Abbildung ähnlich

BIMSSTEIN

  • Leicht und porös
  • Natürliches Schleifmittel
  • Wärmedämmende Eigenschaften
Hersteller: Health Care Products Vertriebs GmbH
PZN: 02773350
EAN: 07297046710243
Menge: 1 St
UVP¹ 3,99 €
Grundpreis: 3,85 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-3% 5
3,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Bimsstein – Das vielseitige Naturprodukt für Haushalt und Kosmetik

1. Informationen über BIMSSTEIN

Bimsstein ist ein vulkanisches Gestein, das sich durch seine poröse Struktur und geringe Dichte auszeichnet. Es entsteht bei der schnellen Abkühlung von gasreichen Lavaströmen. Die enthaltenen Gasblasen verleihen dem Bimsstein seine charakteristische, schwammartige Textur. Aufgrund seiner Beschaffenheit schwimmt Bimsstein auf Wasser, was ihn von anderen Gesteinsarten unterscheidet. Die Farbe von Bimsstein variiert meist zwischen hellgrau und weiß, kann aber auch andere Farbtöne annehmen, je nach den Mineralien, die in der Lava enthalten waren.

2. Anwendung

Bimsstein wird in verschiedenen Bereichen angewendet. In der Kosmetik wird er häufig zur Entfernung von abgestorbenen Hautzellen und zur Behandlung von Hornhaut eingesetzt. Im Haushalt findet Bimsstein Verwendung als Reinigungshilfe, um hartnäckige Ablagerungen und Verkrustungen zu entfernen. Auch in der Bauindustrie wird Bimsstein aufgrund seiner isolierenden Eigenschaften und Leichtigkeit geschätzt.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Entfernung von Hornhaut und Schwielen an Füßen und Händen
  • Reinigung von Toiletten, Waschbecken und anderen Keramikoberflächen
  • Entfernung von Kalk- und Rostflecken
  • Verwendung als Schleifmittel in der Industrie
  • Leichtzuschlagstoff in der Herstellung von Leichtbeton und Isoliermaterialien
  • Filtermedium in der Wasserreinigung

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Bimsstein sollte darauf geachtet werden, dass die Anwendung nicht zu aggressiv erfolgt, um Haut oder Oberflächen nicht zu beschädigen. Es ist empfehlenswert, Bimsstein auf einer kleinen Fläche zu testen, bevor er auf größeren Oberflächen angewendet wird. Nach der Benutzung sollte der Bimsstein unter fließendem Wasser gereinigt und getrocknet werden, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Bei der Verwendung von Bimsstein in der Bauindustrie sind die spezifischen technischen Anforderungen zu beachten.

Details
PZN02773350
EAN07297046710243
AnbieterHealth Care Products Vertriebs GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Bimsstein und wofür wird er verwendet?

Bimsstein ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Gestein mit einer porösen Struktur. Es wird häufig in der Kosmetik als Abrasivmittel zur Entfernung abgestorbener Hautzellen verwendet, insbesondere an den Füßen, um Hornhaut zu reduzieren oder zu entfernen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie verwendet man einen Bimsstein richtig?

Um einen Bimsstein richtig zu verwenden, sollte der betroffene Hautbereich zunächst in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Haut zu erweichen. Anschließend reibt man mit dem Bimsstein in kreisenden Bewegungen über die verhornten Stellen, um die abgestorbenen Hautschichten sanft zu entfernen. Nach der Anwendung sollte die Haut mit Feuchtigkeitscreme gepflegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Bimsstein bei allen Hauttypen angewendet werden?

Bimsstein kann bei den meisten Hauttypen angewendet werden, jedoch sollte bei sehr empfindlicher oder entzündeter Haut Vorsicht geboten sein. Es ist ratsam, den Bimsstein zunächst an einer kleinen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine Hautirritationen auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie pflegt und reinigt man einen Bimsstein?

Ein Bimsstein sollte nach jeder Anwendung unter fließendem Wasser abgespült werden, um Hautreste und Schmutz zu entfernen. Gelegentlich kann er auch mit einer milden Seifenlösung gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Es ist wichtig, dass der Bimsstein vollständig trocknet, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man Bimsstein anwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Bimsstein hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel ist eine Anwendung ein- bis zweimal pro Woche ausreichend, um die Füße weich und frei von Hornhaut zu halten. Bei starker Verhornung kann eine häufigere Anwendung notwendig sein, jedoch sollte darauf geachtet werden, die Haut nicht zu überstrapazieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€