























Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen 10 St 10 St Blähungen Magen Darm Beschwerden Dreimonatskoliken Babys Pädia GmbH
- Lindert Blähungen effektiv
- Sanft zu Babys Magen
- Einfache rektale Anwendung
Hersteller: | Pädia GmbH |
PZN: | 13229431 |
Menge: | 10 St |
AVP² | 8,97 € |
Grundpreis: | 0,63 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Blähungen bei Babys: CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen
1. Informationen über CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen
CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für Säuglinge und Kleinkinder entwickelt wurde. Diese Zäpfchen werden rektal verabreicht und sind darauf ausgelegt, Beschwerden wie Blähungen und damit verbundene Bauchschmerzen zu lindern. Die Anwendung von Kümmelzäpfchen ist eine traditionelle Methode, die auf die krampflösenden und blähungswidrigen Eigenschaften des Kümmels zurückgreift. Die Darreichungsform als Zäpfchen ermöglicht eine lokale Wirkung im Darm, wo die Beschwerden meist ihren Ursprung haben.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete von CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen sind funktionelle Magen-Darm-Beschwerden, insbesondere Blähungen (Meteorismus) und die damit einhergehenden Krämpfe im Bauchbereich. Diese Symptome treten häufig bei Säuglingen und Kleinkindern auf, da ihr Verdauungssystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Die Zäpfchen können auch unterstützend bei der Behandlung von Dreimonatskoliken eingesetzt werden, einer häufigen Ursache für Unruhe und Schreien bei Babys.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jedes CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen enthält als Wirkstoff eine definierte Menge an Kümmelöl, gewöhnlich in einer Konzentration, die für die Anwendung bei Babys und Kleinkindern geeignet ist. Kümmelöl ist bekannt für seine entspannende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Gastrointestinaltrakts. Es kann krampflösend wirken und die Bildung von Darmgasen reduzieren sowie deren Abgang fördern. Die genaue Menge des enthaltenen Kümmelöls variiert je nach Hersteller und sollte den beiliegenden Produktinformationen entnommen werden.
4. Anwendung von CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen
Die Anwendung der Kümmelzäpfchen sollte nach Anweisung eines Arztes oder gemäß der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird das Zäpfchen vorsichtig in den After des Babys eingeführt. Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung hängen vom Alter des Kindes und der Schwere der Symptome ab. Es ist wichtig, die Zäpfchen bei Raumtemperatur zu lagern und vor der Anwendung sicherzustellen, dass sie nicht zu weich sind, da sie sonst schwer einzuführen sein könnten. Bei Bedarf kann das Zäpfchen vor der Anwendung kurz in den Kühlschrank gelegt werden, um es zu verfestigen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen sollte immer der Rat eines Arztes oder Apothekers eingeholt werden, insbesondere wenn es sich um das erste Auftreten der Symptome handelt oder wenn diese persistieren. Es ist wichtig, auf die korrekte Dosierung zu achten und die Zäpfchen nicht über den empfohlenen Zeitraum hinaus zu verwenden. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen sollte die Anwendung sofort beendet und medizinischer Rat eingeholt werden. Die Zäpfchen sind für die Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern konzipiert; daher sollte darauf geachtet werden, dass sie außerhalb der Reichweite von älteren Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
PZN | 13229431 |
Anbieter | Pädia GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Suppositorien |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen und wofür werden sie angewendet?
CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Blähungen und Krämpfen im Magen-Darm-Bereich bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt wird. Sie enthalten als Wirkstoff Kümmelöl, welches krampflösend und verdauungsfördernd wirkt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen richtig angewendet?
Die Zäpfchen werden rektal verabreicht. Es ist wichtig, dass Sie die Zäpfchen gemäß der Anweisung in der Packungsbeilage oder der Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers anwenden. In der Regel wird ein Zäpfchen in den After des Babys eingeführt, wobei die genaue Dosierung vom Alter und Gewicht des Kindes abhängt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ab welchem Alter dürfen CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen verwendet werden?
CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen sind für Säuglinge und Kleinkinder konzipiert. Sie können in der Regel ab der ersten Lebenswoche verwendet werden, jedoch sollte vor der Anwendung immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um die Eignung und korrekte Dosierung für das individuelle Kind zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reaktionen am Anwendungsort sein, wie Rötungen oder Reizungen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen zusammen mit anderen Medikamenten verabreicht werden?
Vor der gleichzeitigen Anwendung von CARUM CARVI Baby-Kümmelzäpfchen und anderen Medikamenten sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei der Einnahme von Medikamenten, die die Darmtätigkeit beeinflussen, ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.