























































HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus
- Unterstützt die Verdauungsgesundheit
- Enthält natürliche Antioxidantien
- Biologisch und nachhaltig produziert
Hersteller: | SALUS Pharma GmbH |
PZN: | 03424930 |
EAN: | 04004148016370 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 11,29 € |
Grundpreis: | 82,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus: Natürliche Heilkraft in einer Tasse
1. Informationen über "HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus"
Der HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus ist ein hochwertiger Bio-Tee, der aus den Früchten der Heidelbeere hergestellt wird. Dieser Tee ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und ist ein Produkt der Marke Salus, die für ihre qualitativ hochwertigen und natürlichen Produkte bekannt ist. Der Tee ist in Bio-Qualität, was bedeutet, dass die Heidelbeeren ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut werden.
2. Besondere Eigenschaften
Der HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus zeichnet sich durch seine intensive Farbe und seinen vollen Geschmack aus. Er ist reich an Antioxidantien und hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus ist der Tee glutenfrei und vegan, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen macht.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Die Hauptzutat dieses Tees sind Bio-Heidelbeeren. Diese Früchte sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Zellen vor Schäden schützen können. Darüber hinaus enthalten Heidelbeeren Anthocyane, die entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften haben. Diese Inhaltsstoffe können dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten zu senken und die Gesundheit der Augen zu verbessern.
4. Anwendung
Der HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus kann heiß oder kalt genossen werden. Für die Zubereitung eines Heißgetränks übergießen Sie einen Teebeutel mit kochendem Wasser und lassen ihn etwa 10 Minuten ziehen. Für ein Kaltgetränk lassen Sie den Tee abkühlen und stellen ihn dann in den Kühlschrank. Der Tee kann nach Belieben mit Honig oder Zitrone verfeinert werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl der HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus allgemein als sicher gilt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ihn als Teil einer medizinischen Behandlung verwenden. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bewahren Sie den Tee an einem kühlen, trockenen Ort auf und verwenden Sie ihn vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
PZN | 03424930 |
EAN | 04004148016370 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | Heidelbeeren Tee Salus |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Heidelbeeren, getrocknete |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was ist HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus?
HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus ist ein Arzneitee, der aus den getrockneten Früchten der Heidelbeere hergestellt wird. Er wird traditionell zur Linderung von Durchfallerkrankungen und zur Unterstützung der Verdauung verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus angewendet?
Der Tee wird üblicherweise mit heißem Wasser übergossen und nach einer Ziehzeit von etwa 10-15 Minuten abgeseiht. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Welche Nebenwirkungen kann HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus Nebenwirkungen haben. Diese sind jedoch selten und können unter anderem allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Kann ich HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Daher sollte der Tee in dieser Zeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus mit anderen Medikamenten interagieren?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von HEIDELBEEREN ARZNEITEE Myrtilli fructus Bio Salus mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Medikamenten immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür die zerquetschten Beeren mit siedendem Wasser (ca. 150 ml), erhitzen Sie die Mischung 10-15 Minuten zum Sieden und geben Sie sie danach noch heiß durch ein Teesieb.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und gurgeln Sie damit.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle.
Übergießen Sie dafür die Beeren mit siedendem Wasser (ca. 100 ml), erhitzen Sie ihn 10-15 Minuten zum Sieden und geben Sie ihn danach heiß durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Durchfällen nicht länger als 2 Tage, bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 g (1Eßlöffel) | 2-6 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 g (1Eßlöffel) | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Heidelbeere und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: niedriger, buschiger Strauch mit kleinen derben Blättern; die glockenförmigen weissrosa Blüten reifen zu kugeligen blauschwarzen Beeren
- Vorkommen: Mitteleuropa, Asien und Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Catechingerbstoffe, Flavonoide, Anthocyanglykoside
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Beeren
Die Gerbstoffe reagieren mit den Eiweißbestandteilen der (Schleim-)Haut. Sie dichten durch Bildung einer dünnen Schutzschicht auf der Oberfläche kleine Verletzungen ab und hemmen Entzündungen sowie leichte Blutungen. Außerdem werden Heidelbeeren gegen Durchfall eingesetzt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.