Abbildung ähnlich

THÜRINGER Myrrhentinktur

  • Unterstützt Mund- und Zahnfleischpflege
  • Natürliche Inhaltsstoffe, traditionelles Produkt
  • Antiseptische und entzündungshemmende Wirkung
Hersteller: CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN: 04018557
EAN: 04260095680488
Menge: 20 ml
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 192,50 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
3,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

20 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von THÜRINGER Myrrhentinktur

1. Informationen über THÜRINGER Myrrhentinktur

Die THÜRINGER Myrrhentinktur ist ein traditionelles Arzneimittel, das hauptsächlich zur lokalen Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt wird. Es handelt sich um eine alkoholische Lösung, die aus dem Harz des Myrrhebaums gewonnen wird. Myrrhe hat eine lange Geschichte als Heilmittel und wurde bereits in der Antike für ihre antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Die Tinktur wird äußerlich angewendet und kann bei verschiedenen Beschwerden im Mundbereich Linderung verschaffen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die THÜRINGER Myrrhentinktur wird zur Behandlung von Entzündungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und des Rachens verwendet. Dazu zählen beispielsweise Aphthen, Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und Pharyngitis (Rachenentzündung). Auch bei leichten Entzündungen, die durch das Tragen von Zahnprothesen oder Zahnspangen verursacht werden, kann die Tinktur unterstützend wirken.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in der THÜRINGER Myrrhentinktur sind Extrakte aus dem Harz des Myrrhebaums. In der Regel enthält die Tinktur einen bestimmten Prozentsatz an Myrrhe-Extrakt, der in einer alkoholischen Lösung gelöst ist. Die genaue Mengenangabe kann je nach Hersteller variieren, ist aber auf der Produktverpackung oder dem Beipackzettel angegeben. Myrrhe wirkt antiseptisch und entzündungshemmend, was die Heilung von Entzündungen im Mundraum unterstützt. Zudem kann sie leicht betäubend wirken und somit Schmerzen lindern.

4. Anwendung von THÜRINGER Myrrhentinktur

Die Anwendung der THÜRINGER Myrrhentinktur erfolgt lokal im Mund- und Rachenbereich. Die Tinktur wird in der Regel mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Dazu kann ein Wattestäbchen oder eine Mullbinde verwendet werden, um die Tinktur gezielt aufzutragen. Alternativ kann die Tinktur auch mit Wasser verdünnt und als Mundspülung verwendet werden. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte den Empfehlungen des Herstellers oder einer medizinischen Fachperson folgen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor die THÜRINGER Myrrhentinktur angewendet wird, sollte die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe überprüft werden, insbesondere bei Allergien gegenüber Myrrhe oder anderen Bestandteilen der Tinktur. Da die Tinktur Alkohol enthält, ist Vorsicht geboten bei Personen mit Alkoholproblemen sowie bei Kindern und Schwangeren. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Die Tinktur ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht verschluckt werden. Nach der Anwendung ist es ratsam, für eine gewisse Zeit nichts zu essen oder zu trinken, um die Wirkung der Tinktur nicht zu beeinträchtigen.

Details
PZN04018557
EAN04260095680488
AnbieterCHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Packungsgröße20 ml
DarreichungsformTinktur
ProduktnameThüringer Myrrhentinktur
Monopräparatja
WirksubstanzMyrrhentinktur
Alkoholgehalt85 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Thüringer Myrrhentinktur und wofür wird sie verwendet?

Thüringer Myrrhentinktur ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Unterstützung der Mund- und Zahnfleischpflege verwendet wird. Es wirkt antiseptisch und kann bei Entzündungen im Mundraum sowie bei leichten Zahnfleischblutungen angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Thüringer Myrrhentinktur angewendet?

Die Tinktur wird in der Regel mehrmals täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen angewendet. Einige Tropfen der Tinktur werden auf ein Wattestäbchen oder direkt auf die betroffene Stelle im Mundraum aufgetragen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Thüringer Myrrhentinktur Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch Thüringer Myrrhentinktur Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder lokale Reizungen im Mundraum sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf Thüringer Myrrhentinktur während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Thüringer Myrrhentinktur während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt über die Schwangerschaft oder Stillzeit informiert wird, um eine individuelle Risikoabwägung vornehmen zu können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Thüringer Myrrhentinktur aufbewahrt werden?

Thüringer Myrrhentinktur sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Flasche muss nach Gebrauch fest verschlossen werden, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Die Haltbarkeit der Tinktur nach dem ersten Öffnen der Flasche ist in der Packungsbeilage angegeben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bei Mundschleimhautentzündung: Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle. Geben Sie es dazu in ein Glas Wasser.
Bei Zahnfleischentzündung: Tropfen Sie das Arzneimittel auf das Zahnfleisch auf.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit das Zahnfleisch. Geben Sie es dazu in ein Glas Wasser.
Danach spucken Sie das Arzneimittel aus und vermeiden Sie ein Verschlucken.
Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zum Auftropfen:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Zum Gurgeln oder Spülen:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5-10 Tropfen2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Myrrhe und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Harzreicher, dorniger Strauch, aus dessen Rinde gelbliches Harz austritt, das an der Luft zu einer rotbraunen Masse trocknet
- Vorkommen: Nordostafrika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, ätherische Öle
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus dem an der Luft getrockneten Harz
An Schleimhäuten zieht Myrrhe das Gewebe zusammen, desinfiziert und fördert die Wundheilung. Ebenfalls nachgewiesen ist eine Wachstumshemmung von Pilzen.
Über die "medizinische Wirkung" hinaus wird Myrrhe als Zusatz bei Seifen, Zahnpasta und Mundwasser verwendet.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Lösung
1 g Myrrhentinktur
+ Ethanol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Bei unverdünnter Anwendung:
- Leichtes Brennen auf der Schleimhaut
- Geschmacksstörungen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.

Kunden kauften auch...

Myrrhentinktur Hofmann's 50 ml 50 ml
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Myrrhentinktur Hofmann's 50 ml 50 ml

  • Unterstützt Mund- und Zahnfleischpflege
  • Antiseptische Eigenschaften
  • Fördert Wundheilung
von Hofmann & Sommer GmbH & Co. KG
PZN 00691122 | Gr. 50 ml | Lösung
5,45 € 3
UVP¹ 7,94 €
109,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
MYRRHENTINKTUR Hetterich
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

MYRRHENTINKTUR Hetterich

  • Antiseptische Wirkung
  • Fördert Wundheilung
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
von Teofarma s.r.l.
PZN 02249005 | Gr. 50 ml | Lösung
7,45 € 3
UVP¹ 9,67 €
149,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€