















































Dhu Halicar Salbe N 200 g
- Mildert Hautentzündungen natürlich
- Unterstützt Heilungsprozess der Haut
- Ohne künstliche Farbstoffe, Konservierungsmittel
Hersteller: | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
PZN: | 01339605 |
EAN: | 4150013396051 |
Menge: | 200 g |
AVP² | 38,00 € |
Grundpreis: | 152,75 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
50 g
11,45 € 4
AVP 15,40 € 2
100 g
19,25 € 4
AVP 25,00 € 2
200 g
30,55 € 4
AVP 38,00 € 2
Artikelinformationen
Behandlung von Hautirritationen mit DHU HALICAR Salbe N
1. Informationen über DHU HALICAR Salbe N
DHU HALICAR Salbe N ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Linderung von Hautirritationen und zur Unterstützung der Hautregeneration eingesetzt wird. Es wird häufig bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzemen und Psoriasis angewendet, um Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schuppung zu mildern. Die Salbe ist für die Anwendung auf der Haut bestimmt und kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die DHU HALICAR Salbe N ist für die Behandlung verschiedener Hautbeschwerden konzipiert. Dazu gehören insbesondere entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis, die sich durch trockene, juckende und schuppende Hautstellen auszeichnet. Auch bei Ekzemen, die durch Rötungen, Bläschenbildung und Nässen gekennzeichnet sind, sowie bei Psoriasis (Schuppenflechte), die sich durch stark schuppende, silbrig-weiße Hautstellen äußert, kann die Salbe unterstützend wirken. Die Salbe zielt darauf ab, die natürliche Heilung der Haut zu fördern und Beschwerden wie Juckreiz und Entzündungen zu lindern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die DHU HALICAR Salbe N enthält als Hauptwirkstoff Cardiospermum halicacabum (Herzsame) in homöopathischer Verdünnung. In der Regel wird der Wirkstoff in einer Potenzierung von D2 oder D3 verwendet, wobei die genaue Mengenangabe je nach Produktionscharge variieren kann. Cardiospermum halicacabum wird in der Homöopathie aufgrund seiner entzündungshemmenden und juckreizlindernden Eigenschaften geschätzt. Es soll die Haut beruhigen und bei der Regeneration unterstützen. Die Salbe kann zudem weitere unterstützende Inhaltsstoffe enthalten, die die Hautpflege und die Aufnahme der Wirkstoffe fördern.
4. Anwendung von DHU HALICAR Salbe N
Die Anwendung der DHU HALICAR Salbe N sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Anweisung eines Arztes oder Heilpraktikers erfolgen. Die Salbe wird in der Regel mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Es ist wichtig, dass die Haut vor der Anwendung sauber und trocken ist. Die Dauer der Anwendung hängt von der Schwere und dem Verlauf der Hautbeschwerden ab und sollte bei länger anhaltenden Symptomen mit einem Fachmann abgesprochen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor DHU HALICAR Salbe N angewendet wird, sollte geprüft werden, ob Unverträglichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe bestehen. Bei allergischen Reaktionen oder Verschlimmerung der Symptome ist die Anwendung zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Die Salbe ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufgetragen werden. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Die Salbe sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.
PZN | 01339605 |
EAN | 4150013396051 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 200 g |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist DHU Halicar Salbe N und wofür wird sie angewendet?
DHU Halicar Salbe N ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzemen und Hautentzündungen verwendet wird. Es soll bei Juckreiz, Rötungen und trockener Haut Linderung verschaffen und die Regeneration der Haut unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird DHU Halicar Salbe N richtig angewendet?
Die Salbe wird mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von DHU Halicar Salbe N?
Wie alle Arzneimittel kann auch DHU Halicar Salbe N Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz sein. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann DHU Halicar Salbe N auch bei Kindern angewendet werden?
Ja, DHU Halicar Salbe N kann auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Anwendung bei Kindern mit einem Arzt oder Apotheker abzusprechen und die altersgerechte Dosierung zu beachten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich DHU Halicar Salbe N anwenden?
Die Dauer der Anwendung von DHU Halicar Salbe N hängt von der Art und Schwere der Hauterkrankung ab. Es wird empfohlen, die Salbe nicht länger als einige Wochen ohne ärztlichen Rat anzuwenden. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.