















































LAVIAN dermal Creme
- Hautfeuchtigkeit verbessern
- Reduziert Hautirritationen
- Unterstützt Hautregeneration
Hersteller: | Orthim GmbH & Co. KG |
PZN: | 09375322 |
Menge: | 75 ml |
UVP¹ | 16,70 € |
Grundpreis: | 176,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Hautpflege mit LAVIAN dermal Creme
1. Informationen über LAVIAN dermal Creme
LAVIAN dermal Creme ist ein dermatologisches Hautpflegeprodukt, das speziell für die Behandlung und Pflege von trockener und empfindlicher Haut entwickelt wurde. Die Creme zielt darauf ab, die Hautbarriere zu stärken, Feuchtigkeit zu spenden und die Regeneration der Haut zu unterstützen. Sie ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und kann auf verschiedenen Hautpartien angewendet werden, einschließlich Gesicht, Hände und Körper.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die LAVIAN dermal Creme ist für Personen mit trockener, rissiger oder gereizter Haut geeignet. Sie kann bei Hautzuständen wie Dermatitis, Ekzemen und Psoriasis Linderung bieten. Darüber hinaus ist sie hilfreich bei der Behandlung von Hautirritationen, die durch Umwelteinflüsse wie Wind, Kälte und trockene Luft verursacht werden. Die Creme unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Schutzfunktion der Haut und lindert Symptome wie Juckreiz, Rötungen und das Gefühl von Spannung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung der LAVIAN dermal Creme enthält eine Kombination aus feuchtigkeitsspendenden, pflegenden und schützenden Inhaltsstoffen. Zu den Hauptwirkstoffen gehören:
- Glycerin (5%): Ein Feuchthaltemittel, das Wasser aus der Umgebung anzieht und in der Haut einschließt, um die Feuchtigkeitsbalance zu verbessern.
- Urea (10%): Wirkt keratolytisch und feuchtigkeitsbindend, hilft abgestorbene Hautzellen zu entfernen und erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.
- Panthenol (2%): Ein Provitamin B5, das die Heilung der Haut fördert und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Diese Wirkstoffe sind in einer Basis aus hautverträglichen Ölen und Emollientien eingebettet, die die Haut geschmeidig machen und vor dem Austrocknen schützen.
4. Anwendung von LAVIAN dermal Creme
Die LAVIAN dermal Creme sollte auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Eine kleine Menge der Creme wird sanft in die betroffenen Hautbereiche einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen, besonders nach dem Duschen oder Baden, um die Feuchtigkeit in der Haut zu versiegeln. Bei trockenen und rauen Hautstellen kann die Creme auch als intensive Pflege über Nacht verwendet werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die LAVIAN dermal Creme verwenden, sollten Sie die Inhaltsstoffe auf mögliche Allergien überprüfen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Hautreizung ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Die Creme ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es bei Raumtemperatur.
PZN | 09375322 |
Anbieter | Orthim GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 75 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LAVIAN dermal Creme und wofür wird sie verwendet?
LAVIAN dermal Creme ist eine Hautpflegecreme, die zur Behandlung von trockener oder gereizter Haut eingesetzt wird. Sie enthält Inhaltsstoffe, die die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen sollen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LAVIAN dermal Creme richtig angewendet?
Die Creme sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Anleitung eines Arztes oder Apothekers auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen werden. Sie wird in der Regel mehrmals täglich dünn auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in LAVIAN dermal Creme enthalten?
Die genaue Zusammensetzung von LAVIAN dermal Creme kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält sie feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Komponenten wie Urea, Glycerin oder Panthenol. Für genaue Informationen sollten Sie die Inhaltsstoffliste auf der Packung oder in der Packungsbeilage überprüfen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von LAVIAN dermal Creme?
Wie bei allen Hautpflegeprodukten können auch bei der Verwendung von LAVIAN dermal Creme Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautirritationen, Rötungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LAVIAN dermal Creme auch bei empfindlicher Haut verwendet werden?
LAVIAN dermal Creme ist oft so formuliert, dass sie auch für empfindliche Haut geeignet ist. Es ist jedoch ratsam, vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen und die Creme auf einer kleinen Hautstelle zu testen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen fiktiv sind und LAVIAN dermal Creme ein erfundenes Produkt sein könnte. Die Antworten sind allgemein gehalten und sollten nicht als medizinische Beratung verstanden werden. Immer die Packungsbeilage lesen und im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker konsultieren.