Abbildung ähnlich

MINZÖL

  • Erfrischt Atem natürlich
  • Lindert Kopfschmerzen effektiv
  • Antimikrobielle Eigenschaften
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 06863133
EAN: 04024671003463
Menge: 10 ml
UVP¹ 8,55 €
Grundpreis: 600,00 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
6,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
8,55 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Minzöl: Vielseitiges Pflanzenextrakt in der Aromatherapie und Naturheilkunde

1. Informationen über Minzöl

Minzöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern verschiedener Minzarten, insbesondere der Pfefferminze (Mentha piperita), gewonnen wird. Die Gewinnung erfolgt hauptsächlich durch Wasserdampfdestillation, bei der die flüchtigen Bestandteile der Pflanze extrahiert und kondensiert werden. Das resultierende Öl ist hochkonzentriert und zeichnet sich durch seinen charakteristischen frischen und kühlen Duft aus. Minzöl ist farblos bis leicht gelblich und in seiner reinen Form sehr intensiv.

2. Einsatzgebiete

Minzöl findet breite Anwendung in der Aromatherapie, wo es für seine belebenden und erfrischenden Eigenschaften geschätzt wird. Es wird auch in der Lebensmittelindustrie als Geschmacksstoff, in der Kosmetikindustrie in Produkten wie Zahnpasta, Mundwässern, Seifen und Lotionen sowie in der pharmazeutischen Industrie für die Herstellung von Hustenbonbons und Verdauungshilfen verwendet. Darüber hinaus wird Minzöl in der Naturheilkunde bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Muskelbeschwerden und Atemwegserkrankungen eingesetzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponenten von Minzöl sind Menthol (30-55 %), Menthon (10-30 %) und Eukalyptol (3-6 %). Menthol ist für die kühlende Wirkung verantwortlich und hilft, Muskelkrämpfe zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Menthon trägt zum charakteristischen Minzgeruch bei und besitzt ebenso wie Eukalyptol leicht antiseptische Eigenschaften. Weitere Inhaltsstoffe können je nach Minzart und Anbaugebiet variieren.

4. Anwendung

Bei Kopfschmerzen kann das Öl in verdünnter Form auf die Schläfen aufgetragen werden, um Linderung zu verschaffen. Bei Muskelverspannungen kann es in Kombination mit einem Trägeröl als Massageöl verwendet werden. Die Inhalation von Minzöl kann bei Erkältungen und verstopfter Nase Erleichterung bringen. Hierfür kann das Öl in einem Diffusor verdampft oder in heißem Wasser gelöst für Dampfinhalationen verwendet werden. Es ist wichtig, das Öl stets verdünnt anzuwenden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann.

5. Wichtige Hinweise

Minzöl sollte nicht unverdünnt angewendet werden, da es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen kann. Bei der Anwendung auf der Haut ist es ratsam, das Öl immer mit einem Trägeröl zu verdünnen. Schwangere, stillende Frauen und Kinder sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Minzöl kann bei direktem Kontakt mit den Schleimhäuten, insbesondere den Augen, zu Reizungen führen. Es sollte auch beachtet werden, dass die Einnahme von Minzöl ohne fachkundige Beratung nicht empfohlen wird, da es in hohen Dosen toxisch sein kann.

Details
PZN06863133
EAN04024671003463
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÄtherisches Öl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Minzöl?

Minzöl wird häufig zur Linderung von Symptomen wie Kopfschmerzen, Muskelkater und Erkältungen eingesetzt. Es hat eine kühlende Wirkung und kann bei der Aromatherapie zur Förderung der Entspannung beitragen. Zudem wird es manchmal zur Verbesserung der Atemwege und zur Linderung von Verdauungsbeschwerden verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Minzöl bei Kopfschmerzen helfen?

Ja, Minzöl kann bei Kopfschmerzen helfen, insbesondere bei Spannungskopfschmerzen. Die Anwendung von verdünntem Minzöl auf der Stirn und den Schläfen kann eine kühlende Wirkung haben und zur Linderung der Schmerzen beitragen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Minzöl richtig angewendet?

Minzöl sollte immer verdünnt mit einem Trägeröl, wie Kokos- oder Jojobaöl, angewendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Es kann topisch aufgetragen, inhaliert oder in einem Diffuser verwendet werden. Die genaue Dosierung und Anwendung hängt von dem spezifischen Produkt und dem Verwendungszweck ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Minzöl für Kinder geeignet?

Minzöl sollte bei kleinen Kindern und Säuglingen mit Vorsicht verwendet werden, da es zu stark sein kann und Atemprobleme verursachen könnte. Es wird empfohlen, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen kann die Anwendung von Minzöl haben?

Obwohl Minzöl bei korrekter Anwendung als sicher gilt, kann es bei einigen Personen zu Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Kopfschmerzen, Sodbrennen oder allergischen Reaktionen kommen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€