















H&S Kamillenblüten lose
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Unterstützt Verdauung
- Beruhigende Wirkung
Hersteller: | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
PZN: | 10355253 |
Menge: | 60 g |
UVP¹ | 5,30 € |
Grundpreis: | 65,83 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
H&S Kamillenblüten lose - Natürliche Heilkraft in bester Qualität
1. Informationen über "H&S Kamillenblüten lose"
Die H&S Kamillenblüten lose sind ein hochwertiges Naturprodukt, das sich durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und seine wohltuende Wirkung auszeichnet. Die Kamillenblüten stammen aus kontrolliertem Anbau und werden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Sie sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsstoffen und eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Tee oder für äußerliche Anwendungen.
2. Besondere Eigenschaften
Die H&S Kamillenblüten lose zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre natürliche Reinheit aus. Sie sind reich an ätherischen Ölen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen, die eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung haben. Darüber hinaus sind die Kamillenblüten sehr ergiebig und lassen sich leicht dosieren, so dass sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Die H&S Kamillenblüten lose enthalten eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen, darunter ätherische Öle, Flavonoide und Cumarine. Diese Stoffe haben eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung und können bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Verdauungsprobleme, Hautirritationen und Schlafstörungen. Darüber hinaus haben die Kamillenblüten eine krampflösende Wirkung und können bei Menstruationsbeschwerden und Magen-Darm-Beschwerden helfen.
4. Anwendung
Die H&S Kamillenblüten lose können auf verschiedene Weisen angewendet werden. Sie eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Tee: Einfach einen Teelöffel der Kamillenblüten mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die Kamillenblüten können auch für äußerliche Anwendungen verwendet werden, zum Beispiel für Kompressen oder Bäder. Einfach eine Handvoll Kamillenblüten in einem Liter Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
5. Wichtige Hinweise
Die H&S Kamillenblüten lose sollten trocken und kühl gelagert werden, um ihre Qualität und Wirksamkeit zu erhalten. Sie sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei der Anwendung sollten die angegebenen Dosierungsempfehlungen beachtet werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unverträglichkeiten sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
PZN | 10355253 |
Anbieter | H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. |
Packungsgröße | 60 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | H&S Kamillenblüten |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Kamillenblüten |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was sind H&S Kamillenblüten lose?
H&S Kamillenblüten lose sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den getrockneten Blüten der Kamille hergestellt wird. Sie werden traditionell zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden und zur äußerlichen Anwendung bei Haut- und Schleimhautentzündungen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie werden H&S Kamillenblüten lose angewendet?
Die H&S Kamillenblüten lose können als Tee zubereitet werden. Dazu übergießen Sie die Blüten mit kochendem Wasser und lassen den Tee etwa 10 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee abgeseiht. Bei Bedarf kann der Tee mehrmals täglich getrunken werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von H&S Kamillenblüten lose?
Bei der Anwendung von H&S Kamillenblüten lose sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, setzen Sie das Produkt ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Können H&S Kamillenblüten lose auch bei Kindern angewendet werden?
Ja, H&S Kamillenblüten lose können auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden. Bei der Anwendung bei Kindern ist immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Wo kann ich H&S Kamillenblüten lose kaufen?
H&S Kamillenblüten lose können Sie in der Apotheke oder in Online-Apotheken erwerben. Sie sind rezeptfrei erhältlich.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n)
Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 5-10 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle oder gurgeln Sie damit.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie es. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab.
Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) und geben Sie ihn nach etwa 5-10 Minuten durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3 g (1 Eßlöffel) | 3-4 mal täglich | verteilt über den Tag |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3- g (1 Eßlöffel) | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1,5- g (1/2 Eßlöffel) | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 4,5 g (2 Eßlöffel) auf 1 Liter Wasser | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3- g (1 Eßlöffel) | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Kamille und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Wiesen- und Ackerpflanze mit weiß-gelben Blüten und fein-fiedrigen Blättern
- Vorkommen: Vor allem Europa
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Alpha-Bisabolol oder Bisoboloide A und B
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Presssäfte und ätherisches Öl, vor allem aus den Blüten, selten aus den Wurzeln
Innerlich angewendet löst Kamille im Verdauungstrakt Krämpfe und fördert den Abgang von Winden, wirkt somit Blähungen entgegen.
Bei der äusserlichen Anwendung als Pinselung oder Spülung wurde vor allem eine entzündungshemmende Eigenschaft nachgewiesen. Bei Haut- und Schleimhautentzündungen verwendet man Kamillenzubereitungen, um die Wundheilung zu fördern und das Wachstum von sowohl Bakterien als auch Pilzen zu hemmen.
In den oberen Atemwegen wirkt Kamille krampflösend und reizlindernd.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Allergie gegen Korbblütler, wie z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe
- Große Hautverletzungen, auch offene Wunden
- Hohes Fieber
- Schwere Infektionen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen, wie
- Allergische Reaktioenen
- Luftnot
- Kreislaufkollaps
- Quincke Ödem
- Allergischer Schock
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.