































WERMUTKRAUT Tee Bio Absinthii herba Salus
- Verdauungsfördernde Eigenschaften
- Biologische Anbauqualität
- Unterstützt Leberfunktion
Hersteller: | SALUS Pharma GmbH |
PZN: | 13966856 |
EAN: | 04004148332234 |
Menge: | 75 g |
UVP¹ | 5,69 € |
Grundpreis: | 52,67 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Wermutkraut Tee: Traditionelles Heilmittel in der Naturheilkunde
1. Informationen über WERMUTKRAUT Tee Bio Absinthii herba Salus
Wermutkraut, auch bekannt als Artemisia absinthium, ist eine Pflanze, die traditionell in der Volksmedizin und als Gewürz verwendet wird. Der WERMUTKRAUT Tee Bio Absinthii herba Salus ist ein biologisch angebauter Tee, der aus den getrockneten Blättern und blühenden Spitzen des Wermutkrauts hergestellt wird. Dieser Tee wird für seine verdauungsfördernden und tonisierenden Eigenschaften geschätzt und ist Teil der langen Tradition pflanzlicher Heilmittel.
2. Einsatzgebiete
Wermutkraut Tee wird traditionell in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:
- Unterstützung der Verdauungsfunktion, insbesondere bei Völlegefühl und Blähungen.
- Anregung des Appetits, was ihn zu einer möglichen Wahl bei Appetitlosigkeit macht.
- Verwendung als Bittertonikum zur Förderung der Gallensaftproduktion.
- Einsatz bei leichten Magen-Darm-Beschwerden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Wermutkraut enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, die für seine therapeutischen Effekte verantwortlich sind. Zu den Hauptkomponenten gehören:
- Ätherische Öle (0,2-1,5%): Diese Öle, insbesondere Thujon, tragen zur verdauungsfördernden Wirkung bei und können antimikrobielle Eigenschaften haben.
- Bitterstoffe (Absinthin und Anabsinthin): Sie regen die Produktion von Verdauungssäften an und fördern so die Verdauung.
- Flavonoide: Diese Pflanzenstoffe können antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben.
- Tannine: Sie können adstringierend wirken und somit bei leichten Entzündungen im Magen-Darm-Trakt helfen.
4. Anwendung von WERMUTKRAUT Tee Bio Absinthii herba Salus
Bei der Anwendung von Wermutkraut Tee ist es wichtig, die empfohlene Dosierung zu beachten. In der Regel wird der Tee wie folgt zubereitet:
- 1 Teelöffel getrocknetes Wermutkraut wird mit etwa 150 ml kochendem Wasser übergossen.
- Der Tee sollte dann 5 bis 10 Minuten ziehen, bevor er abgeseiht wird.
- Es wird empfohlen, den Tee vor den Mahlzeiten zu trinken, um die Verdauung zu fördern und den Appetit anzuregen.
Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung können je nach individuellen Bedürfnissen und Empfehlungen variieren.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Wermutkraut Tee viele positive Eigenschaften hat, gibt es auch wichtige Hinweise, die beachtet werden sollten:
- Wermutkraut sollte nicht über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen konsumiert werden, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
- Personen mit bekannten Allergien gegen Korbblütler sollten auf die Anwendung von Wermutkraut verzichten.
- Wegen des Gehalts an Thujon sollte Wermutkraut nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
- Bei ernsthaften Verdauungsbeschwerden oder anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Wie bei allen Heilkräutern ist es ratsam, vor der Anwendung mit einem Fachmann zu sprechen, insbesondere wenn bereits Medikamente eingenommen werden oder gesundheitliche Probleme bestehen.
PZN | 13966856 |
EAN | 04004148332234 |
Anbieter | SALUS Pharma GmbH |
Packungsgröße | 75 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Wermutkraut Tee Bio Absinthii herba Salus und wofür wird es verwendet?
Wermutkraut Tee Bio Absinthii herba Salus ist ein pflanzliches Produkt, das aus dem getrockneten Kraut des Wermuts (Artemisia absinthium) hergestellt wird. Es wird traditionell zur Förderung der Verdauungsfunktion und zur Appetitanregung verwendet. Der Tee kann auch bei leichten Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl hilfreich sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bereitet man den Wermutkraut Tee Bio Absinthii herba Salus zu?
Zur Zubereitung des Tees übergießt man in der Regel 1 Teelöffel des getrockneten Wermutkrauts mit etwa 150 ml kochendem Wasser und lässt es etwa 5 bis 10 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee durch ein Sieb gegeben, um das Kraut zu entfernen. Es wird empfohlen, den Tee in kleinen Schlucken zu trinken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft darf man Wermutkraut Tee Bio Absinthii herba Salus trinken?
Die empfohlene Häufigkeit des Teekonsums kann variieren, aber üblicherweise wird der Tee 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten getrunken. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht zu lang sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wermutkraut Tee Bio Absinthii herba Salus?
Wie bei allen pflanzlichen Produkten können auch beim Wermutkraut Tee Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen sein. Bei Überdosierung kann es zu Nierenreizungen und anderen unerwünschten Wirkungen kommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Wermutkraut Tee Bio Absinthii herba Salus zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Wermutkraut kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, daher ist es wichtig, vor der Einnahme des Tees Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn man bereits andere Medikamente einnimmt. Dies gilt besonders für Medikamente, die die Leberfunktion beeinflussen, da Wermutkraut die Enzyme der Leber beeinflussen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.