Abbildung ähnlich

HIRSCHTALGCREME

  • Pflegt trockene Haut
  • Fördert Wundheilung
  • Schützt vor Witterungseinflüssen
Hersteller: Avitale GmbH
PZN: 00996548
EAN: 04024075105305
Menge: 200 ml
UVP¹ 7,29 €
Grundpreis: 29,25 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
5,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
7,29 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

HIRSCHTALGCREME: Natürliche Pflege für Haut und Füße

Unsere Hirschtalgcreme ist ein traditionelles Pflegeprodukt, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Inhaltsstoffe hoch geschätzt wird. Es ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der Ihre Haut weich, geschmeidig und gesund hält.

Informationen über HIRSCHTALGCREME

Hirschtalgcreme ist ein altbewährtes Mittel, das seit Jahrhunderten zur Pflege von Haut und Füßen verwendet wird. Der Hauptbestandteil, Hirschtalg, ist ein natürliches Fett, das aus dem Fettgewebe von Hirschen gewonnen wird. Es ist bekannt für seine hervorragenden pflegenden und schützenden Eigenschaften.

Besondere Eigenschaften

Hirschtalgcreme hat viele besondere Eigenschaften. Es ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender, der die Haut tief nährt und sie weich und geschmeidig macht. Es bildet auch eine schützende Barriere auf der Haut, die hilft, Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Darüber hinaus hat es heilende Eigenschaften, die helfen können, kleinere Hautirritationen und Risse zu beruhigen und zu heilen.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Die Hauptzutat in Hirschtalgcreme ist Hirschtalg, ein natürliches Fett, das reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E ist. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften. Sie helfen, die Haut zu nähren, zu schützen und zu regenerieren, was zu einer gesünderen und jüngeren Haut führt. Zudem enthält die Creme oft zusätzliche pflegende Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Lanolin oder ätherische Öle.

Anwendung

Hirschtalgcreme kann täglich als Teil Ihrer Hautpflegeroutine verwendet werden. Tragen Sie eine kleine Menge auf die Haut auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Es ist besonders wirksam bei trockener, rissiger Haut und kann auch zur Vorbeugung und Behandlung von Blasen und Druckstellen verwendet werden.

Wichtige Hinweise

Obwohl Hirschtalgcreme allgemein sicher zur Anwendung ist, sollten Sie vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sollten Hautirritationen auftreten, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie einen Arzt.

Details
PZN00996548
EAN04024075105305
AnbieterAvitale GmbH
Packungsgröße200 ml
DarreichungsformCreme
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s
FAQs zu Hirschtalgcreme

Häufig gestellte Fragen zu Hirschtalgcreme

Frage 1: Was ist Hirschtalgcreme und wofür wird sie verwendet?

Antwort: Hirschtalgcreme ist eine Creme, die aus dem Talg von Hirschen hergestellt wird. Sie wird häufig zur Pflege trockener und rissiger Haut verwendet, da sie eine feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung hat.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 2: Ist Hirschtalgcreme für alle Hauttypen geeignet?

Antwort: Hirschtalgcreme ist für die meisten Hauttypen geeignet, insbesondere für trockene und empfindliche Haut. Bei fettiger Haut kann sie jedoch zu einer verstärkten Talgproduktion führen und sollte daher mit Vorsicht verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 3: Wie oft sollte man Hirschtalgcreme verwenden?

Antwort: Die Häufigkeit der Anwendung hängt von den individuellen Bedürfnissen der Haut ab. In der Regel wird empfohlen, die Creme ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen. Bei Bedarf kann sie auch öfter verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 4: Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Hirschtalgcreme?

Antwort: In der Regel sind keine Nebenwirkungen bei der Verwendung von Hirschtalgcreme bekannt. Bei empfindlicher Haut kann es jedoch zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Falls solche Symptome auftreten, sollte die Anwendung der Creme sofort eingestellt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Frage 5: Kann Hirschtalgcreme auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen verwendet werden?

Antwort: Hirschtalgcreme kann bei bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen verwendet werden, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Creme für die spezifische Erkrankung geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€