















































N1 LIPPENHERPES Creme
- Schnelle Linderung von Beschwerden
- Verkürzt Heilungsdauer der Bläschen
- Vermindert Ansteckungsrisiko
Hersteller: | pharmedix GmbH |
PZN: | 17277906 |
EAN: | 04260355840287 |
Menge: | 2 g |
UVP¹ | 11,99 € |
Grundpreis: | 5.850,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Lippenherpes mit N1 Lippenherpes Creme
1. Informationen über N1 LIPPENHERPES Creme
Die N1 LIPPENHERPES Creme ist ein topisches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Herpes labialis, umgangssprachlich als Lippenherpes bekannt, entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Creme, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird, um die Symptome von Lippenherpes zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Die Creme ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet und kann in Apotheken ohne Rezept erworben werden.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Lippenherpes wird durch das Herpes-Simplex-Virus (HSV) verursacht, wobei am häufigsten der Typ HSV-1 für Infektionen im Lippenbereich verantwortlich ist. Die Symptome umfassen das Auftreten von schmerzhaften Bläschen und Geschwüren an den Lippen und um den Mund herum. Diese können mit Juckreiz, Brennen und gelegentlich auch mit Fieber und geschwollenen Lymphknoten einhergehen. Lippenherpes ist hochansteckend und kann durch direkten Kontakt mit den Bläschen oder durch Gegenstände, die mit dem Virus kontaminiert wurden, übertragen werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die N1 LIPPENHERPES Creme enthält in der Regel einen antiviralen Wirkstoff, wie zum Beispiel Aciclovir oder Penciclovir. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs variiert je nach Produkt und Hersteller, liegt aber häufig bei etwa 5% der Gesamtzusammensetzung. Diese Wirkstoffe hemmen die Vermehrung des Herpes-Simplex-Virus, indem sie in die virale DNA-Synthese eingreifen und somit die Ausbreitung der Infektion stoppen. Dies führt zu einer schnelleren Abheilung der Herpesbläschen und einer Linderung der Beschwerden.
4. Anwendung von N1 LIPPENHERPES Creme
Die Anwendung der N1 LIPPENHERPES Creme sollte bei den ersten Anzeichen einer Herpesinfektion beginnen, wie Kribbeln, Jucken oder Spannungsgefühl im Bereich der Lippen. Die Creme wird in der Regel mehrmals täglich (oft alle 4 Stunden) auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Es ist wichtig, die Hände vor und nach der Anwendung gründlich zu waschen, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die Behandlung sollte für die empfohlene Dauer fortgesetzt werden, auch wenn die Symptome bereits vorher abklingen, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man die N1 LIPPENHERPES Creme anwendet, sollte man sicherstellen, dass man nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiert. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlimmerung der Symptome sollte ein Arzt aufgesucht werden. Die Creme ist ausschließlich für die Anwendung auf der Haut bestimmt und sollte nicht im Auge, im Mund oder in der Nase angewendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Es ist ebenfalls wichtig, den Kontakt mit anderen Personen zu vermeiden, solange die Infektion aktiv ist, um eine Übertragung des Virus zu verhindern.
PZN | 17277906 |
EAN | 04260355840287 |
Anbieter | pharmedix GmbH |
Packungsgröße | 2 g |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist N1 LIPPENHERPES Creme und wofür wird sie verwendet?
N1 LIPPENHERPES Creme ist ein antivirales Medikament zur äußerlichen Anwendung auf den Lippen, das speziell zur Behandlung von Herpes simplex-Virusinfektionen (Lippenherpes) entwickelt wurde. Sie hilft, die Vermehrung des Virus zu hemmen und die Heilung der betroffenen Hautstellen zu beschleunigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird N1 LIPPENHERPES Creme richtig angewendet?
Die Creme sollte bei den ersten Anzeichen eines Herpesausbruchs, wie Kribbeln, Jucken oder Brennen, auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Tragen Sie die Creme dünn auf die betroffenen Lippenpartien auf und wiederholen Sie die Anwendung gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage, in der Regel mehrmals täglich für einige Tage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in N1 LIPPENHERPES Creme enthalten?
N1 LIPPENHERPES Creme enthält in der Regel den Wirkstoff Aciclovir oder eine ähnliche antivirale Substanz. Zusätzlich können Hilfsstoffe wie Propylenglykol, Vaseline und andere Bestandteile zur Verbesserung der Konsistenz und Haltbarkeit enthalten sein. Die genaue Zusammensetzung finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie schnell wirkt N1 LIPPENHERPES Creme?
Die Wirkung von N1 LIPPENHERPES Creme kann variieren, aber viele Nutzer berichten von einer Linderung der Symptome innerhalb weniger Tage nach Beginn der Anwendung. Eine frühzeitige Anwendung bei den ersten Anzeichen eines Herpesausbruchs kann die Wirksamkeit der Behandlung erhöhen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von N1 LIPPENHERPES Creme?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Anwendung von N1 LIPPENHERPES Creme Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reaktionen wie Rötungen, Trockenheit, Schuppung oder ein leichtes Brennen auf der Haut. Bei schwerwiegenden Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.