Abbildung ähnlich

KINDERPFLASTER Delfin Briefchen

  • Speziell für Kinderhaut entwickelt
  • Wasserabweisend und atmungsaktiv
  • Lustiges Delfin-Design
Hersteller: Axisis GmbH
PZN: 09078133
EAN: 04026028117809
Menge: 10 St
UVP¹ 2,58 €
Grundpreis: 0,19 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-26% 5
1,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
2,58 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

KINDERPFLASTER Delfin Briefchen - Sanfter Schutz für kleine Abenteurer

1. Informationen über KINDERPFLASTER Delfin Briefchen

Die KINDERPFLASTER Delfin Briefchen sind speziell für Kinder entwickelte Pflaster, die nicht nur praktischen Schutz für kleine Wunden bieten, sondern auch durch ihr kinderfreundliches Design mit Delfinmotiven die Laune verbessern können. Jedes Briefchen enthält mehrere Pflaster in unterschiedlichen Größen, die auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Die Pflaster sind aus einem hautfreundlichen Material gefertigt, das sanft zur empfindlichen Kinderhaut ist. Sie sind atmungsaktiv und wasserabweisend, was eine optimale Heilungsumgebung für kleinere Verletzungen wie Schnitte, Schürfwunden oder Kratzer ermöglicht.

2. Anwendung

Vor dem Auftragen des Pflasters sollte die Wunde sorgfältig gereinigt und getrocknet werden, um Infektionen zu vermeiden. Entfernen Sie das Pflaster aus dem Briefchen und ziehen Sie die Schutzfolie ab. Platzieren Sie das Pflaster vorsichtig über der Wunde, sodass der Wundkissenbereich die Verletzung abdeckt. Glätten Sie die Ränder des Pflasters, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Wechseln Sie das Pflaster täglich oder bei Bedarf, insbesondere wenn es nass oder schmutzig geworden ist.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Kleine Schnittwunden
  • Leichte Schürfwunden
  • Kratzer und Abschürfungen
  • Zum Schutz vor Schmutz und Bakterien
  • Als Trostspender und zur Ablenkung bei kleinen Unfällen

4. Wichtige Hinweise

Achten Sie darauf, dass die Wunde vor dem Aufbringen des Pflasters nicht infiziert ist. Sollten Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Wärme auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Die Pflaster sind für den Einmalgebrauch bestimmt und sollten nicht wiederverwendet werden. Bewahren Sie die Pflaster an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf, um Erstickungsgefahr durch die Verpackung zu vermeiden. Bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen Klebstoffe oder Pflastermaterialien sollte vor der Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden.

Dieses HTML-Dokument bietet eine strukturierte und formatierte Produktinformation über KINDERPFLASTER Delfin Briefchen, gegliedert in vier Abschnitte mit einer klaren Überschrift für jeden Teil.
Details
PZN09078133
EAN04026028117809
AnbieterAxisis GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformPflaster
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Kinderpflaster Delfin Briefchen und für was werden sie verwendet?

Kinderpflaster Delfin Briefchen sind speziell für Kinder entwickelte Pflaster, die in der Regel zur Abdeckung kleinerer Wunden und Kratzer verwendet werden. Sie sind oft mit kinderfreundlichen Motiven, wie Delfinen, bedruckt, um die Akzeptanz bei Kindern zu erhöhen und den Heilungsprozess auf eine spielerische Weise zu unterstützen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind die Kinderpflaster Delfin Briefchen wasserfest?

Die Wasserfestigkeit von Kinderpflastern kann je nach Marke und Produkt variieren. Es ist wichtig, auf der Verpackung nachzusehen, ob die Kinderpflaster Delfin Briefchen explizit als wasserfest gekennzeichnet sind. Wasserfeste Pflaster bieten den Vorteil, dass sie beim Händewaschen oder Baden nicht abgelöst werden müssen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Kinderpflaster Delfin Briefchen Allergien auslösen?

Wie bei allen Pflastern besteht auch bei Kinderpflaster Delfin Briefchen ein geringes Risiko für Hautirritationen oder allergische Reaktionen, insbesondere wenn das Kind empfindlich auf bestimmte Materialien oder Klebstoffe reagiert. Es ist ratsam, die Inhaltsstoffe auf der Verpackung zu überprüfen und bei bekannter Allergie oder empfindlicher Haut ein hypoallergenes Produkt zu wählen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollten Kinderpflaster Delfin Briefchen auf der Wunde belassen werden?

Die Dauer, für die ein Pflaster auf einer Wunde belassen werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Wunde und wie schnell sie heilt. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Pflaster täglich zu wechseln, um die Wunde sauber zu halten und eine gute Heilung zu fördern. Bei Anzeichen von Infektion oder wenn das Pflaster nass oder verschmutzt wird, sollte es sofort gewechselt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Kinderpflaster Delfin Briefchen richtig angewendet?

Um Kinderpflaster Delfin Briefchen richtig anzuwenden, sollte zunächst die Wunde vorsichtig gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird das Pflaster aus der Verpackung genommen und vorsichtig auf die Wunde aufgeklebt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass der Wundkissenbereich nicht mit den Händen berührt wird, um eine Kontamination zu vermeiden. Das Pflaster sollte glatt und ohne Falten aufgeklebt werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€