















































Hepar Sulfuris Similiaplex Tabletten 100 St 100 St
- Unterstützt Hautregeneration
- Homöopathisches Mittel
- Lindert Entzündungssymptome
Hersteller: | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
PZN: | 07703667 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 25,99 € |
Grundpreis: | 0,20 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten: Homöopathisches Mittel zur Unterstützung bei Haut- und Schleimhautbeschwerden
1. Informationen über HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten
HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in Tablettenform angeboten wird. Es wird traditionell in der homöopathischen Praxis verwendet, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln, die hauptsächlich Haut und Schleimhäute betreffen. Homöopathische Mittel basieren auf dem Prinzip der Ähnlichkeit, das besagt, dass eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form dazu verwendet werden kann, ähnliche Symptome bei einem kranken Menschen zu behandeln. Die Tabletten sind in der Regel laktosehaltig und sollten unter die Zunge gelegt werden, wo sie sich langsam auflösen.
2. Einsatzgebiete
Die HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten werden vor allem bei Hauterkrankungen und Schleimhautbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise Akne, Abszesse, Furunkel, entzündliche Hauterkrankungen, Ekzeme und verschiedene Formen von Dermatitis. Des Weiteren können sie bei Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, wie etwa bei Tonsillitis oder Pharyngitis, Anwendung finden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten kann je nach Hersteller variieren, jedoch enthält das Präparat in der Regel den Hauptwirkstoff Hepar sulfuris in einer homöopathischen Verdünnung. Hepar sulfuris ist eine Verbindung aus gebranntem Kalk und Schwefelleber, die in der Homöopathie für ihre entzündungshemmenden und abszessfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs ist auf der Verpackung oder der Packungsbeilage zu finden und folgt homöopathischen Potenzierungsregeln, wobei die Substanz in verschiedenen Stufen verdünnt und verschüttelt wird.
4. Anwendung
Die Anwendung von HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten sollte gemäß den Anweisungen des homöopathischen Arztes oder gemäß der Packungsbeilage erfolgen. Die Tabletten werden normalerweise unter die Zunge gelegt und dort gelassen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Die Häufigkeit und Dauer der Anwendung können je nach individuellem Bedarf und den spezifischen Beschwerden variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Dosierung zu befolgen und bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen einen Arzt zu konsultieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten einnimmt, sollte man sicherstellen, dass keine bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe bestehen. Da homöopathische Mittel oft Laktose enthalten, ist bei Laktoseintoleranz Vorsicht geboten. Die Anwendung bei Schwangeren, Stillenden und Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Wirkung und Sicherheit von homöopathischen Mitteln sind wissenschaftlich umstritten, und die Anwendung erfolgt auf Basis individueller Erfahrungen und Überzeugungen. Bei schwerwiegenden oder akuten Beschwerden ist es ratsam, medizinischen Rat einzuholen.
PZN | 07703667 |
Anbieter | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten und wofür werden sie angewendet?
HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur Unterstützung bei Hauterkrankungen, Entzündungen und Abszessen eingesetzt wird. Es basiert auf dem homöopathischen Wirkstoff Hepar sulfuris, der traditionell zur Förderung der Abwehrreaktion des Körpers verwendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten richtet sich nach der Anweisung des Arztes oder Heilpraktikers und kann je nach individuellem Bedarf variieren. In der Regel werden die Tabletten im Mund zergehen gelassen. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Homöopathische Mittel gelten im Allgemeinen als gut verträglich, dennoch können in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen vorkommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten in Verbindung mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Im Allgemeinen können HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Dennoch sollte vor der Einnahme von mehreren Medikamenten immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten aufbewahrt werden?
HEPAR SULFURIS SIMILIAPLEX Tabletten sollten bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Sie sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie ebenfalls in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.