























LYSI-HERP Trinkampullen
- Einfache Einnahme unterwegs
- Schnelle Wirkstoffaufnahme
- Präzise Dosierung möglich
Hersteller: | Orthim GmbH & Co. KG |
PZN: | 12453209 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 19,40 € |
Grundpreis: | 1,60 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Unterstützung der Immunfunktion bei Herpesinfektionen: LYSI-HERP Trinkampullen
1. Informationen über LYSI-HERP Trinkampullen
LYSI-HERP Trinkampullen sind ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) und werden zur diätetischen Behandlung von Herpesinfektionen eingesetzt. Die Trinkampullen enthalten eine spezielle Zusammensetzung von Nährstoffen, die darauf abzielt, das Immunsystem zu unterstützen und die Dauer sowie Schwere von Herpesausbrüchen zu reduzieren. Sie sind in flüssiger Form verfügbar und werden in kleinen, leicht zu handhabenden Ampullen geliefert, die eine genaue Dosierung ermöglichen.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Herpesinfektionen werden durch das Herpes-Simplex-Virus (HSV) verursacht und äußern sich häufig in Form von schmerzhaften Bläschen oder Geschwüren an Lippen, Mund oder Genitalbereich. Die Infektion ist weit verbreitet und kann nach der Erstinfektion im Körper inaktiv bleiben, um dann bei einer Schwächung des Immunsystems erneut auszubrechen. Stress, Müdigkeit, Krankheit oder Sonneneinstrahlung sind bekannte Auslöser für Herpesausbrüche.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von LYSI-HERP Trinkampullen kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise enthalten sie eine Kombination aus L-Lysin, Zink und Vitaminen. L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die in der Forschung gezeigt hat, dass sie die Vermehrung des Herpes-Simplex-Virus hemmen kann. Zink ist ein Spurenelement, das für die Funktion des Immunsystems wichtig ist und antivirale Eigenschaften besitzt. Vitamine, wie Vitamin C und E, sind Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen und zur Gesunderhaltung der Haut beitragen. Die genauen Mengenangaben dieser Inhaltsstoffe sollten auf der Verpackung der Trinkampullen angegeben sein und können je nach Produkt variieren.
4. Anwendung von LYSI-HERP Trinkampullen
Die Anwendung von LYSI-HERP Trinkampullen sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. In der Regel wird empfohlen, eine Trinkampulle pro Tag einzunehmen, um das Immunsystem zu unterstützen und die Symptome einer Herpesinfektion zu lindern. Die Ampullen werden üblicherweise direkt eingenommen oder können in ein Glas Wasser oder Saft gemischt werden. Die Dauer der Anwendung kann abhängig von der individuellen Situation und den Symptomen variieren.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu beachten, dass LYSI-HERP Trinkampullen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder eine gesunde Lebensweise dienen. Sie sind speziell für die diätetische Behandlung von Herpesinfektionen konzipiert und sollten nicht als alleinige Nahrungsquelle verwendet werden. Personen mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen sollten vor der Anwendung die Inhaltsstoffliste überprüfen. Bei Schwangeren, Stillenden oder Kindern sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Facharzt gehalten werden. Die Anwendung von LYSI-HERP Trinkampullen ersetzt nicht die medizinische Behandlung durch einen Arzt, insbesondere bei schweren oder anhaltenden Symptomen.
PZN | 12453209 |
Anbieter | Orthim GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Trinkampullen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LYSI-HERP Trinkampullen und wofür werden sie verwendet?
LYSI-HERP Trinkampullen sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Symptomen bei Lippenherpes entwickelt wurde. Sie enthalten eine Kombination aus L-Lysin, Vitaminen und anderen Nährstoffen, die dazu beitragen können, die Häufigkeit und Schwere von Herpesausbrüchen zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden LYSI-HERP Trinkampullen eingenommen?
LYSI-HERP Trinkampullen werden in der Regel einmal täglich eingenommen. Die Ampulle wird vor Gebrauch gut geschüttelt und der Inhalt direkt in den Mund entleert oder in ein Glas Wasser gegeben und getrunken. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in LYSI-HERP Trinkampullen enthalten?
LYSI-HERP Trinkampullen enthalten in der Regel L-Lysin, Vitamin C, Vitamin E, Zink und andere unterstützende Nährstoffe. Die genaue Zusammensetzung kann variieren, daher ist es wichtig, die Angaben auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu überprüfen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von LYSI-HERP Trinkampullen?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von LYSI-HERP Trinkampullen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LYSI-HERP Trinkampullen auch vorbeugend gegen Lippenherpes eingenommen werden?
Ja, LYSI-HERP Trinkampullen können auch zur Vorbeugung von Lippenherpes eingesetzt werden. Die enthaltenen Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und so die Anfälligkeit für Herpesausbrüche zu verringern. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen, um die individuell passende Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.