährungsberaters eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich beachten, wenn ich EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen möchte?
Bei der Einnahme von EMSER Pastillen mit Mentholfrische zuckerfrei zusammen mit anderen Medikamenten sollten Wechselwirkungen beachtet werden. Es ist ratsam, vor der gleichzeitigen Anwendung anderer Medikamente den Rat eines Arztes oder Apothekers einzuholen, um mögliche Interaktionen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.